Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ak1ra last edited by

      @sneak-l8 In der Tat. Mit 8A sehen die Werte jetzt super aus mit meiner R135 Z.E. 50.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        JoergH @Sneak-L8 last edited by

        @sneak-l8 Unsere ZOE aus 2017 kam mit 6A aus, die aus 2019 braucht 8A...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Triple-M last edited by Triple-M

          Kann man man bei einer Keba Wallbox auslesen welche Leistung als Minimum beim jeweils angeschlossenen Auto möglich ist?
          Ich möchte so für eine nachgeschaltete Automatik erkennen ob ein Auto nur 1-phasig oder auch e-phasig laden kann

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sneak-L8 @Triple-M last edited by

            @triple-m Grundsätzlich geht das Laden ab 6A los. Das Auto lädt dann mit den Phasen das es angeboten bekommt. Wen nein Auto wie die Zoe erst später anfängt zu laden, dann müsstest Du Schritt für Schritt die Stromstärke erhöhen und schauen, ab wann sie beginnt zu laden (Leistung > 2000W).
            Geht aber nicht mit einer Deutschland-Edition.
            Selbst messen kann das die Wallbox nicht. Wieviele Phasen das Auto nutzt, siehst Du, wenn Du die Stromstärke der einzelnen Phasen anschaust.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Triple-M @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8
              Ah ok. Dann könnte ich ja auslesen ob 1, 2 oder 3 Phasen genutzt werden und dann die Mindest-Leistung „errechnen“.

              J S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @Triple-M last edited by

                @triple-m
                Ich weiss nicht, wie es bei der Keba ist, aber eventuell rechnet er die aktuelle Ladeleitsung selber aus, macht z.B. der go-e...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 @Triple-M last edited by

                  @triple-m Ja, das macht der Adapter auch um die Phasen festzustellen.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Triple-M @Sneak-L8 last edited by

                    @sneak-l8
                    Wie meinst du das?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sneak-L8 @Triple-M last edited by

                      @triple-m Na, die Automatik fürs Überschussladen muss ja genau das wissen, wieviel Leistung das Auto bei welcher Stromstärke "zieht". Daher schaut es auch die einzelnen Phasen und sieht anhand des Verbrauchs, wieviel Phasen genutzt werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Triple-M last edited by Triple-M

                        Ich habe mehrere Keba Wallboxen und somit auch den Adapter mehrfach installiert aber sobald ich eine zweite oder dritte Instanz aktiviere bekomme ich eine Fehlermeldung. Kann man nicht mehrere Instanzen betreiben?

                        IMG_0649.jpeg

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 @Triple-M last edited by Sneak-L8

                          @triple-m geht leider mit dem aktuellen Adapter nicht. Problem ist der Broadcast der Wallbox, der nur einmal abgefangen werden kann. Sonst müsste der Adapter so erweitert werden, dass er mit mehreren Boxen umgehen kann.
                          Obwohl, wenn man den Broadcast nicht beachtet (sollte eigentlich auch ohne laufen), dann könnte es gehen...
                          Das wäre eine eher kleinere Änderung am Adapter. Die Option könnte ich bei Gelegenheit mal einbauen.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Triple-M @Sneak-L8 last edited by

                            @sneak-l8
                            Das wäre super danke.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 @Triple-M last edited by

                              @triple-m Ich habe es gerade probiert. Leider ist das Problem, dass nicht nur beim Broadcast-Socket der Fehler EADDRINUSE kommt, sondern auch schon beim Lauschen auf die "normale" Antwort. Das klappt so also erstmal nicht.
                              Da muss ich weiter überlegen...

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Triple-M @Sneak-L8 last edited by

                                @sneak-l8
                                Ok danke trotzdem.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sneak-L8 @Triple-M last edited by

                                  @triple-m ich bleib noch dran

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

                                    @Triple-M Bitte probiere es mal mit der Version unter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kecontact/tarball/newAdapterBase
                                    Dank eines tollen Tipps von @UncleSam konnte ich nun die Verbindung auch mehrfach nutzen. Mit der sollten jetzt mehrere Wallboxen funktionieren. Selbst Broadcast geht jetzt bei allen Boxen.
                                    In den Einstellungen gibt es bei dieser Version noch die Option, die Wallbox als nachfolgende Box anzugeben. Das ist technisch nicht mehr nötig. Du solltest aber trotzdem nur max. eine Box aktiv betreiben und bei den anderen "passiver Modus" wählen, weil sie sich sonst vermutlich gegenseitig in die Quere kommen.
                                    Wenn es bei Dir läuft und keine Anpassungen mehr nötig sind, kommt die Option wieder raus.
                                    Bin gespannt, was Du berichten wirst.

                                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      Triple-M @Sneak-L8 last edited by

                                      @sneak-l8
                                      Danke dir. Ich werde es testen allerdings werde ich es vor dem WE leider nicht schaffen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • T
                                        Triple-M @Sneak-L8 last edited by Triple-M

                                        @sneak-l8
                                        Also ich habe das ganze eben getestet und ich bekomme zwar keine Fehlermeldung aber Daten (z.B. Volt und Ampere auf den Phasen) werden mir nur bei einem Adapter angezeigt bzw. übermittelt wenn z.B. 2 Wallboxen gleichzeitig laden. Ich habe alle 3 Instanzen auf Passiv gelassen.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sneak-L8 @Triple-M last edited by

                                          @triple-m Hm, hast Du das pollingInterval unverändert gelassen? Bei passiv lädt er nur alle 10 Minuten die Daten. Setze es mal auf 30 Sekunden.

                                          Wenn das nicht hilft, dann schalte mal bei einer Instanz, die keine Daten bekommt, "Debug" ein. Dann solltest Du sehen, ob Daten zur Box gesendet werden und ob welche empfangen werden.

                                          IP-Adressen sind ja unterschiedlich je Instanz eingestellt (nur zur Sicherheit, eigentlich blöde Frage).

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Triple-M @Sneak-L8 last edited by

                                            @sneak-l8
                                            Also alle 3 Instanzen stehen auf 30 Sekunden und die IP's passen auch alle.

                                            Ich bin leider nicht der iobroker Experte und weiss nicht wie ich was auf Debug stelle. Da bin ich dann wahrscheinlich nicht der richtige für sowas.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            747
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            68
                                            1251
                                            288563
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo