NEWS
iOB samt IoT Devices Umzug in ein neues Netzwerk
-
Hallo zusammen,
Ich betreibe einen stabilen iOB mit mehreren Devices unterschiedlicher Hersteller. Das Netzwerk wird derzeit von einer Fritzbox geroutet. WLAN läuft bereits über Unifi ACs.
Nun habe ich mir einen Unifi Dream Router geholt, weil ich das Netz in mehrere VLANs trennen möchte (IoT, Privat, Geschäft usw.).
Nun habe ich mich viel in das Theme "Betrieb eines Unifi Routers hinter einer Fritz Box" eingelesen und stoße immer auf das Problem des Doppelten NATs. Deshalb habe ich mehrere Anleitungen versucht, um den Router als Exposed Host hinter der (VodaFone) FritzBox einzurichten - klappt alles nicht, habe trotzdem doppeltes NAT.
Wie dem auch sei, möchte ich trotzdem schon mal die VLANs erzeugen und mein IoT langsam dorthin umziehen.Mal abgesehen von der Herausforderungen, dass alle Shellyes und der IoB selbst neue IPs bekommen werden, was sollte ich beim Umzug beachten? Und wie kriege ich es hin, dass mein YAKHA Adapter weiterhin Homekit ins private VLAN kommuniziert?
Mein iOB läuft in einem Doker auf einem Synology NAS.
Meine FritzBox ist eine 6591 von Vodafone.
Hat jemand kürzlich so etwas gemacht und kann mir Tipps geben?Danke.