Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

      @lucky_esa

      Hallo, sehe das nicht als error:

      imap.0
      2023-02-27 06:41:49.532	error	Fehler bei Host xxxxxxxxx_gmail_com - Mailbox is empty.
      
      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

        @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

        @lucky_esa

        1. Wenn möglich bitte die E-Mail Adresse automatisch in remote.html setzen.
          done
        2. Im HTML-Code sind 2 Dinge die für jarvis nicht passen .
          Kannst du jetzt mit html.jarvis == true deaktivieren
        3. Einträge in remote.html werden nicht umgesetzt
          done
        4. Bitte auch ein json-DP mit den E-Maildaten
          done

        Gruß//Lucky

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @sigi234 last edited by

          @sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

          @lucky_esa

          Hallo, sehe das nicht als error:

          imap.0
          2023-02-27 06:41:49.532	error	Fehler bei Host xxxxxxxxx_gmail_com - Mailbox is empty.
          

          geändert in Info

          Gruß//Lucky

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

            Hallo zusammen,

            nun zu den JSON. Habe lange Zeit darüber nachgedacht diesen zur Verfügung zu stellen und hatte mich eigentlich dagegen entschieden. Warum? Es sind einfach zu viele Daten die in die DB von iobroker geschrieben werden.
            Habe jetzt mal 2 Alternativen implementiert.
            Zum testen gibt es den neuen Datenpunkt imap.0.xx.json in dem jetzt die Daten geschrieben werden. Ihr könnt euch da selber mal ein Bild von der enormen Datenmenge machen.
            Daher habe ich noch ein Blockly hinzugefügt. Hier könnt ihr den JSON holen oder alle Sequenz ID`s und diese weiter verarbeiten.
            Screenshot 2023-02-27 193802.png
            Was meint ihr?

            Gruß//Lucky

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Lucky_ESA last edited by

              @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

                @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

                Upps, Gedankenfehler. Mach bitte mal im Datenpunkt xxx.html aus

                div.container
                

                das hier:

                .container
                
                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                  @lucky_esa Dann gibt es noch ein Problem mit der Höhe ?
                  0f68a687-0df6-449d-8341-5b1c714c0295-image.png

                  JSON Aufbau müsste geändert werden, damit man es nutzen kann.

                  [{"Received":"","from":"", "html":"","flag":""}]
                  

                  Das andere ist für Super-Experten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                    also muss dann alles raus? Verstehe das nicht wie jarvis das darstellt. Habe den HTML Code mit Validator geprüft und habe 0 Fehler...

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                      @lucky_esa
                      Ich vermute das jarvis intern auch container Klasse nutzt?
                      Vielleicht kannst du dich mit @Zefau absprechen? Discussion in github?
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

                        @mcu Habe css jetzt bei true auch entfernt.

                        Der JSON ist eigentlich für alle und ist nichts besonderes.

                        Gruß//Lucky

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                          @lucky_esa
                          Die JSON ist zu kompliziert für jsonTable.
                          Möchte doch nur wissen, wann ist eine Mail von wem gekommen mit welchem Inhalt. Mehr sollte da nicht drin sein, oder?
                          Sieht so aus in jarvis
                          imap jsontable.gif

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

                            @mcu Aber jeder möchte andere Informationen haben und diese kann man sich aus dem JSON holen. Ich werde mal ein Beispiel Blockly erstellen.

                            Gruß//Lucky

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                              @lucky_esa Mach bitte ein JSON_Light oder direkt jarvisJSON so? Dann kann jeder mit dem anderen arbeiten wie er möchte?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maxtor62 last edited by

                                @Lucky_ESA
                                hi, grundsätzlich funktioniert der Adapter bei mir. E.Mails habe ich genug in den DPs.
                                Wie oder mit welchem Widget bau ich das in die VIS ein?

                                Ich habe die Value-List Tabelle und die Json-Tabelle probiert. Bei beiden fliegt mir der VIS-Editor auseinander.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                  @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                  Gruß//Lucky

                                  M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtor62 @Lucky_ESA last edited by Maxtor62

                                    @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                    @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                    Gruß//Lucky

                                    Du meinst ich soll den Inhalt des DPs HTML in das VIS HTML Widget reinkopieren? Wie wird dann der html-code aktualisiert?
                                    Außerdem fliegt mir die VIS auch so auseinander.

                                    EDIT: Ich habe den CSS style Abschnitt gelöscht. Jetzt bleibt VIS zusammen. Aber das mit dem aktualisieren ist mir ein Rätsel😊

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                                      @lucky_esa
                                      Bitte min-width:100%; ergänzen.

                                      c30c8da5-811b-454a-9b58-eed90de307bd-image.png

                                      Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. Da ist nur der Text drin nicht der html-Teil.
                                      Scheint auch begrenzt zu sein?
                                      Sollte auf html geändert werden?

                                      0348f3d9-7b49-4afe-8c7f-dd4a5b783dfa-image.png

                                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. - Wird richtig angezeigt
                                        Scheint auch begrenzt zu sein? Ja, kannst du unter xx.html ändern
                                        Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                        Gruß//Lucky

                                        M liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Lucky_ESA last edited by MCU

                                          @lucky_esa

                                          Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                          Lass das doch den user entscheiden, ob er text oder html sehen möchte?

                                          bd587eb6-2eb5-4be8-a549-a0dd3836ef07-image.png
                                          Besser wäre content_length und subject_length ?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu Eigentlich sollte bei Mouseover über dem Text der komplette Inhalt angezeigt werden. Ich nutze jarvis nicht...
                                            Kann aber diese Auswahl (html o. text) noch hinzufügen. Bei 0 wird dann der komplette Text angezeigt.

                                            Gruß//Lucky

                                            M liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            406
                                            54972
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo