Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Zählung Fenster offen läuft nicht los

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zählung Fenster offen läuft nicht los

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schneidy76 last edited by schneidy76

      Hi,
      versuche gerade im Zuge einer neuen Visu ein Script zum laufen zu bekommen.
      Das habe ich von hier: klick
      Dazu habe ich eine ID gewählt:
      c55ae423-c938-40e4-9a9c-8b879683cd25-image.png
      und States zugeordnet:
      b2475ea3-fb30-465c-baa5-ac14ab68a661-image.png
      Blockly sieht so aus:
      b82fe920-7040-4beb-9bba-fc9951517933-image.png
      als state(id=) habe ich open, *open, true und *true probiert,
      aber es löst nichts aus. Ich finde keinen log Eintrag, das etwas läuft. Auch keinen Fehler.
      7a335747-19a5-496d-b7b6-d3d1921d3238-image.png

      Wo liegt mein Fehler? Ich finde die Zeile fbe6fd49-d5d2-4e72-ba2f-dbdfd7806ed9-image.png e1b694d8-eaa5-480e-9830-c04643c3f7bf-image.png
      unvollständig. Sollte da nicht ein = wahr rein?
      VG Torsten

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @schneidy76 last edited by haus-automatisierung

        @schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:

        als state(id=) habe ich open, *open, true und *true probiert,

        Keine deine Objekt-IDs endet auf open oder true?! (*.STATE würde gehen)...
        Aber: Nimm den Teil doch komplett raus und geh nur auf die Function.

        @schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:

        unvollständig. Sollte da nicht ein = wahr rein?

        Nein - weil es unnötig ist. Was ist denn das Ergebnis von wahr == wahr? Richtig: wahr 🙂
        Du schreibst ja auch nicht falls bla > 42 == wahr, oder?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schneidy76 @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung said in Zählung Fenster offen läuft nicht los:

          Keine deine Objekt-IDs endet auf open oder true?! (*.STATE würde gehen)...
          Aber: Nimm den Teil doch komplett raus und geh nur auf die Function.

          Hi, den unteren Teile verstehe ich.
          Aber die Bedingung sollte doch sein, laufe nur wenn Fenster offen. *.STATE heißt alle States?
          Komme noch nicht ganz mit...

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @schneidy76 last edited by haus-automatisierung

            @schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:

            *.STATE heißt alle States?

            Alle States, deren Objekt-ID mit .STATE endet. Hier gibts Beispiele in der Doku.

            1676320373895-b2475ea3-fb30-465c-baa5-ac14ab68a661-image.png

            Aber wie gesagt: Warum sollte man überhaupt noch auf die Objekt-ID filtern, wenn man alle gewünschten Objekt-IDs über das Functions Enum bekommt? Daher den ID-Teil komplett weglassen.

            state(functions=window)

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schneidy76 @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung said in Zählung Fenster offen läuft nicht los:

              state(functions=window)

              wohin packe ich das??????????
              Sorry

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @schneidy76 last edited by haus-automatisierung

                @schneidy76 Bitte guck nochmal ganz genau auf dein Script 🙂 Dann fällt es Dir sofort auf. Du hast doch schon mit *.open und *.true rumexperimentiert... so viel Transferleistung traue ich Dir zu

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schneidy76 @haus-automatisierung last edited by schneidy76

                  @haus-automatisierung
                  so sieht das jetzt aus:
                  c10c4945-5503-4176-b2bd-e5d99824cb90-image.png
                  Besser? Zählt aber noch immer nicht hoch...

                  gefunden:
                  5dda06de-cadb-40f2-aa0b-6baf54efb48a-image.png
                  in der nächsten Zeile wird auf true abgefragt

                  Danke für den Gedankenanstoß!!!

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @schneidy76 last edited by

                    @schneidy76 Besser wäre übrigens, den Datenpunkt "Fenster offen" nach der Schleife nur 1x zu schreiben (und nicht bei jedem Durchlauf). Falls es ein eigener Datenpunkt ist, dann verwende besser "aktualisiere" statt "steuere" (damit ack: true ist).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    868
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    blockly
                    2
                    8
                    208
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo