NEWS
Systemsprache "Deutsch"
-
@hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":
evtl. taucht der recht nervige Fehler damit nicht mehr auf mein System auf?
der taucht auch nicht auf wenn man das System richtig installiert und nicht
@hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":
nach einer vorgefertigten Anleitung
welche hier noch nicht benannt wurde und daher mir völlig unbekannt ist.
Hier gibts den Installer:
https://www.raspberrypi.com/software/
Runterladen, installieren, starten.
Die LITE Version auswählen, paar Einstellungen (Zahnrad) VOR dem Schreiben vornehmen, Schreiben anklicken und fertig.
Dann das Medium in den PI stecken, starten und...sudo apt update && sudo apt upgrade curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
-
ich gebe Dir ja grundsätzlich recht und kann Deinen Ausführungen auch sehr gut folgen, entgegen deinem Screenshots von Deinem System bei dem "Deutsch" angezeigt wird bekomme ich nicht im Ansatz hier eine Auswahl oder als Voreinstellung "Deutsch" angezeigt...... der Fehler schleppt sich im ioBroker in den weiteren Einstellungen als Denglisch durch........
. -
@hein4711 Na dann empfehle ich Dir die Vorgehensweise, wie @DJMarc75 empfohlen hat und halt nochmal von Grund auf zu installieren. Das Basisimage ist ja im Prinzip von der Raspberry Seite bereits vorgegeben.
Wenn Du wie von @DJMarc75 empfohlen die originale Raspberry Seite aufmachst dann würde ich aber gleich die 64 bit Version verwenden:
-
@mickym sagte in Systemsprache "Deutsch":
dann würde ich aber gleich die 64 bit Version verwenden
natürlich aber nicht das Image runterladen und dann womöglich mit einem 3rdParty Imager rumfurwerken sondern den Imager von der Seite nutzen:
-
Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation zu der hier zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:
Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config verlief negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.
-
@hein4711 said in Systemsprache "Deutsch":
Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation (Lite 64Bit) zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:
Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config auf die Systemsprache auf "Deutsch" verlief ebenfalls negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.
-
@hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":
Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.
Der "Fehler" wird ganz bestimmt in Deinem System "erzeugt".
Wieso ist bei Dir alles auf englisch?
Auch die PI-Imager Einstellungen.Such mal lieber erst den Wurm in Deinem System (Windows/Browser/etc...) - dann wird sich alles klären !!!
-
Hast recht, nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden. Hast Du ein Tipp evtl. für mich?!
-
@hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":
nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden.
keine Ahnung - hier ist ja auch das ioBroker Forum...
Ich hab Windows 11 auf meinen Systemen - da ist von der Struktur alles anders als bei Win10.
Aber vll hilft Dir ja die Googlesuche weiter:
windows 10 systemsprache ändern
-
@hein4711 Das kann ich bestätigen. Selbst wenn hier "de" ausgewählt wird, ist "deutsch" nicht komplett "sofort" umgesetzt. Über die Konsole "sudo raspi-config" aufrufen und die Spracheinstellungen ändern. Wichtig, alle 3 "de" Sprachen installieren lassen und nicht nur UTF-8. Danach die Zeitzone kontrollieren lassen und dann einen reboot.
Ro75
-
Hast du evtl. im Browser die automatische Übersetzung von Webseiten aktiv?
-
@ro75 sagte in Systemsprache "Deutsch":
Wichtig, alle 3 "de" Sprachen installieren lassen und nicht nur UTF-8.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist da z.B. nur Englisch als Sprache gesetzt. Der ioBroker spricht dennoch deutsch mit mir.