NEWS
debug node lässt sich nicht aktivieren [gelöst]
-
@foto2004 Nun - das ist ein Problem von Deiner Maschine oder Deinem iobroker bzw. der Kommunikation zu Deinem Browserclient. Entweder hast Du mehrfache Instanzen offen - jedenfalls stimmt was mit Deinem Server halt nicht.
Du hast vielleicht irgendwelche Endlosschleifen in Deinen Flows. Das kann natürlich sein. Stoppe die Flows wieder und deaktiviere alle Flows wieder. Deaktiviere jeden Flow und schau, welcher Flow das Problem auslöst. Das kann irgendein Switch sein - indem Du einfach von Eingabe zu Ausgabe durchlässt. Keine Ahnung. Also Flows wieder stoppen, alle deaktivieren und Flow für Flow wieder zuschalten und schauen, welcher Flow Probleme macht.
-
@mickym selbst wenn all Flows gestoppt sind kommt diese Meldung.
Keine Ahnung was ich noch einstellen muss im iobrocker. Gibt es da eine Standart config?
-
@foto2004 Dann hat Deine Maschine auf der der iobroker läuft ein Problem. Das ist ein Kommunikationsproblem.
Schau halt mal was Du für eine Auslastung hast:
Welche Adapter hast Du noch laufen - hast Du mehrere Browserfenster offen? - Das ist wie gesagt erst mal kein Konfigurationsproblem, sondern ein Kommunikationsproblem zwischen Deinem Browser und NodeRed.
-
@foto2004 sagte in debug node lässt sich nicht aktivieren / deaktivieren:
@mickym selbst wenn all Flows gestoppt sind kommt diese Meldung.
Keine Ahnung was ich noch einstellen muss im iobrocker. Gibt es da eine Standart config?
Zur Not löscht Du die komplette Node-Red Instanz (falls Du noch nicht viele Flows erstellt hast) und erstellst die neu. Das ist die Standardkonfig. Du kannst ja vorher Deine Flows exportieren.
-
@mickym Kann es sein dass der Biobroker und node red es nicht vertragen dass sie in einem proxmox lxc Container laufen? den seit ich das ganze vom RasPI4 umgezogen hab gingen die Probleme mit node red los.
-
@foto2004 Das kann ich nicht sagen - glaube aber nicht, dass es da grundsätzliche Probleme gibt. Du musst halt den port 1880 und Websockets etc. durch lassen. Da kann ich Dir aber wenig zu sagen, da ich mich mit Containern und Linux nicht auskenne.
-
@mickym übrigens habe diese Anzeige mit der Auslastung nicht.
-
@foto2004 sagte in debug node lässt sich nicht aktivieren / deaktivieren:
@mickym übrigens habe diese Anzeige mit der Auslastung nicht.
Die findest Du unter Hosts - links im Menü ggf. Bleistift anklicken und vielleicht ist Hosts ausgeblendet bei Dir,.
-
Weiß du übrigens wie ich die Telegram Einstellungen editieren kann? weil im Log mosert er mir die an.
-
@foto2004 Nein - keine Ahnung - nutze kein Telegram - aber Du kannst ja solche Adapter ja mal alle deaktivieren, die Probleme machen. Wie gesagt ich denke nicht, dass NodeRed Dein Problem ist, sondern Dein System.
-
@mickym jetzt komme ich der Sache schon Näher, ich habe den Palettenmanager deaktiviert und anschließend brachte mir node red was von "merge" das habe ich gemacht und der Fehler kommt zumindest nicht wenn alle Flows deaktiviert sind.
-
@foto2004 sagte in debug node lässt sich nicht aktivieren / deaktivieren:
Weiß du übrigens wie ich die Telegram Einstellungen editieren kann? weil im Log mosert er mir die an.
Solche Fragen sind, wie meistens, leider nicht mit dem eigentlichen Beitrag verbunden - "debug node lässt sich nicht aktivieren / deaktivieren"
Eigentlicher Beitrag gelöst ?! Oder ?!
Mit abweichendem Zeug wird hier niemandem geholfen der Lösungen sucht !
-
@djmarc75 da hast recht ich teste noch meine Flows und ob es mit eingeschalteten Palettenmanager auch noch geht
-
@foto2004 sagte in debug node lässt sich nicht aktivieren / deaktivieren:
@mickym jetzt komme ich der Sache schon Näher, ich habe den Palettenmanager deaktiviert und anschließend brachte mir node red was von "merge" das habe ich gemacht und der Fehler kommt zumindest nicht wenn alle Flows deaktiviert sind.
Also nochmal: der Pallettenmanager hat damit sicher nichts zu tun. Wenn das mit merge kommt hast Du mit Sicherheit mehrere Browserfenster offen in dem der NodeRed Editor offen ist. Das geht doch nicht, wie soll NodeRed bitte wissen wenn Du an verschiedenen Stellen in den Flows werkelst was richtig ist. Schließe mal ALLE Browserfenster und dann machst Du NodeRed nur 1x auf.
Merge passiert immer dann - wenn Du in unterschiedlichen Fenster an NodeRed was gemacht hast, dann versucht Merge die Änderungen wieder zusammenfassen.
-
@mickym nun ja sobald ich den Palettenmanager einschalte geht der Zauber wieder los.
-
@foto2004 Wie gesagt mach alles zu und starte den Container oder was auch immer neu - ich habe das Gefühl, Du hast da 1000 Dinge gleichzeitig laufen.
-
@mickym ich konnte es weiter einkreisen ich denke dass es an den Einstellungen entweder von Telegramm liegt oder von Position-config. weil sobald ich eine von den beiden aktiviere geht der Zauber wieder los. ich teste das noch genauer. Übrigens hatte ich zu spitzen Zeiten 3 Fenster offen die beiden node red Instanzen und den iobrocker. habe mal alles zu gemach, cache usw gelöscht aber es macht keinen Unterschied.
-
@foto2004 Trotzdem solltest Du Dir angewöhnen den NodeRed Editor nur in einem Fenster zu öffnen, da Du sonst mit merge das immer wieder unnötig zusammenführen musst.
-
@mickym ok ich werde es beherzigen.
Es liegt definitiv an dem Telegram Subflow sobald ich den irgendwo einsetze spinnt die Sache wieder.
Ich werde ihn neu anlegen.ich denke es ist somit gelöst. wie kann ich es auf gelöst setzen?
-
@foto2004 Einfach den ersten Beitrag editieren und in der Überschrift [gelöst] einfügen.