NEWS
Nutzt jemand ein "Atorch" - Wattmeter von Ali ?
-
Nutzt jemand ein Wattmeter "Atorch" von Aliexpress?
https://de.aliexpress.com/item/1005005144967306.html
Das gibt es mit wahlweise mit Bluetooth oder mit WLAN - Anbindung.
Habe vor einiger Zeit das BT-Modell gekauft, in der Hoffnung die per BT übertragenen Daten extern nutzen zu können. Leider funktioniert das Ganze scheinbar nur mit der hauseigenen App.
Hat jemand das WLAN-Modell in Benutzung und kann eventuell etwas dazu sagen ob man da die Daten "abgreifen" kann?Gibt es eventuell ein vergleichbares Gerät mit einem zugänglichen Datenstrom? EinTräumchen wäre es natürlich mit Zigbee.
Danke!
-
@heidi02 diverse Zwischenszecker mit Leistungsmessung bieten das
-
@homoran Danke!
Ja, ich habe selbst einige ZB - Steckdosen mit Verbrauchsmessung im Einsatz.
Durch das Wattmeter hatte ich mir etwas detailliertere Informationen erhofft. Meine Blitzwolf (Tuya) ZB-Steckdosen geben ihre Daten, durch minütliches Polling, ja nur relativ langsam preis. Zudem sind schon bei der Spannungsmessung deutliche Unterschiede in den Meßwerten zwischen den Steckdosen zu erkennen. -
@heidi02 sagte in Nutzt jemand ein "Atorch" - Wattmeter von Ali ?:
Zudem sind schon bei der Spannungsmessung deutliche Unterschiede in den Meßwerten zwischen den Steckdosen zu erkennen.
kommt auf die Qualität an. ich nutze Homematic, die messen sehr präzise
-
Das WLAN-Modell kann man sicher in den Tuya-Adapter einbinden. Also denk ich mir mal so.
-
@1topf Danke!
Der Tuya-Adapter, das ist natürlich ein guter Gedanke.
Das war irgendwie zu simpel, als daß ich selbst darauf gekommen wäre. -
Das auf den Screenshots mit dem Button ist die SmartLife-App. Aber das mit den Energiewerten ist doch eine andere App, oder?
Bin ja gespannt ob die Messwerte auch in der Tuya-App landen.