Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. DS18B20-Sensoren am Raspberry in einer Multihost-Umgebung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DS18B20-Sensoren am Raspberry in einer Multihost-Umgebung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmann2401 last edited by

      Hallo zusammen,
      dies ist mein erster Beitrag, deswegen sorry im Voraus, wenn ich etwas falsch platziert habe...

      Ich hatte bisher einen Raspi 3B als Standalone-ioBroker und daran mehrere ds18b20-Temperaturführer über den 1-Wire bus angeschaltet.
      Hat alles 3-4 Jahre ohne Probleme funktioniert. Nun ist der Raspi in die Jahre gekommen, mehrere SD-Karten verschlissen und ich möchte das etwas stabiler aufbauen. Zur Verfügung steht ein NAS mit Docker, auf dem ich einen flammneuen ioBroker aufgesetzt habe.
      Jetzt würde ich gerne auf den Raspi verzichten und entweder alles in den Docker umziehen, oder zumindest eine Multihostumgebung aufbauen (Docker=Master, Raspi=Slave). Ist aber bisher an 2 Sachen gescheitert:
      -die ds18b20 bekomme ich bei Master-Slave nicht zum rennen, wobei der Adapter auf dem Raspi läuft.
      -am Raspi habe ich noch mehrere GPIO-Eingänge beschaltet (Gaszähler- und Stromzähler-Impulse)

      Jetzt die Frage:
      wenn ich eine Multihostumgebung habe und der ds18b20-Adapter auf dem Raspi (Slave) läuft, wo wird das Verzeichnis /sys/bus/w1... angelegt?
      Ich finde es nämlich weder im Docker (Master) noch auf dem Raspi.
      Geht das überhaupt mit diesem Adapter?
      Oder brauche ich da lieber einen USB-1Wire Adapter am NAS, um meine Sensoren anzubinden?
      Was ist einfacher?

      Vielen Dank im Voraus und Gruss vom Niederrhein
      Markus

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @hansmann2401 last edited by arteck

        @hansmann2401 sagte in DS18B20-Sensoren am Raspberry in einer Multihost-Umgebung:

        wenn ich eine Multihostumgebung habe und der ds18b20-Adapter auf dem Raspi (Slave) läuft, wo wird das Verzeichnis /sys/bus/w1... angelegt?

        mit welchem Adapter läuft das jetzt ?? genau den gleichen musst du auf dem Slave installieren... nachdem du die koppelung gemacht hast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        801
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        119
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo