Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Objekte einmalig definieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekte einmalig definieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      Hallo,
      ich habe gerade ein Brett vorm Kopf. Gibt es die Möglichkeit, in den Blockly Skripten ganz oben die verwendeten Objektpunkte einmalig zu definieren?
      Das würde es bei verschachtelten und komplexen oder auch bei viel zu kopierenden Skripten leichter machen.

      A Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @Solear last edited by

        @solear Wenn Du von Datenpunkten redest, geht das so:

        b4561dfe-b33f-4020-879d-a6d282178df5-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Solear last edited by

          @solear sagte in Objekte einmalig definieren:

          ich habe gerade ein Brett vorm Kopf. Gibt es die Möglichkeit, in den Blockly Skripten ganz oben die verwendeten Objektpunkte einmalig zu definieren?

          meinst du was du da Schreibst?
          oder willst du die Werte der Datenpunkte für die bessere Übersicht in Variablen bringen?

          Vielleicht hilft ein Screenshot 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Solear last edited by

            aufwaendig.png

            Anbei mal ein Beispiel. Das ist für das Kaminlicht nötig. Eine Lichtschlange und eine Fernbedienung.

            Wenn ich das Prinzip auf ein anderes Zimmer kopiere (Licht Küche, Licht Büro, ...) muss ich 18 Objekte anklicken und neu auswählen (alle eingekreist).
            Es wäre doch einfacher, ich würde oben einmalig das Objekt "gradient_scene" festlegen, und unten dann darauf zugreifen. Dann brauche ich nur für jedes Zimmer einmal die passenden Objekte auswählen statt mich zu Tode zu klicken.

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Solear last edited by Homoran

              @solear sagte in Objekte einmalig definieren:

              Anbei mal ein Beispiel.

              aaah.
              müsste auch gehen die ID in eine Variable zu schreiben.

              Aber das ist definitiv was für @paul53


              Schön wäre es auch, wenn man die ID in den Blöcken eintippen/ (kopieren und ändern) könnte statt jedesmal den ID Selektor aufrufen zu müssen.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Solear last edited by paul53

                @solear sagte: Beispiel.

                1. Pro Datenpunkt nur einen Trigger verwenden und innerhalb des Triggers die Fallunterscheidung machen
                2. Variablen verwenden und erst zum Schluss den Variablenwert in den Datenpunkt schreiben

                EDIT: Beispiel:

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by paul53

                  @homoran sagte: Schön wäre es auch, wenn man die ID in den Blöcken eintippen/ (kopieren und ändern) könnte

                  Die Blöcke, mit denen es geht, gibt es: Schreiben und

                  Blockly_temp.JPG

                  An die Trigger kann man auch einen Textblock mit der ID binden.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @paul53 last edited by BananaJoe

                    @paul53 sagte in Objekte einmalig definieren:

                    @homoran sagte: Schön wäre es auch, wenn man die ID in den Blöcken eintippen/ (kopieren und ändern) könnte

                    Die Blöcke, mit denen es geht, gibt es: Schreiben und

                    Blockly_temp.JPG

                    An die Trigger kann man auch einen Textblock mit der ID binden.

                    an alle Blöcke die ein Objekt zum anhängen haben (Falls Objekt z.B. ) kann man auch einfach ein Textfeld dranhängen und dort die ID als Text einfügen.
                    Sogar Text verketten:

                    a642eae8-9f27-48a9-8abf-6c1cc2dd4283-image.png

                    78bac885-090e-44ad-8eea-86d1e9fcb308-image.png

                    So muss ich bei mir nur eine Variable ändern ohne das Gerät im ganzen Skript überall zu ersetzen.
                    Lesbarer finde ich das auch

                    Bei einem Mehrfachtrigger
                    21966383-3bcf-42fb-8b7e-38d6463c00bf-image.png
                    bekommt man über Object ID heraus welcher es war

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    867
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    460
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo