NEWS
Google Assistant soll String aus Datenpunkt ansagen
-
Hallo zusammen,
(ich habe die Frage bereits unter "/Scripten / Logik/Javascript" gestellt und keine Antwort bekommen, vielleicht ist das Thema hier besser aufgehoben.)
Ich möchte einen manuell erstellten Datenpunkt vom Typ String vom Google Assistant ansagen lassen.
Ähnlich wie "Hey Google, wie ist die Temperatur im Gartenhaus?"... was problemlos mit dem IOT- & Homematic-Adaptern funktioniert, soll er z.B. auf "Hey Google, was steht in den Hausnews?" reagieren.Hier habe ich z.B. den Channel "Laberbacke" definiert, mit einer "Ausgabe" die den Wert "Ich bin die Laberbacke!" hat.
Durch die Zuweisung von Rolle und Raum findet der IOT-Adapter den Datenpunkt als "Google-Gerät":
Wenn ich jetzt sage "Hey Google, was ist die Ausgabe von Laberbacke?" würde ich mir ein "Ich bin die Laberbacke!" wünschen, es kommt jedoch nur "Ich habe dich nicht verstanden."
Kann mir einer helfen, dass ich das ans Laufen kriege?
Danke & Grüße, Marcus
-
Ich habe es so gelöst:
-
In 0_userdata einen boolean Datenpunkt als Steckdose (socket) angelegt
-
Den Datenpunkt mit dem google assistant synchronisiert
-
ein Skript erstellt, dass triggert, wenn der Datenpunkt wahr ist und ihn nach drei Sekunden wieder auf falsch stellt
Anschließend im google assistant einen persönlichen Ablauf erstellt (wenn ich sage "Außentemperatur" => schalte die Steckdose <wetter außentemperatur> ein)
Das sollte auch mit dem string Text funktionieren.
-
-
@meister-mopper Ich glaube, ich muss erst mal einen Blick auf "persönliche Abläufe" beim Google-Assistant gucken, da hab ich noch nie mit gearbeitet, aber das hört sich nach Lösung an! Danke erst mal!!!
-
Das eigentliche Problem bleibt leider. Es finde kein Gerät, was als Ergebnis einen String ausgibt.
Man kann auch nicht schummeln - ich habe einfach einen "Temperatursensor" angelegt und statt der integer Temperatur einen entsprechenden String genommen. Das Ergebnis: "Tut mir leid, actual Temperature ist momentan nicht erreichbar." - d.h. er hat sogar den richtigen Channel gefunden, aber kann ihn nicht abfragen.Hat noch jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?
-
@marcus-1 Mir fällt gerade ein - ich versuche das jetzt über den sayit-Adapter...
-
Ja, natürlich mit dem sayit. Das setzte ich voraus.
-
@meister-mopper Ah... jetzt hab deinen Ablauf erst verstanden... Ich wollte das ohne SayIt lösen, aber so ist es natürlich schlau gelöst! Dankeschön!!!