Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. während def. Zeitfenster Watt in kWh

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    während def. Zeitfenster Watt in kWh

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Snupy last edited by

      @snupy dazu muß die Leistung über die Zeit integriert werden.
      näherungsweise indem man in bestimmten Intervallen die Leistung misst und mit der Zeit multipliziert.
      kurze Abstände - höhere Genauigkeit - höhere Ressourcen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Snupy last edited by

        @snupy sagte: 1 kWh erreicht wurde, will ich den Datenpunkt On/Off abschalten.

        Vorschlag:

        Blockly_temp.JPG

        S A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          Snupy @paul53 last edited by Snupy

          @paul53

          ich ziehe meinem Hut vor dir ! deinen Vorschlag habe ich umgesetzt und er läuft .
          Hier das angepasste Script (ich muß noch testen)
          Bevor mit der Einspeisung begonnen wird, wird noch überprüft ob die Batterie auch genug geladen wurde -> 26,66 Volt ....

          Blockly_Einspeisung_Zeit_Verbrauch_kWh.PNG
          Auch wenn es hier bestimmt nicht unbedingt her gehört, möchte ich kurz erläutern worum es überhaupt geht,
          vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem der hier drüber stolpert.

          Mittels eines PZEM-17 ermittle ich die Werte für Spannung Strom Leistung meiner LIFPEO4 Akkus.
          Diese werden über einen RS485 Converter an einen WemosD1 Mini übergeben, darauf läuft Tasmota.
          Gleichzeitig ist am Wemos noch ein Thermometer ds18b20 und ein Relais angeschlossen.
          Das Relais schaltet die 230v des SoyoSource GTN1000 und damit die Einspeisung.

          PZEM-17_Wemos_Tasmota.JPG

          Der PZEM-17 misst alles ziemlich genau.
          (ich habe ledeglich ein kleines Blockly laufen das mir die gemessene Spannung um 0,02 Volt anpasst)
          Das ganze kostet um die 30 Euro und spart damit richtig kohle gegenüber "Markensystemen"

          Versuchsaufbau PZEM-71.jpg

          Dank dieses Blockly Script lässt sich eine Nacht-mit Nulleinspeisung sehr komfortabel steuern. Einfach Einschaltzeit und gewünschte einzuspeisende kWh einstellen !
          Nun muß das ganze nur noch in ein schönes Gehäuse verbaut werden 😉
          Ich bedanke mich nochmals bei Dir @paul53

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snupy @Snupy last edited by Snupy

            der Teil, der dafür sorgt das die Einspeisung konsequent ab einer zu niedrigen Spannung "zwangsunterbrochen" wird ... sollte wohl eher so aussehen ....

            Abschaltung.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              axel @paul53 last edited by

              @paul53 Das ist genau wonach ich gesucht habe. Ich scheitere aber am Blockly 😞 Könntest Du bitte einen Export zur verfügung stellen?

              Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @axel last edited by

                @axel sagte in während def. Zeitfenster Watt in kWh:

                Könntest Du bitte einen Export zur verfügung stellen?

                Das hat @paul53 vor 'nem Jahr gemacht. Glaube kaum, dass er das noch parat hat.
                Ich jedenfalls werfe fast meine Beispiele unmittelbar nach dem Post wieder weg.

                Wo genau ist das Problem?
                Hilft Dir vielleicht das hier weiter?
                https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  axel @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht es geht um die etwas komplexere Berechnung. Finde ich auch in den Beispielen nicht.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    axel @axel last edited by

                    @axel die mathematische Operation mit mehreren Verzweiugen

                    A Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      axel @axel last edited by

                      @axel bei „erhöhe um“

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @axel last edited by

                        @axel sagte in während def. Zeitfenster Watt in kWh:

                        @axel die mathematische Operation mit mehreren Verzweiugen

                        rechte Maustaste und dort externe Eingänge

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @axel last edited by paul53

                          @axel sagte: Export zur verfügung stellen?

                          Nur das hier als Beispiel für die Berechnung:

                          Blockly_W2kWh.JPG

                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                           <variables>
                             <variable id="=}(t[?(kyO6G;_5{47zw">energie</variable>
                           </variables>
                           <block type="variables_set" id="qqag5$iyo8-_up/^`ADh" x="62" y="63">
                             <field name="VAR" id="=}(t[?(kyO6G;_5{47zw">energie</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="get_value" id=")1VZgO8#_GZKx(V[K^8V">
                                 <field name="ATTR">val</field>
                                 <field name="OID">0_userdata.0.Blockly.Zaehlerstand</field>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="comment" id="RSu7+GK,P}a=4eic:~tF">
                                 <field name="COMMENT">Leistung (W)</field>
                                 <next>
                                   <block type="on" id="Ja,P@o{ubPZ/sb1ZjV?M">
                                     <field name="OID">0_userdata.0.Blockly.powerW</field>
                                     <field name="CONDITION">ne</field>
                                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                     <statement name="STATEMENT">
                                       <block type="comment" id="aOC+L@dsIA/CgaVA`e%W">
                                         <field name="COMMENT">Energie (kWh)</field>
                                         <next>
                                           <block type="math_change" id="zx||Wk!Q$TR-C#D9vy4m">
                                             <field name="VAR" id="=}(t[?(kyO6G;_5{47zw">energie</field>
                                             <value name="DELTA">
                                               <shadow type="math_number" id="#EZZan?YrCB9?MNE:^S_">
                                                 <field name="NUM">1</field>
                                               </shadow>
                                               <block type="math_arithmetic" id="~4Bpz3QwrgzaK#gc)~g)" inline="false">
                                                 <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                 <value name="A">
                                                   <shadow type="math_number" id=":O4C]m#u``]donnCYCa}">
                                                     <field name="NUM">1</field>
                                                   </shadow>
                                                   <block type="math_arithmetic" id="Ust.Mn-OTjCzv8NKm:cK" inline="false">
                                                     <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                     <value name="A">
                                                       <shadow type="math_number" id="l!f:I3Lj^4S5BGpGM}l`">
                                                         <field name="NUM">1</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="on_source" id="7~zgbCnXhSCdv23EL24N">
                                                         <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="B">
                                                       <shadow type="math_number" id="Htt=^KI%TO0X3:_w^hY3">
                                                         <field name="NUM">1</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="math_arithmetic" id=";.ko3yb.8gPvEd6C^=,h">
                                                         <field name="OP">MINUS</field>
                                                         <value name="A">
                                                           <shadow type="math_number" id="jDPW;?eX9+=$X?#TD#V+">
                                                             <field name="NUM">1</field>
                                                           </shadow>
                                                           <block type="on_source" id="?*jrb21}NAV,FOD^V.`7">
                                                             <field name="ATTR">state.lc</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="B">
                                                           <shadow type="math_number" id="dthT69]Gf`+@UbJ]*v1@">
                                                             <field name="NUM">1</field>
                                                           </shadow>
                                                           <block type="on_source" id="Q{|ncQg-pFf]_#i[74qF">
                                                             <field name="ATTR">oldState.lc</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="B">
                                                   <shadow type="math_number" id="%V?6j.Z7pkS-bMEuSx)8">
                                                     <field name="NUM">3600000000</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="update" id="4Xpm%%`]12=B#*=a%o[u">
                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                 <field name="OID">0_userdata.0.Blockly.Zaehlerstand</field>
                                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="math_rndfixed" id="Fi+y#pzlNS:lX?V4~H)H">
                                                     <field name="n">2</field>
                                                     <value name="x">
                                                       <shadow type="math_number" id="qs|kKvkZf0x/{I2*%7;Y">
                                                         <field name="NUM">3.1234</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="variables_get" id="aWlL*YM5dr|Z#rCnfJK|">
                                                         <field name="VAR" id="=}(t[?(kyO6G;_5{47zw">energie</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                          </xml>
                          

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            axel last edited by

                            Danke. "erhöhe" wirkt auf Variablen. Wie kann ich Variablen mit Datenpunkten in Verbindung setzten? Ich möchte die kummulierte "Energie" meiner PV damit protokollieren.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              axel @axel last edited by

                              @axel Hat sich erledigt. Danke für die Unterstützung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              832
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              14
                              645
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo