Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 @gto last edited by

      @gto Hm, komisch, die Logs gaben dir aber recht. Schicke gerne noch mal einen Auszug des Logs, wenn das Auto angesteckt und autorisiert ist, bis er die Minute mal geladen hat.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gto @Sneak-L8 last edited by gto

        @sneak-l8 Ich bin mir sicher, dass das Verhalten vom Laderegler oder der Software des Autos kommt. Der verzögerte Ladebeginn tritt auf wenn erst angesteckt und dann autorisiert wird aber auch umgekehrt und auch wenn die PV-Automatik aus ist. Zum Ausschluss eines Adapterproblems habe ich auch einmal den Adapter deaktiviert und geladen, auch so vergeht die Minute bis zum Ladebeginn. Muss also das Auto sein.
        Wann stellst du die aktuelle Git-Version auf stable?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          Rolf Sauer @gto last edited by

          @gto sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

          @tminimax Die Reihenfolge ist für mein Auto egal, sofern ich die PV-Automatik deaktiviert habe. Nur bei aktiver Automatik lädt er nicht ,weshalb ich glaube, dass das Problem vom einphasigen 6A-Start kommt.

          Hallo genau diesen Effekt habe ich auch, aber erst seitdem dich ich auf die 3.xx version umgestiegen bin.
          Mit der 2.3.0 kannte ich den Fehler nicht.
          Aktuell 3.1.0 ist kein Laden im Automatic möglich.
          Da meine Keba P30 Box nach der ersten Autoriesierung nicht Läde und dann sich nicht mehr Autoriesieren läst.
          Nur im nicht PV_Auomatik Modus Funktioniert die Karten 😞

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sneak-L8 @Rolf Sauer last edited by

            @rolf-sauer Hast du mal die github-Version des Adapters versucht? Geht es damit wieder?
            (Installation => im ioBroker oben in der Leiste das Icon mit der Sturmhaube anklicken (erweiterter Modus). Dann das Katzensymbol und im Reiter git "kecontact" eingeben)

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rolf Sauer @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8 Den Vorschlag habe ich umgesetzt aber der Fehler ist noch vorhanden.

              Wenn ich meinen Fahrzeug früher mit der 2.3.0 gelade habe, halt nur einphasig konnte ich zwichen 6000mA oder 16000mA Ladestrom umschalten. Das reichte mir.
              Daher misbrauche ich den alten Automatikmodus um die Parameter für die Strom regelung übergeben zu können.
              In der aktuellen Version ist das auch möglich wenn ich wärend des Ladens, den hacken passive Modus wegnehme und die Instanz neu Starte. 🙂

              bei der 3.1.0
              Das Problem scheint zu sein das das Netzschütz nach der ersten Freigabe mit der Karte nicht anzieht.
              Das blauer Licht bleibt an und es wird nicht auf grün gewechselt. Beim nochmalingen ranhalten der Karte erscheint eine Meldung
              " sowas wie nicht autorieseirte Karte" den genauen Text muss ich mal aufschreiben.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sneak-L8 @Rolf Sauer last edited by

                @rolf-sauer Sorry, war etwas viel los bei mir in der letzten Zeit.
                Kannst Du nochmal beschreiben, welche Schritte Du machst und wie sich die alte und die neue Version in jedem Schritt verhalten? Bei @gto scheint es ja ein Problem des Fahrzeugs zu sein. War in der Zeit evtl. auch ein Software-update am Auto?

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rolf Sauer @Sneak-L8 last edited by

                  @sneak-l8 Sorry jetzt hatte ich Stress

                  Ich kann den Fehler jetzt immer wiederholen.
                  ich stecke den Stecker in den PKW und geben die Ladefreigabe dann lädt der Wagen ca 10 Minuten danach spring die Wallbox auf Blau und nicht passiert mehr. ein weiteres Laden ist nicht mehr möglich auch mit neuer Autorisierung.
                  Ich muss den Stecker am PKW entfernen dann mit der Karte autorisieren und dann den Stecker wieder einstecken sodann wird das Auto geladen. Mit einer anderen Reihenfolge Funktioniert das Laden im Automatikmodus nicht.
                  Im Passive Modus ist es egal der Wagen wird immer geladen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sneak-L8 @Rolf Sauer last edited by

                    @rolf-sauer Kein Ding. Ok, dann lass es uns mal näher ansehen.

