NEWS
Windows zu Ubuntu -> VIS Probleme
-
Unter Windows hat es funktioniert, jetzt habe ich folgendes Problem.
Wenn ich in VIS ein neues Widget anlege, geht das. Ich kann auch eine Objekt ID vergeben. aber nach wenigen Sekunden kommt oben rechst die Fehlermeldung "Verbindungsfehler".
Danach gibt es zu dem neuen Widget keine Daten mehr.
Im Protokoll könnte dazu diese Meldung passen:web.0 2023-03-08 18:39:16.255 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 web.0 2023-03-08 18:39:06.219 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 vis.0 web.0 2023-03-08 18:39:04.562 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 web.0 2023-03-08 18:38:54.088 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 vis.0 web.0 2023-03-08 18:38:52.538 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 web.0 2023-03-08 18:38:42.516 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 vis.0 web.0 2023-03-08 18:38:34.704 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 web.0 2023-03-08 18:38:24.609 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.110 vis.0
Was mache ich schon wieder mit Linux falsch? Fehlen mir irgendwelche Rechte zum editieren?
Wenn ich oben rechts mir die Vorschau ansehen möchte, passiert nichts. Bei Windows ging da ein neues Fenster auf.
LG
Lutz -
@decnet sagte in Windows zu Ubuntu -> VIS Probleme:
Verbindungsfehler
https://forum.iobroker.net/search?term=Verbindungsfehler&in=titlesposts
-
@decnet
das sind normale meldungen.
schau bitte mal mit den browser developer tools (f12) in die browser konsole, was da für fehlermeldungen stehen, wenn der verbindungsfehler entstehtist das generell bei allen widgets so, oder nur bei bestimmten?
-
@oliverio sagte in Windows zu Ubuntu -> VIS Probleme:
schau bitte mal mit den browser developer tools (f12)
wenn er Fotos von seinem Bildschirm macht.. meinst du dass er mit F12 nicht übervordert ist
-
@arteck
Mag sein, aber eine andere Chance haben wir ja nicht.
Was wäre den die einfachere Alternative?Eine Taste drücken, den richtigen Reiter finden und dann copy paste sollte man schon hinbekommen.
-
Problem gelöst:
Im Web-Adapter muss "Reine Web-Sockets verwenden" einen Haken haben.Danke für das Feedback