Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [Gelöst] Docker vorhandene Einstellungen ioBroker laden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Docker vorhandene Einstellungen ioBroker laden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Explorer last edited by Explorer

      Hallo,

      immer wenn ich den Raspberry neu starte, sind die Einstellungen des ioBrokers weg. Wie kann ich den Docker so einstellen, dass dieser beim neustart die bis dahin eingestellten Daten lädt? Evtl. eine Datei exportiere von der aus die Konfiguration dann erfolgt?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Explorer last edited by

        @explorer

        Andersrum gefragt, wie hast du denn den Docker eingerichtet , mit welcher Anleitung, mit welchen Einstellungen?

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Explorer @haselchen last edited by

          @haselchen
          habe die Anleitung von antary.de verwendet. Mir ist aufgefallen, dass ich unter Volumes nichts eingetragen habe bzw. nichts eingetragen ist.

          In der Hilfe von docs.buanet.de gibt es den Verweis auf Persistent data. Ich schätze hier muss ich ansetzen, komme aber nicht weiter. Wo trage ich die /opt/iobroker ein?

          Es wird bei einem neuen Volume einmal Container und Volume benötigt. Wie komme ich an diese Infos?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Explorer last edited by

            @explorer

            Ich weiss nicht wie deine Oberfläche aussieht.
            Ich musste auf der Synology einen Ordner anlegen und auf den verweisen (im Container einstellbar )

            41cc4341-2f00-4db5-b25b-c08ce406da9e-grafik.png

            E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • E
              Explorer @haselchen last edited by

              @haselchen
              das versuche ich jetzt auch. Einen Ordner anlegen und dann einbinden. Vielleicht klappts ja

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Explorer @haselchen last edited by Explorer

                @haselchen
                Danke, das hat geholfen!

                Einen Ordner auf dem Pi angelegt und folgende Einstellungen um persistent data zu erhalten

                a3eaeb2a-9553-4c0c-8fd1-88f53574f4b7-image.png

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Explorer last edited by haselchen

                  @explorer

                  Sehr gut. Sehr gut.

                  Dann Deinen ersten Beitrag bitte auf [Gelöst] setzen

                  de299a52-8231-49d0-87c6-e37c91d3188f-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  513
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  164
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo