NEWS
Blockly Treppenbeleuchtung mit Shelly
-
Hallo, viellecht kann mir ja einer helfen beim Blockly was zu bauen. Wie man da am besten vorgeht.
Ich habe folgendes vor:
Treppe mit WLED Lauflicht und jeweils oben und unten ein Bewegungsmelder der ein Shelly steuert.
Nun möchte ich gerne wenn ich unten ankomme das ein gespeichertes WLED presets leuchtet.
Und ein anderes presets wenn ich von oben komme. Jetzt ist aber das Problem wenn ich zb. von unten nach oben gehe das mich der Bewegungsmelder auch später oben sieht, aber dann natürlich nichts machen soll wie kann ich das unterbinden. und andersrum natürlich auch. -
Ich hab noch nicht ganz verstanden was die Shelly für ne rolle spielen.
Du kannst zum Beispiel ne Sperrzeit einbauen, das der obere bzw. untere die Aktion für Zeit x nicht ausführen soll wenn der jeweils andere BW ausgelöst hat. -
@cinimod Der Shelly sitzt einfach nur hinter dem BW das ich ein Signal habe was für Blockly. Da es ein normaler BW ist und sonst kein Signal habe. Wie würde so eine Sperrzeit aussehen? kannst du mir mal ein Beispiel Foto senden oder sogar so wie es komplett aussehen müsste? (absoluter Neuling)
-
Ah ok, die BM sind nicht Smart ja, die Shellys übernehmen die Aufgabe.
Und die Shelly wird dann eingeschaltet wenn Bewegung erkannt wird, aber wie schaltet der wieder ab ?Hast du den Shelly zeitlich so eingestellt das er nach gewisser Zeit wieder selbst abschaltet oder gibt auch der BM den Impuls nach der abgelaufenen Zeit des BM den Shelly wieder auf false zu stellen.
Ich tippe auf zweiteres ... dann würde ich das mal ausprobieren:
Die gelben Blöcke sind nur zur Info für dich, die musst du natürlich nicht übernehmen.
-
@cinimod Den Shelly kann ich als Impuls oder auf eine Zeit setzen das ist ja egal.
Versuche es mal umzusetzen und schaue ob es geht. Erstmal Danke dafür auch wenn ich es noch nicht 100% nachvollziehen kann bau ich es erstmal so nach und Teste. -
-
@cinimod OK Danke ich werde es erst schaffen die Tage zu testen im Versuchsaufbau. Warum sind in dem Aufbau beide presents drinne? woher weis er welcher laufen soll? Present 1 ist für den BW unten und present 2 für oben. Und die Sperre bräuchte denke ich auch ein eigenes Timeout für oben. Sonst ist das present1 mitTimeout aus und der BW von oben schaltet sofort und present 2 läuft was ja dann nicht soll. (wenn ich hoch gehe)
-
Die variable "Sperre" deaktiviert alle weiteren trigger auslösungen, also von beiden BM.
Ganz oben der Block liegt außerhab der Trigger blocks, und das ist auch so gedacht. Der soll beim Skriptstart dafür sorgen das die variable (sperre) mit false (nicht aktiv) beschrieben wird.
Die Variable musst du dir selbst erstellen im Bereich "variablen", dort kannst du einen beliebigen namen festlegen.
-
@cinimod ok danke ist noch alles nicht ganz klar aber viellecht kommt es wenn ich es teste und mal probiere. Danke schonmal