Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @___manalishi last edited by

      @frank70 Gib bitte mal die IP ohne "http://" ein. Dann sehen wir weiter.

      L ___manalishi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        LinusPV @Rene55 last edited by LinusPV

        Ich habe auch den 12kw Hybrid WR.
        Funktioniert auch nicht, bekomme folgende Fehlermeldung:
        error Logger number seems to be wrong [22xxxxxxx]
        Ich denke das Passwort muß noch eingegeben werden, da es bei den MicroWR ja immer 12345678 ist und bei den grossen ein individuelles ist. Kann das es sein?

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @LinusPV last edited by

          @linuspv Tja, eigentlich ist der Adapter für Mikrowechselrichter entworfen worden. Bei den großen habe ich keine Ahnung, was die so anders können könnten. Statt dessen gibt es ja anscheinend hierfür die Möglichkeit, die Register direkt über einen rs232/rs485 Adapter auszulesen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ___manalishi
            ___manalishi @Rene55 last edited by ___manalishi

            @rene55
            deyeidc.0
            2023-04-10 09:51:06.210 error Logger number seems to be wrong [2744092xxxx] .

            deyeidc.0
            2023-04-10 09:51:06.210 debug IP address [192.168.90.56] seems to be valid.

            ich habe in der main.js folgende Änderung vorgenommen:

            	if (this.config.logger < 2100000000) {
            

            Damit startet der Adapter und verbindet sich mit dem WR

            Rene55 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @___manalishi last edited by

              @frank70 Das wäre dann Stufe 2 gewesen. Und? Bringt der auch brauchbare Daten?

              ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ___manalishi
                ___manalishi @Rene55 last edited by

                @rene55 teilweise, manche register passen nicht.

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @___manalishi last edited by

                  @frank70 Dazu fehlt mir natürlich die Information, welche Register die 'großen' Inverter verwenden. Hast du weitergehende Infos?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ___manalishi
                    ___manalishi last edited by ___manalishi

                    @rene55
                    DEYE Modbus RTU.docx

                    RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 198. Received 200 at new NodeError (node:internal/errors:387:5) at boundsError (node:internal/buffer:86:9) at Buffer.readUInt16BE (node:internal/buffer:332:5) at idcCore.readCoils (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/lib/idc-core.js:149:39) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/main.js:151:31) at Socket.emit (node:events:513:28) at addChunk (node:internal/streams/readable:315:12) at readableAddChunk (node:internal/streams/readable:289:9) at Socket.Readable.push (node:internal/streams/readable:228:10) at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:190:23)

                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene55
                      Rene55 @___manalishi last edited by

                      @frank70 Ich liebe chinesische Dokus. 😠 Was hast du denn bei 'Register' und 'Coils' aktuell eingestellt?

                      ___manalishi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • ___manalishi
                        ___manalishi @Rene55 last edited by ___manalishi

                        @rene55 ich kann leider keine attachments laden. gibt einen Fehler im Browser. Habe dir eine email gesendet

                        Register:
                        600 699
                        Coils:
                        676 3 676 PV1 Voltage V

                        ___manalishi Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ___manalishi
                          ___manalishi @___manalishi last edited by ___manalishi

                          7328d9c9-5354-47d5-906b-ed74f528dbd3-image.png
                          1ce0e65d-d3f3-40a1-9db3-9032e19c854a-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @___manalishi last edited by

                            @frank70 Danke für die Infos: Ich kann natürlich die Register mit meinem kleinen WR nicht nachvollziehen. Da du ein Problem beim Register 599 hast, kannst du ja mal probieren, die Range von 500 - 600 einzustellen. Auch wenn das mit dem nächsten Bereich 600-699 überlappt. Möglicherweise kommt dann etwas.

                            ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ___manalishi
                              ___manalishi @Rene55 last edited by ___manalishi

                              @rene55 überlappen mit 600 hat geklappt. Mir kommt es so vor als obe zu grosse Registerbereiche bei den Abfragen Probleme machen. Istz es besser viele Einträge mit kleinen Registerbereichen einzustellen?

                              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene55
                                Rene55 @___manalishi last edited by

                                @frank70 Darum habe ich auch Platz für mehrere Bereiche gelassen. Wenn alles in einem Bereich hinge, wäre auch die Antwort ellenlang. Zum Problem 599: du holst ja auch 32-Bit-Werte ab - also zwei aufeinanderfolgende Register (599+600). Hauptsache, die Werte die da rauskommen sind plausibel.

                                ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ___manalishi
                                  ___manalishi @Rene55 last edited by ___manalishi

                                  @rene55 7df55463-3294-4757-a2c4-ae6b196018d3-image.png

                                  600 ist ok aber 598 und 599 macht wenig sinn
                                  Ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit modbus. Ist es problematisch aufeinanderfolgende Register abzufragen?
                                  Werden alle Einträge in den Coils zu einem Registerbereich (Start-Ende) in eine Antwort gepackt?

                                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene55
                                    Rene55 @___manalishi last edited by Rene55

                                    @frank70 sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                    problematisch aufeinanderfolgende Register

                                    Nö, muss nur zum Register Anfang - Ende passen.
                                    Ja, ein Register-Bereich bewirkt eine (mehr oder weniger lange) Antwort.

                                    Versuch mal die Register 598, 599 und 600 mit Regel 1 auszulesen.

                                    ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ___manalishi
                                      ___manalishi @Rene55 last edited by

                                      @rene55 said in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                      Register 598, 599 und 600 mit Reg

                                      macht keinen unterschied mit regel 1.
                                      ich habe die befürchtung dass modbus tcp nicht gleich modbus rtu ist. weisst du ob die idr. diese protokolle gleich halten?

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @___manalishi last edited by

                                        @frank70 sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                        modbus tcp nicht gleich modbus rtu

                                        Da kann ich nicht viel zu sagen. Wo genau da die Unterschiede sind? Ich dachte erstmal nur im Übertragungsweg.

                                        ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ___manalishi
                                          ___manalishi @Rene55 last edited by

                                          @rene55 Ich versuche gerade checkbox felder im GUI des WR auszulesen. was würdest als ergebnis bei einem boolschen wert im iobroker feld erwarten?

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @___manalishi last edited by

                                            @frank70 Kann verschieden sein true/false, 0/-1. Aber ist jetzt ne andere Baustelle und hat mit dem Adapter nichts zu tun, oder?

                                            ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            931
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            1153
                                            319657
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo