NEWS
Websocket öffnen und Abfragen an ETH2RS232 Adapter schicken
-
Werte Alle,
ich brauche Hilfe. Und zwar scheitere ich daran, einen Websocket-Client zu öffnen und eine Abfrage an einen Ethernet2RS232 Adapter zu senden. Ich bekomme die gefunden Skripte hier im Forum nicht zum Laufen.
Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis zu einem How-To, wie ich in Javascript zB iobroker.ws nutzen kann.
Die Skripte aus dem Forum kompilieren nicht. Schon beim Import scheitert es.
Ich bin normal mit Blockly unterwegs und das funktioniert für mich sehr gut. Bei Javascript stoße ich an meine Grenzen. Ein Beispiel-Skript würde mir hier sehr helfen.
Danke, Alex
-
@lexilex75 said in Websocket öffnen und Abfragen an ETH2RS232 Adapter schicken:
Die Skripte aus dem Forum kompilieren nicht. Schon beim Import scheitert es.
Ich bin einen Schritt weiter- dieses Skript habe ich adaptieren können. Der Inverter redet mit mir. Jetzt geht es ans parsen...
-
Kollegen,
ich bräuchte Hilfe bei der Umsetzung eines "write" Befehls von PHP zu Javascript:
in PHP lautet der Befehl folgend -
$fp = @fsockopen($moxa_ip, $moxa_port, $errno, $errstr, $moxa_timeout);
fwrite($fp, "^P003PI".chr(0x0d));Konkret geht mir um "^P003PI".chr(0x0d)
Wie setze ich das in Javascript um, dass auch diese Sequenz über den websocket kommuniziert wird.Leider kommt chr(0x0d), also \r sehr wohl beim Inverter an, aber ^P003PI nicht. Ich bekomme also egal welche Sequenz ich vor \r schicke immer die gleiche Antwort.
Danke für eure Hilfe
Alex -
Es kann so einfach sein: "^P003PI\r"