Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Datenpunkt von VDS2465 Adapter aufsplitten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Datenpunkt von VDS2465 Adapter aufsplitten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alterBastler last edited by alterBastler

      Hallo zusammen,

      1. ich bin neu
      2. nicht mehr so jung

      Ich habe in meinem VDS2465 Adapter "einen" Datenpunkt der mir den jeweiligen Standort des Melders als Text liefert,
      einen zweiten Datenpunkt der mir den dazugehörigen Status wahr/falsch liefert.
      Bedeutet in meiner VIS habe ich ein Grundplan hinterlegt, auf den jeweiligen Räumen ein Hintergrund gelegt
      der bei "Text=Ort" sichtbar, sonst unsichtbar, bei wahr transparent rot, bei falsch transparent grün erscheint.
      Somit habe ich in meiner VIS immer nur einen Ort dargestellt.

      Ich würde gerne, entsprechend der Anzahl meiner Orte eigene neue Datenpunkte erstellen die ich mit jeweiligem Status füttere.
      Dann könnte ich in der VIS die Hintergründe mit diesen Objekten verbinden und hätte somit auch mehrere Räume gleichzeitig in der VIS.
      Verbunden mit einem Counter (zb. 5 sec) bei inaktivität = Hintergrund nicht sichtbar, wäre dann, wenn sich nichts bewegt nach 5 sec nur noch der Plan zu sehen.
      Beispiel:
      wenn text obj.1 = küche und wert obj.2 = true dann objekt BMKüche = true
      wenn BMKüche = true dann count 5 sec dann obj.3 = false
      oder
      wenn text obj.1 = Wohni und wert obj.2 = true dann objekt BMWohni = true
      wenn BMWohni = true dann count 5 sec dann obj.3 = false
      ...
      Ich habe schon einiges versucht und einige Foren durchstöbert, leider erfolglos.
      Bitte um Hilfe.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        alterBastler @alterBastler last edited by

        Das ist ein erster Versuch , selbst der ändert nicht meine eigenen Datenpunkte.
        Mal davon abgesehen das ich sie auch noch wieder auf false bringen muss.

        7aec68d1-24bf-4323-b18c-da7a5ec84fab-image.png

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @alterBastler last edited by

          @alterbastler
          Die ObjektID wird niemals "Eingang" oder einen der anderen Werte annehmen - es ist und bleibt die ID des Objektes.
          Nimm den Block "ObjektID" aus dem Bereich Trigger. Bei dem wählst Du dann anschließend "Wert" aus.
          8a603add-dee0-43ca-8b53-93b09d07746d-image.png
          Außerdem ist der Block "der Fall ist" hier besser geeignet.
          86bec2f7-aebd-47c1-a146-3712425d8732-image.png

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            alterBastler @Codierknecht last edited by alterBastler

            @codierknecht
            ich bekomme es nicht hin 😞
            anscheinend bekommt er den "Text" nicht aufgelöst.
            wenn ich klein anfange, zB, wenn sich der Zustand war/falsch ändert schalte Datenpunkt Licht, funktioniert es.
            4f23074b-6aad-44fa-be9c-fac8ad397f13-image.png
            Sobald ich die Abfrage zu den Räumen einbaue bockt das Skript und die Werte werden nicht geschrieben.
            3a6c1d9a-1c9d-48c3-a28a-12ab1fa6280a-image.png

            So hatte ich es natürlich auch versucht, ohne Erfolg.
            421e30b5-dc91-440a-bd88-957e163be285-image.png

            A Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • A
              alterBastler @alterBastler last edited by

              @alterbastler
              8a959c66-f350-430f-9568-552fbf5afada-image.png

              Das sind die Objekte aus dem vds2465.

              78022e5a-cb26-43a6-af5c-89bfd7bec8e6-image.png

              und die Objektdaten

              oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @alterBastler last edited by Codierknecht

                @alterbastler sagte in Datenpunkt von VDS2465 Adapter aufsplitten:

                Sobald ich die Abfrage zu den Räumen einbaue bockt das Skript und die Werte werden nicht geschrieben.

                Es ist hierbei nicht wirklich sinnvoll, bis zu 7x hintereinander den Wert aus dem Objekt zu lesen.
                Versuch das mal mit 'ner Variablen - dann muss man hier nur noch max. 1x lesen.

                8d87ec60-79a9-45ed-afeb-3c470c7c1e84-grafik.png

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  alterBastler @Codierknecht last edited by alterBastler

                  @codierknecht
                  Danke für die HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                  Zunächst musste ich feststellen, das mein Text in dem VDS Datenpunkt noch etlich Lehrstellen hatte so das gesamte Länge "16" Zeichen betrug.
                  Somit konnte er zuerst auch meine Texteingaben nicht verarbeiten da er sie nicht gefunden hat.

                  Mein fertiges Skript sieht nun so aus: Es sind nicht alle Datenpunkte gezeigt und ich bin sicher das man es auch "kleiner " hinbekommt
                  Bin aber gerade so froh das es läuft, dass ich erstmal so lasse 😉
                  3edbfbb9-d793-4cb6-a837-3bd5ddb49667-image.png

                  In der VIS sieht es nun so aus: Es werden nun mehrere Datenpunkte angesprochen.
                  Ich habe die Sichtbarkeit des roten Hintergrund auf den Datenpunkt bei true gelegt so dass ih nun alle aktiven Datenpunkte angezeigt bekomme.
                  f5b86b6a-641b-4226-9185-e797556b08a6-image.png

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @alterBastler last edited by Codierknecht

                    @alterbastler sagte in [gelöst] Datenpunkt von VDS2465 Adapter aufsplitten:

                    Mein fertiges Skript sieht nun so aus: Es sind nicht alle Datenpunkte gezeigt und ich bin sicher das man es auch "kleiner " hinbekommt
                    Bin aber gerade so froh das es läuft, dass ich erstmal so lasse

                    Kleiner Verbesserungsvorschlag, der das Ganze ein bisschen übersichtlicher macht.
                    82272e5a-fa6f-41a3-9b6b-389c259f78b0-grafik.png
                    Bei Fragen dazu, einfach wieder melden 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • oberfragger
                      oberfragger @alterBastler last edited by

                      @alterbastler sagte in [gelöst] Datenpunkt von VDS2465 Adapter aufsplitten:

                      @alterbastler
                      8a959c66-f350-430f-9568-552fbf5afada-image.png

                      Das sind die Objekte aus dem vds2465.

                      78022e5a-cb26-43a6-af5c-89bfd7bec8e6-image.png

                      und die Objektdaten

                      Sagmal- ich sehe da als Text "Papa". Kannst du die ID der Alarmtoken auslesen? Das wäre nice damit man weiss wer den Alram unscharf geschaltet hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      905
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      246
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo