Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst]Fritzbox zeigt nicht alle Netzwerkgeräte an

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst]Fritzbox zeigt nicht alle Netzwerkgeräte an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @uglyguy last edited by

      @uglyguy
      Richtig, wenn du den APs eine feste IP vergibst musst du auch unter Gateway und DNS die Fritz-IP eintragen und Subnet ist 255.255.255.0

      Kann das jemand bestätigen, dass das Fritzbox Problem mit fester IP bei den APs gelöst ist?

      U S S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by skorpil

        Auch ich habe hier das gleiche Problem. Allerdings habe ich einen Amplify Router dahinter. Der bezieht ebenso wie die Wireless Access Points seine IP von der FRITZ!Box. Aber ich wüsste nicht, wo ich bei dem amplify Router im Brückenmodus oder bei den APs eine feste IP (außer dann wieder in der FRITZ!Box) einstellen könnte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uglyguy @nik82 last edited by

          @nik82
          Ah ja super, danke für die Bestätigung.
          Ich bin heute auf den Sprung in den Urlaub und will da jetzt nicht dran rumspielen (Söhne bleiben zuhause). Werde das aber auf jeden Fall nach meinem Urlaub mal ausprobieren und hier berichten…

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            skorpil @nik82 last edited by skorpil

            @nik82 @megamacy ich habe feste IP‘s in der FRITZ!Box, die allerdings alle im Bereich des DHCP liegen, vergeben. In meinem Amplify Router, der im Brückenmodus arbeitet, kann ich keine feste IPs vergeben.

            Mit dieser Konfiguration habe ich immer noch das gleiche Problem wie vorher, die Geräte verschwinden in der FRITZ!Box teilweise.

            Kann jemand zuverlässig bestätigen, dass das Problem gelöst ist, wenn die Unify bzw. Amplify Geräte eine IP bekommen, die außerhalb des DHCP Bereichs liegen? Das könnte ich ja in der FRITZ!Box einstellen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Snopy_16 @nik82 last edited by

              @nik82
              Kann ich leider nicht bestätigen.
              Habe dasselbe Problem mit nur wenig aktiven Geräten, Rest ungenutzte Verbindungen ☹

              • DHPC-Bereich der FB7530 außerhalb von 192.168.178.30
              • 4 Unifi-AP fixe IP vergeben von xxx.20 bis xxx.23
              • alles neu gestartet
              • Problem besteht weiterhin

              Auch das probiert
              Unbenannt.JPG

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skorpil @Snopy_16 last edited by

                @snopy_16

                • DHPC-Bereich der FB7530 außerhalb von 192.168.178.30
                • 4 Unifi-AP fixe IP vergeben von xxx.20 bis xxx.23

                Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Wenn ich die Kommentare hier richtig deute, dann sollten die IPs der vier Unify-AP in einen Bereich außerhalb des DHCP Bereiches liegen. Wie weit geht denn dein DHCP Bereich? Mal angenommen, er ginge von 192.168.178.1 bis 192.168.178.200 (das ist bei mir der Fall). Dann sollten die IPs für die vier Unify AP im Bereich größer 192.168.178.200 liegen. Zumindest habe ich die einzelnen Post so verstanden. Hast Du das so probiert?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Snopy_16 @skorpil last edited by Snopy_16

                  @skorpil
                  Du kannst in der Fritzbox selbst einen DHCP - Bereich festlegen.
                  Der geht bei mir von 192.168.178.30 bis 192.168.178.250.
                  Das ist der Bereich, in dem die FritzBox die IP-Adressen vergibt.
                  Der Bereich von 192.168.178.2 bis 192.168.178.29 ist somit verfügbar für statische IP-Adressen, die direkt am Gerät vergeben werden.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil @Snopy_16 last edited by

                    @snopy_16 genau! Oder eben auch größer 250 in Deinem Falle. In meinen Amplify Geräten lässt sich im Brückenmodus keine IP festlegen. Das könnte ich aber in der FRITZ!Box machen, so wie du entweder in den Bereich von 1-29 oder eben größer 250.

                    Lange Rede kurzer Sinn, du hast Deine Unify Geräte in einen Bereich außerhalb des DHCP Bereiches gelegt und es hat keine Änderung des Verhaltens der FRITZ!Box gebracht. Richtig?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Snopy_16 @skorpil last edited by

                      @skorpil
                      Ja, keine Veränderung, hat leider nichts gebracht

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        skorpil @Snopy_16 last edited by skorpil

                        @snopy_16 dann kann ich mir das sparen. Ist vielleicht doch ein Problem der Switche…die lldp nicht können. Wenn ich mein Notebook über den Switch anschließe, dann spielt die FRITZ!Box verrückt. Verbinde ich über Wireless LAN mit dem Access Point ist alles in Ordnung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        771
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        18
                        62
                        23693
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo