Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hofo last edited by

      Hallo,
      folgendes Problem bekomme ich nicht gelöst. Vielleicht hat hier jemand einen Lösungsvorschlag.
      Das Garagentor betreibe ich mit einem Hörmann Promatic Antrieb.
      Einmal steuere ich über einen Taster im Haus das Tor über KNX an und in der Garage sind 2 Taster verbaut die direkt auf den Antrieb gehen.
      Zur Überwachung habe ich 2 Reedkontakte für offen und geschlossen verbaut die die Meldung über knx abgeben.
      Wenn ich jetzt aber die Inneren Taster oder die Fernbedienung benutze fährt das Tor an und bleib nach ca. 1 sek stehen.
      Über Yahka funtioniert es ohne Probleme.
      Was muss ich ändern, das ich zusätzlich die Taster in der Garage oder die Fernbedienung nutzen kann.

      Hier mein Script:

      340510c1-ef7c-455b-b83c-e2de6e25bc26-grafik.png

      T paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @Hofo last edited by TT-Tom

        Gelöscht Sorry musste nochmal rüber schauen.
        Dein TargetDoorState wird nicht gesetzt wenn du die FB oder die Taster nutzt. Kann das sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hofo last edited by

          Hallo Tom,

          das TargetDoorState wird gesetzt wenn ich die FB oder Taster benutze. Ich habe den Verdacht das der KNX Aktor
          trotzdem schaltet und es daher zu einem Doppelimpuls zum Antrieb kommt.

          Gruß Matthias

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Hofo last edited by

            @hofo

            Wenn du auffährst, setzt du dann Target auf True oder False? Steuerst du den Aktor immer vom selben Datenpunkt oder auch direkt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hofo last edited by

              beim Öffnen wird Target auf false gesetzt und beim schließen auf true.
              Der Aktor wird nur direkt angesteuert durch den Taster im Haus, ansonsten nur von TargetDoorState.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Hofo last edited by

                @hofo

                Ich glaube das Problem liegt an dem aktualisieren in den Endlagentrigger, versuch mal steuern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Hofo last edited by

                  @hofo sagte: Hier mein Script:

                  Die Kommando-Datenpunkte "TargetDoorState" müssen mit dem Block "steuere" geschrieben werden.
                  Was ist "Garagentor hinten"?

                  @hofo sagte in Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit:

                  2 Reedkontakte für offen und geschlossen verbaut die die Meldung über knx abgeben.

                  Dann sollten sie in einem Multistate-Datenpunkt zusammen gefasst werden mit 0 = "geschlossen", 1 = "in Bewegung" und 2 = "offen".

                  "CurrentDoorState" ist sicherlich der Status von KNX und sollte nicht per Skript geschrieben werden.

                  T H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Die Bezeichnungen Target und current hat er sich bestimmt für yahka angelegt. HomeKit vergleicht die beiden Zustände für die Visualisierung.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hofo @paul53 last edited by

                      @paul53
                      probiere ich heute Nachmittag aus.
                      Ich habe in meiner Garage 2 Tore um im Bedarfsfall auch durch die Garage durchfahren zu können, da ich sonst nur durch das Haus in den Garten komme.
                      Garage hinten ist das hintere Tor.
                      Current wird von Yahka benötigt um die aktuelle Lage anzuzeigen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom sagte: Target und current hat er sich bestimmt für yahka angelegt.

                        Welches sind die KNX-Datenpunkte?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hofo last edited by

                          f29f5bbd-2d70-44a9-ae8e-03d6f89adc88-grafik.png

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Hofo last edited by

                            @hofo
                            Das ist das Blockly vom vorderen Tor. Das funktioniert oder? Dort hast du auch steuere verwendet.

                            paul53 H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @TT-Tom last edited by paul53

                              @tt-tom sagte: Das funktioniert oder?

                              Wenn das YAHK-Datenpunkte sind, sollte es ganz weggelassen werden. Die Anzeige in "CurrentDoorState" über die Funktion sollte genügen.
                              Das Schreiben von "TargetDoorState" bei Verlassen der Endlage erzeugt einen Trigger oben und somit einen weiteren Impuls zusätzlich zu dem Impuls vom Taster.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hofo @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom

                                sorry, falsches script erwischt, aber Nein das funktioniert auch nicht. Wenn ich steuere verwende reagiert das Tor überhaupt nicht auf Homekit.
                                Eine Reaktion erfolgt nur bei aktualisiere.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hofo @Hofo last edited by

                                  @hofo
                                  Habe es gerade am hinterem Tor ausprobiert.
                                  Es reagiert auf Homekit, aber bei Betätigung der Inneren Taster bleibt das Tor wieder nach ca. 1-2 sekunden stehen.

                                  50ba42a7-e2db-437e-b09d-85c1f1a3bc52-grafik.png

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Hofo last edited by paul53

                                    @hofo
                                    Lass einfach mal die Blöcke "falls nicht geschlossen / offen" und die zugehörigen "steuere"-Blöcke weg.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hofo @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Meist du so?

                                      05dd81d4-d638-41a0-b342-f584a02763df-grafik.png

                                      H paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hofo @Hofo last edited by

                                        @hofo

                                        bekomme dann aber keine Aktualisierung im Homekit mehr.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Hofo last edited by paul53

                                          @hofo sagte: Meist du so?

                                          Nein, die Endlagen-Trigger müssen bleiben, aber nur mit Setzen der Variablen und dem Funktionsaufruf.

                                          Benötigt YAHKA getrennte Datenpunkte für Kommando und Status? Einmal "boolean" und einmal "number"?

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hofo @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            ace39071-cefd-493b-8299-90ee9f09053d-grafik.png

                                            mit dem inneren Taster funktioniert es jetzt. Nur bekomme ich keine Aktualisierung mehr im Homekit und sobald das Tor geschlossen ist, bekomme ich kurz die Anzeige Tor geschlossen und dann wird angezeigt Tor wird geöffnet.

                                            Mit den Datenpunkten bin ich mir nicht sicher, diese stehen bei mir auf mixed

                                            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            38
                                            1888
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo