Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Stunden und Minuten nach Grafana übernehmen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stunden und Minuten nach Grafana übernehmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 last edited by

      Ich habe einen Flow erstellt, welcher mir die Zeitspanne die einzelne Geräte eingeschaltet waren, in einen Datenpunkt schreibt.
      Das sieht dann so z.B. so aus: Bildschirm­foto 2023-03-15 um 13.22.52.png
      Diesen Datenpunkt schreibe ich in die Influx um mir langfristig einen Überblick über einen beliebigen Zeitraum in Grafana zu erstellen.

      Wenn ich nun aber in Grafana den entsprechen Code einfüge

      from(bucket: "DBANDY1")
        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Laufzeit_TV")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
        |> yield(name: "mean")
      

      bekomme ich den folgenden Fehler von einem nicht unterstützten Typ: unsupportet input type für mean aggregate: string

      Kann mir jemand sagen was ich ändern muss, damit ich die Daten in Grafana verwenden kann?

      OliverIO paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Damrak2022 last edited by OliverIO

        @damrak2022
        wenn der datenpunkt tatsächlich so aussieht "03:15", dann ist es nur ein string, der für dich nach einer Uhrzeit aussieht. Für Grafana ist es einfach nur ein String, den er nicht in eine Zeit konvertieren kann.
        Denk auch dran: ist ist das 12 oder 24h notation, was ist, wenn das einschalten vor mehr als 24h statt gefunden hat.
        Am besten immer den komplette timestamp speichern (da gehört das datum mit dazu), die interpretation und formatierung kann man dann in grafana machen.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @OliverIO last edited by

          @oliverio Er rechnet mir halt die Differenz zischen Einschalten und ausschalten aus und gibt mir den Wert den das Gerät an war in Std/Min. aus. Mehr als 24 Stunden wird nicht passieren, da es sich vorwiegend um den Pc und das TV handelt.
          Wen Du sagst ich können den kompletten timestamp nehmen, weiß ich leider nicht wie ich das dann da umrechne.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 sagte: was ich ändern muss, damit ich die Daten in Grafana verwenden kann?

            Nimm für Grafana die Minuten als Zahl.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @paul53 last edited by

              @paul53 Also in den Datenpunkt nur die Minuten schreiben lassen, verstehe ich das richtig? Und in Grafana dann in Std./Min. umwandeln

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 sagte: in den Datenpunkt nur die Minuten schreiben lassen

                Die gesamte Einschaltdauer in Minuten (195 anstelle "03:15").

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @paul53 last edited by

                  @paul53 okay, danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  550
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  112
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo