NEWS
[Gelöst] Datenpunkt triggert Blockly nicht
-
Hi,
ich habe einen Datenpunkt für Google Home zu einem Taster umfunktioniert. Der Taster stellt den Datenpunkt auch schön über GH von True auf False und umgekehrt.
Aber mein Blockly kann nichts mehr mit dem Datenpunkt anfangen. Das Script wird einfach nicht mehr ausgeführt.Sieht jemand den Fehler?
{ "common": { "name": "Badezeit", "role": "state", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false, "smartName": { "de": "Badezeit", "ghTraits": [ "action.devices.traits.OnOff" ], "ghType": "action.devices.types.SWITCH", "ghAttributes": "{\n \"commandOnlyOnOff\": false\n }" } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "Badezeit", "type": "state", "from": "system.adapter.iot.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1674742247658 }
Gruß
maxpd -
@maxpd setz mal einen debug Baustein unter den Trigger.
dann siehst du ob der Trigger oder die Logik klemmt -
@maxpd
Wenn Dein DP bereits Boolean ist, kannst Du Dir die Prüfung auf "= Wahr" sparen.
Außerdem läuft bereits der Trigger auf den DP - da brauchst (solltest) Du den Wert nicht nochmal separat lesen. -
@codierknecht ok, das ist eine Vereinfachung der Skripte. Da war ich mir bislang immer zu unsicher, was er tatsächlich wie auswertet.
@Homoran habe ich gemacht. es werden schon keine Debugs ins Log geschrieben.
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
@Homoran habe ich gemacht. es werden schon keine Debugs ins Log geschrieben.
natürlich nicht in dem "log" unter dem EDITOR
Logstufe debug siehst du nur in einem debug log
entweder Logstufe auf Info stelken, pder im großen Log nachsegen
-
@homoran Ich habe Javascript auf Debug und im großen Log geguckt. Da stammt auch der Screenshot her.
-
Na da musst Du eben nach String konvertieren
-
(Exkurs: @djmarc75 das stammt aus einem anderen script
und steht außerdem auf string. Warum der String keine Zahlen akzeptiert, weiß ich auch nicht
)
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
@djmarc75 das stammt aus einem anderen script
aha... und warum postest Du dann diesen Screenshot unter dem Blockly ???
Na egal, aber dann musst Du halt das andere Skript auch korrigieren
-
@djmarc75 sagte: das andere Skript auch korrigieren
Eher den Datenpunkt "Stromvebrauch".
-
@paul53 sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Eher den Datenpunkt "Stromvebrauch".
@maxpd Macht ja auch wenig Sinn, einen DP der potenziell Zahlenwerte enthalten soll, als String zu definieren.
-
@codierknecht @paul53
Alles klar, ist angepasst. Hat vorher trotzdem funktioniertBack to Badezeit ^^
Übrigens auch nach dem Tipp von @Codierknecht umgebaut
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
@homoran Ich habe Javascript auf Debug und im großen Log geguckt. Da stammt auch der Screenshot her.
deswegen logs immer als text in code-tags.
Ich habe am handy es als einen Screenshit des JS Editors gehalten!
Also triggert der DP nicht.
klick mal auf DIE ID am Trigger und poste die dann aufpoppende IDSelector Box.
Duesmal natürlich als Screenshot -
@homoran Du meinst:
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Du meinst:
ja!
was ist das denn?
was macht der DP denn da? -
@homoran Ich habe alle Datenpunkte unter 0_userdata / 0 /
Außer diesen hier.
Aber ich glaube verschieben geht nicht,
Außerdem hat er 2 Jahre funktioniert, bis zur Einbindung in Google Home. -
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Ich habe alle Datenpunkte unter 0_userdata / 0 /
Da gehören die auch hin.
Außerdem hat er 2 Jahre funktioniert, bis zur Einbindung in Google Home.
Das wundert mich ein bisschen. Sieht jedenfalls extrem schräg aus.
Aber ich glaube verschieben geht nicht,
Dann lege unter
0_userdata.0
einen neuen an.
Ich hoffe Du kannst den alten dann wenigstens löschen. -
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Aber ich glaube verschieben geht nicht,
dann lösche ihn und leg ihn unter 0_userdata neu an.
Dann kannst du auch gleich testen ob er ohne GH funktioniert und nach der Einbindung nicht mehr.
Dann kann man die Ursache schon mal etwas eingrenzen
-
@homoran Habe ihn neu angelegt und verknüpft. Aber das Fehlerbild ist exakt das gleiche. Auch die Neuanlage des Scriptes hilft nicht.
-
@maxpd
Dann fangen wir doch nochmal von vorne an.
Erzeuge mal einen ganz einfachen Trigger, um zu sehen ob der überhaupt feuert.