NEWS
Fehlermeldung
-
Hey Leute, was ist das für ein Fehler!? und wie kann ich diesen beheben?
You are assigning a boolean to the state "0_userdata.0.tasmota-devices.Device_1.Power" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. This warning might become an error in future versions.
-
@aphofis der Datenpunkt
0_userdata.0.tasmota-devices.Device_1.Power
Scheint vom Typ String zu sein. Diesen musst du umstellen auf Boolean. -
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
was ist das für ein Fehler!
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
You are assigning a boolean to the state "0_userdata.0.tasmota-devices.Device_1.Power"
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
wie kann ich diesen beheben?
indem du tust was da steht: statt des bool einen Text schicken!
oder alternativ den Typ des DP von String auf Bool stellen
-
@homoran
wo soll da denn tasmota-devices sein und was soll da Device_1 sein !?
Ich weiß nicht genau welches Gerät da gemeint ist. -
@aphofis erst
0_userdata.0.
und dann tasmota devices -
@ciddi89
ist es so korrekt !? -
@aphofis ja so sollte der Type korrekt sein
-
@ciddi89
OK ich teste das mal.
nur was komisch ist wenn ich Power über den DP auf false ändere bleibt das licht an.
gehe ich direkt über die tasmota webseite von dem Gerät und schalte das Gerät auf false geht es aber über iobroker gehts nicht mehr -
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
ist es so korrekt !?
??
ja, das sollte der angemeckerte DP sein.hast du da gerade den Typ umgestellt?
dann würde das jetzt keine Meldung nehr geben.ABER:
ein Wert mit Namen Power sollte IMHO weder ein String und erst recht nicht ein Bool sein.
Eher eine Zahl -
@homoran
ich weiß auch nicht warum das ein String war. also doch boolean ändern in number !?
Ich verstehe nicht warum sich das Gerät nicht per DP schalten lässt. -
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
@homoran
ich weiß auch nicht warum das ein String war. also doch boolean ändern in number !?dann sind wir wieder am Anfang!
was kommt denn da für ein Wert?
-
@homoran
eigentlich ist es ein Object also true/false -
@aphofis zeig doch mal!
wo kommt der Wert her?
wie kommt der in den DP? -
-
@aphofis verwendest du den mqtt Adapter oder den sonoff, ich blick es gerade nicht, warum du die Daten unter userdata hast
-
@crunchip sagte in Fehlermeldung:
ich blick es gerade nicht, warum du die Daten unter userdata hast
genau das ist auch mein Problem
-
weil das irgendwann mal bei einem update war
da sollte man alles in Userdata an eigenen DP speichern.
Ich benutze das Sonoff Gerät dort lässt es sich aber auch nicht steuern über Power
Licht bleibt an auch wenn ich den Wert auf false ändere.
Ging ja nur um die Fehlermeldung. Woher die DP in Userdata kommen weiß ich auch nichtdirekt über sonoff DP vom Gerät über Power oder Switch1 true/false lässt es sich nicht steuern
-
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
Woher die DP in Userdata kommen weiß ich auch nicht
na die hast du wohl selbst irgendwie angelegt
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
irekt über sonoff DP vom Gerät über Power oder Switch1 true/false lässt es sich nicht steuern
lässt er sich denn über die Weboberfläche schalten?
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
weil das irgendwann mal bei einem update war
da sollte man alles in Userdata an eigenen DP speichern.da ging es darum nicht eigene Datenpunkte unterhalb des Adapters zu speichern
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
direkt über sonoff DP vom Gerät
stimmen denn 192.168.0.73 und 1883?
-
@crunchip sagte in Fehlermeldung:
he schalten?
Hmm hab die DP in userdata zu tasmota-devices jetzt gelöscht.
Ja direkt per Tasmota webseite vom Gerät geht das schalten.
Hatte ja um die 40 Geräte in meinem Meerwasser Aquarium eingebaut die alle gemacht haben was sie sollte und sogar im Millisekunden bereich und jetzt die eine Deckenlampe will über iobroker nicht. Irgendwie komisch obgleich Sonoff Adapter erfolgreiche verbindung zu dem Gerät Bad_Decke meldet.
Ja IP und Port stimmen siehe Fotos und im Sonoff Adapter sind IP und Port und Admin inkl Passwort korrekt gesetzt -
@aphofis sagte in Fehlermeldung:
die eine Deckenlampe will über iobroker nicht
starte mal dieses Gerät neu per Weboberfläche und anschließend den Sonoff Adapter