                    • Du machst nichts, die Wallbox springt von ganz alleine auf blau?
                    • Das heißt, wenn du erst ansteckst und dann freigibst, dann ist immer nach 10 Minuten Schluss? Wenn Du erst freigibst und dann ansteckst, dann lädt das Auto, solange die Automatik (bzw. der PV-Überschuss) will?
                    • Im Passiv-Modus ist es egal, das Auto wird immer geladen? Da musst Du Dich aber auch an Wallbox autorisieren? Und es ist egal, ob er Anstecken und dann Autorisieren oder umgekehrt?
                    • Wie startest Du da die Ladung? Einfach einstecken oder sendest Du Kommandos an die Wallbox (über die States im ioBroker) , um das Laden zu starten?

                    Kannst Du mal das Debug-Log aktivieren, dann nochmal Anstecken und Autorisieren, gute 10 Minuten warten, bis der Ladevorgang endet und dann das Log hier posten?
                    Ohne Log habe ich keine Idee, was da passiert.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rolf Sauer @Sneak-L8 last edited by

                      @sneak-l8 Log.txt

                      Anbei das Log dazu leider hatte ich den vorfüreffekt es Funktionierte nicht ich habe drei Mal Autorisieren müssen ohne Erfolg und dann den Stecker gezogen und wieder eingesteckt danach konnte ich Autorisieren.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneak-L8 @Rolf Sauer last edited by

                        @rolf-sauer Danke für das Log. Evtl. solltest Du es überarbeiten, damit Deine beiden E-Mail-Adressen nicht mehr drinstehen. Am besten künftig vorne den Filter auf kecontact.0 stellen, dann sieht man die Logeinträge Deiner anderen Adapter nicht.

                        Ich sehe im Log, dass es Dir um 17:07 Uhr gelungen ist, den Ladevorgang zu starten. Dann gehst du mal von 16A auf 6A runter und später wieder auf 16A rauf. Aber das Log endet bereits um 17:13 Uhr. Bis dahin sehe ich auch keinen Ladeabbruch.
                        Wenn der Ladevorgang nach 10 Minuten abbricht, dann bräuchte ich schon ein Log, das bis dahin reicht...

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tminimax last edited by tminimax

                          @Sneak-L8: Update auf neuer Version; kann es sein, dass seit der Version 3.2.0 das Hochschalten von 1 Phasig auf 3 Phasig nicht mehr geht (zumindest im PV Modus)? Weiters habe ich selbst dezu programmiert gehabt, das er sich automatisch authentifiziert (rfid code). das geht auch nicht mehr - muß wieder die Karten hinhalten. ich werden die vorletzte Version nochmals installieren und erneut testen.....

                          nach dem downgrade auf 3.1.0 zeigt er im log folgendes an:
                          ac4af5c9-79c3-4a38-923e-caad866c6cdc-grafik.png

                          Sind diese Werte (weil er nur dieses anzeigt) in der Version 3.2.0 nicht mehr gesetzt oder verwendet, da er diese bei 3.0.1 wieder setzt? "Phase Switching min time" könnte ein Indiz sein.....das das in 3.2.0 nicht gesetzt ist und er deshalb nicht umschaltet?

                          Lg

                          TMinimax

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gto @tminimax last edited by

                            @tminimax Habe auch die aktuelle Version im Einsatz, bei mir treten die von dir beschriebenen Probleme nicht auf.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 last edited by

                              Beim Start kommen weniger Meldungen, das wurde so von der Haupt Entwicklern gewünscht.
                              Mach doch mal ein debug log von den Stellen, die nicht funktionieren.
                              Dann kann ich mehr sagen. Bisher hab ich zu wenig Infos.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rolf Sauer @Sneak-L8 last edited by

                                @sneak-l8 Sorry Es hat lange gedauer bis ich verstanden habe warum der Fehler bei mir so erschein.
                                Es Liegt daran das ich die Spannungsversorgung der Wallbox abschalte.
                                Der fehler kommt nur bei esten Ladevorgang lasse ich die Wallbox an Spannung Funktioniert alles problemlos.
                                Also nach Power ON über das erste Laden bis zum ersten Statusänderung des Steckers vehält sich die Wallbox anders als danach.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                911
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                68
                                1260
                                372815
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo