NEWS
javascript bleibt rot bei iob Neustart
-
Operatingsystem: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Installation: kvm Timezone: Europe/Berlin User-ID: 1000 X-Server: false Boot Target: graphical.target
Ich hab das auch so.
Wo kommt dies her ?
Hab ich da bei der Installation von Debian 11 irgendwo was falsch angeklickt?Wie stellt man dies um?
Und ist dies notwendig? -
@thomas-braun Ich dachte ich hätte auf RunLevel 3 eingestellt, aber ich habe jetzt umgestellt.
======================= SUMMARY ======================= v.2023-01-02 Operatingsystem: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Installation: Native Timezone: Europe/Berlin User-ID: 1000 X-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.19.1 /usr/bin/node v16.19.1 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 ioBroker Core: js-controller 4.0.24 admin 6.3.6 ioBroker Status: iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: redis States type: redis Status admin: + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin Pending iob updates: 1 Active repo(s): Beta (latest) Objects: 19917 States: 18221 Size of iob-Database: 5.2M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak 5.2M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json 40K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak 40K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json =================== END OF SUMMARY ====================
-
# systemctl enable multi-user.target # systemctl set-default multi-user.target
-
@gargano sagte in javascript bleibt rot bei iob Neustart:
# systemctl enable multi-user.target # systemctl set-default multi-user.target
Danke dir.
Frage:
notwendig?
Vorteil/Nachteil -
Bei Containern musst du dir das selber suchen, hab ich keinen Plan von.
-
@thomas-braun sagte in javascript bleibt rot bei iob Neustart:
Containern
hab ich nicht.
Läuft in Proxmox in einer VM -
@bahnuhr Vorteil : weniger Ressourcen, Nachteil : ?
-
Jo, auch virtuelles Zeuch...
-
Ich lass mal alles wie es ist.
Läuft ja.
Und wurde ja bei der Installation offensichtlich so eingerichtet.
Wüsste zumindest nicht, dass ich dies irgendwie beeinflusst habe.P.S.
Installation erfolgte wie in der iob Doku "proxmox und VM" angegeben. -
Vorteil: Es wird nichts (bzw. weniger) für den Serverbetrieb unnötiges geladen. Was nicht geladen wird kann auch nicht abstürzen oder Sicherheitsprobleme verursachen.
Nachteil: Im Serverbetrieb keiner.