NEWS
Nochmal eine Frage zur Umrechnung in Grafana
-
@damrak2022 nimm erst mal das Mapping raus und zeig mal die Tabellenansicht.
Wie und wann erzeugst du die Daten die du loggst. Das Schreiben der Daten in die Datenbank erfolgt wann? Uhrzeit wäre da vielleicht wichtig. Die Unit der geloggten Daten ist noch von Belang. In Minuten oder Stunden oder vielleicht sogar in Sekunden ?
Und dann mal schauen.
Also beim schnellen darüber fliegen hab ich jetzt keine andere Möglichkeit gefunden als die gezeigte, um eine custom Unit anzugeben. -
@spacerx Also der tableview sieht so aus:
Der Code ohne Mapping so:import "timezone" // import wegen der Berechnung um 02:00:00 option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin") from(bucket: "DBANDY1") |> range(start: -14d) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Schlafdauer") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: 24h, fn: last,createEmpty: false) // |> yield(name: "mean")
Ich logge meine Daten mit dem Script von Kreyenborg Köln - siehe hier
ScriptBei mir im ioBroker sieht das dann so aus:
-
@damrak2022 jetzt schaffst du bei mir totale Verwirrung. Oben möchtest du die Schlafdauer und im letzten Betrag zeigst du den Stromverbrauch vom Shelly geloggt.
Kläre doch mal auf. Weil in Query steht was von Schlafdauer. -
@spacerx Soory, habe das falsche gepostet. Korrigiere das gleich - Moment
-
@spacerx So hier das Richtige:
-
@damrak2022 OK.
Ich glaub mal da besteht schon ein Problem bei der Datenaufzeichnung.
Ich stell mir das jetzt mal vor.
- Ich gehe ins Bett und drücke einen Knopf.
- Ein Skript oder was weis ich merkt Schlafen True ab jetzt.
- Ich wache auf und drücke auf einen Knopf.
- Skript merkt schlafen false, berechne Uhrzeit jetzt minus Uhrzeit schlafen True.
- Lese Datenpunkt total_sleep_time addiere die berechnete Differenz und schreibe den Datenpunkt wieder.
- influx-Adapter loggt Datenpunkt bei Veränderung.
so wird das nichts!
-
@spacerx Naja der Ablauf ist eigentlich folgender: Ich habe von Withings eine Sensormatte unter meiner Matratze liegen. Diese zeichnet diverse Werte auf und gibt Sie mir in der App und im ioBroker wieder. Die Werte wie lange ich geschlafen habe sind ja vorhanden. Es geht um die Darstellung wie ich diese Sekunden in Grafana als Stunden Minuten ausgeben kann.
-
@damrak2022 sagte in Nochmal eine Frage zur Umrechnung in Grafana:
@spacerx So hier das Richtige:
Moin,
ich habe erst mal keine Lösung für dich, aber ich Denke, das die
24180
im Bild Sekunden sind, was mich irritiert sind die zwei Spalten mit dem Datum/Uhrzeit.Laut Umrechnung
s
inh
hast Du6,7166667 h
geschlafen.VG
BerndEdit:
Sorry, man sollte nicht zwei Sachen machen, natürlichSekunden
-
@dp20eic Ja, das kommt hin. Das was Du meinst sind die Zeiten der vergangenen Tage, weil ich es mir für die letzten 14 Tage anzeigen lassen möchte
-
@damrak2022 Du sagtest doch selber das die Werte nicht stimmen können.
Ich glaube immer noch daran das es an der Aufzeichnung durch influx nicht passt.
Im Datenpunkt werden vermutlich die Sekunden eines Schlafzeitraumes gespeichert.
Nicht die Gesamtzeit die du auf der Matte geschlafen hast. Dann kommst du mit Difference in Grafana nicht weiter.
Mal das Difference raus und in der Tabellenansicht schauen ob es dann stimmt.
Danach das Mapping oder wie oben über die Unit Option.
Dann muss man mal suchen ob es da was passendes gibt um eine Custom Formatierung für die Unit zu erreichen. Wie schon geschrieben hab ich dafür auch keinen Plan. -
@spacerx Okay, erstmal danke. Ich werde weitersuchen, ob sich das irgendwie bewerkstelligen lässt. Das difference ist raus
-
@damrak2022 sagte in Nochmal eine Frage zur Umrechnung in Grafana:
@spacerx Okay, erstmal danke. Ich werde weitersuchen, ob sich das irgendwie bewerkstelligen lässt. Das difference ist raus
Moin,
Denke, dass das aus dem
Objekt Tree
ist, das hat doch nichts mit 14 Tagen zu tun.VG
Bernd -
@dp20eic Ja das ist der Datenpunkt
-
@dp20eic Mal eine andere Frage zwischendurch.
Bei dieser Anzeige möchte ich die Reihenfolge umstellen:
Ich möchte das die die Systole links, dann Diastole in der Mitte und Puls rechts angezeigt wird.
Nur finde ich hier nicht den Punkt, wo ich das festlegen könnte. -
Moin,
du hast drei Queries? dann einfach mal die Queries verschieben.
Den mit dem roten Pfeil markierten Bereich mit der Maus anfassen und nach oben unten zeihen/schieben.
VG
Bernd -
@dp20eic Nein, das ist ein Query. Das ist mein Problem. Geht das dann nicht? Wenn nicht, mache ich es halt neu mit 3 Queries
-
Moin,
doch, das geht sicherlich auch, hab nur kein Diagramm das Deinem entspricht und müsste mir da erst etwas bastel.
Du kannst natürlich auch Dein Panel hier zur Verfügung stellen, dann importiere ich mir das und schaue mal.VG
Bernd -
@dp20eic Hier ist das Dashboard:
Blutdruck-1677705341736.json -
Moin,
ich habe gerade meine werte mal in die Datenbank historisiert, nur irgend was fehlt mir da nochKlar noch sind keine Daten in meiner DB aber so sollte die Abfrage nicht aussehen?
Ich werde wohl erst Morgen, so am frühen Nachmittag dazu kommen.
VG
Bernd -
@dp20eic Lass Dir ruhig Zeit