NEWS
[gelöst] VNC Conbee Deconz Username? (docker)
-
Re: Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container
Ich habe Conbee II Stick / Phoscon im Docker Container und es läuft soweit auch gut.
Aktuell habe ich nur Probleme mit einem neuen Silvercrest BWM. Beim suchen kam ein Tipp in Deconz ein Setting zu ändern.
Dafür brauche ich die Deconz GUI via VNC.VNC ist im container per default aktiviert, aber ich weiss nicht, wie ich in VNC Viewer (auf Mac) darauf zugreifen kann.
Das PW ist klar, aber was ist der Username?Ich habe echt viel gesucht, aber sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.
-
Im Container musste das aktivieren in den Umgebungsvariablen.
Da steht auch ein Username -
@haselchen Per Default ist VNC aktiviert und auch PW vergeben. Dafür gibt es Variablen (DECONZ_VNC_MODE; DECONZ_VNC_PASSWORD).
Hatte mich schon gewundert, dass es keine Variable mit "user" gibt.
Bleibt die Frage, wie genau die lauten muss?
DECONZ_VNC_USERNAME ? -
Sicher das es per default aktiv ist?
Ich musste es selber dort aktivierenZeig mal wo du einen Usernamen eingeben sollst?!
Ich hab da bei neue Verbindung -> IP Adresse eingeben
-
@haselchen Soi sieht das aus (im Feld passwort steht natürlich etwas anderes) und ausser PW habe ich nichts geändert, kam so mit dem Container (deconzcommunity/deconz:latest).
Da ist kein "user". Deshalb meine Frage, wie die ENV Variable lauten muss. -
Da muss keine neue ENV Variable hin.
Passwort gibst du ein in der ENV Variable. <passwort> löschen
Hast du im VNC Viewer mal neue Verbindung angeklickt? -
@haselchen In VNC Viewer gebe ich in der Adresszeile ein: "<ip vom Raspi>:5900" und dann enter.
Dann kommt das Fenster mit Eingabe für username und passwort. Lasse ich username leer und gebe das Passwort ein kommt der Fehler:
"Either the username was not recognised, or the password was incorrect". -
mal admin oder Admin probiert?
Oder den User womit du angemeldet bist auf deinem System?Edit:
habs selber getestet...da kommt keine User Abfrage.
Ist ausgegraut.
Irgendwas machst du da nicht richtig.Version vom VNC
-
@haselchen ja, admin, root, vnc probiert.
Durch die ganzen Fehl-Versuche war ich dann auch teilweise gelockt
Hm, welchen client benutzt Du? Ich nehme den normalen VNC viewer.
So wie Dein Screenshot hatte ich es auch schon woanders gesehen.
Bin etwas ratlos.
Muss jetzt aber los, werde heute Abend noch mal rumprobieren. -
Hab den ganz normal auf nem WIN10 installiert
-
Ich habe keine Idee mehr. Gerade auch mal unter Windows getestet, auch da wird nach Username und Password gefragt.
Es sieht so aus (MacOS, aber gleich bei Windows):
Nach Eingabe der IP mit Port drücke ich "Enter".
Dann kommt dieses Fenster:
Und wie schon gesagt, da habe ich mehrere Möglichkeiten erfolglos probiert (admin, root, ...).
Irgendwelche weiteren Tipps?
Gibt es eine ENV Variable für den User oder eine Variable um User unnötig zu machen?
-
Blöd gefragt, aber warum gibst du das in der Leiste ein?
Es müsste links bei den Punkten eine Möglichkeit geben , neu verbinden auszusuchen., -
@haselchen Das ist nur eine Abkürzung. Habe auch den Weg über Create New Connection versucht, ab da sieht es gleich aus.
-
Oh Mann, das Problem saß - wie meistens - vor dem PC.
Wollte gerade die Port Freigabe für noVNC einrichten und testen und dann kam die so simple Erleuchtung: Die Port Freigabe für VNC ist gemappt von 5983 auf 5900.
Also muss ich natürlich in VNC <lokale-ip>:5983 (und nicht 5900) benutzen.@haselchen: Danke für Deine Hilfe!
-
-
@haselchen Mein Nickname ist eigentlich der Nickname meines iobroker SmartHomes.