Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pingo @Glasfaser last edited by

      @glasfaser said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

      @pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

      Warum sind plötzlich die anderen durchgeschliffen Ports nicht mehr zulässig?

      Da ist was strubbelich bei dir .

      Vorschlag :

      Frisches Backup von ioBroker erstellen ( Backitup ),
      Docker komplett aus dem Paketzentrum löschen und neu installieren .
      Dann ein neues ioBroker Image ziehen und installieren ,

      Achtung VIS vor dem Backup einspielen installieren ( BUG )

      Hmmh. Ich hoffe erst noch auf eine Lösung, die mir weniger Sorgen macht, als eine Neuinstallation. Wer weiß, was dann danach alles nicht mehr geht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @pingo last edited by

        @pingo
        Evtl hast du es selbst schon gesehen
        Port 1883 ist bereits von docker Proxy belegt und gemappt
        Da die synology Oberfläche nur einen Container anzeigt müssen wir nun direkt mit docker weitermachen
        Bitte die Ausgabe von

        docker ps
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pingo @OliverIO last edited by

          @oliverio :
          <CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
          b0f536221783 buanet/iobroker:latest "/bin/bash -c /opt/s…" 4 months ago Up 25 minutes (healthy) 0.0.0.0:1880->1880/tcp, 0.0.0.0:1883->1883/tcp, 0.0.0.0:2001->2001/tcp, 0.0.0.0:2010->2010/tcp, 0.0.0.0:8081-8082->8081-8082/tcp, 0.0.0.0:8088->8088/tcp, 0.0.0.0:8282->8282/tcp, 0.0.0.0:8284->8284/tcp, 0.0.0.0:9000-9001->9000-9001/tcp, 0.0.0.0:12001-12002->12001-12002/tcp, 0.0.0.0:44871->44871/tcp buanet-iobroker2

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @pingo last edited by

            @pingo

            also es gibt wirklich nur einen container
            und 1883 ist bereits mit diesem container gemappt.
            dann wird es nur nicht angezeigt.

            evtl dann den hinweisen von buanet folgen und lieber portainer installieren und dann nur noch mit portainer den/die container administrieren

            https://smarthome.buanet.de/2018/12/portainer-auf-der-synology-diskstation/
            Erster Hinweiskasten

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @OliverIO last edited by

              @oliverio

              Um den Port 1883 geht es gar nicht mehr . Der TE hat sich auf Seite 1 schon selber korrigiert .
              Er meinte 1882.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pingo @haselchen last edited by pingo

                Das liest sich für mich, als nicht sehr erfahrener User sehr bedrohlich:
                Aktuell läuft ja iobroker prima. Ich kann nur den MQTT-Server nicht nutzen.

                Gibt es keinen Weg, der weniger riskant als eine Neuinstallation oder die Portainerlösung ist?
                Ist denn vielleicht einer der bereits durchgeschliffenen Ports frei und kann statt 1882 benutzt werden?

                OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @pingo last edited by OliverIO

                  @haselchen

                  @pingo said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                  @haselchen: Sorry ich meinte 1882. Hab den Eingangspost editiert. Sorry

                  ^

                  Manchmal muss man für die TEs mitdenken

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @pingo last edited by OliverIO

                    @pingo

                    du müsstest 1883 nutzen können.
                    der ist auf jeden fall vom container zum host gemappt.
                    was mich wundert ist, das im container 1882 als LISTEN aufgeführt ist.
                    gehe mal in deine mqtt konfiguration (adapter?) IM container und schaue ob du du da den falschen port eingetragen hast.

                    die fehlermeldung würde ich nicht auf die goldwage legen. dsm nutzt im hintergrund auch nur den docker befehl. wenn nun eine fehlermeldung falsch interpretiert oder missverständlich ausgegeben wird, kann das schon sein.

                    ich sehe container richtig gemappt, aber imm container hört ein programm auf port 1882
                    da du schon einmal die beiden ports verwechselt hast und ich im internet für 1882 keine passende applikation gefunden habe (https://de.adminsub.net/tcp-udp-port-finder/1882 ist nur so ein zertifikatsservice den du wahrscheinlich innerhalb iobroker nicht einsetzt 🙂 ), vermute ich das du da was falsch konfiguriert hast.
                    alternativ den mqtt adapter entfernen, iobroker durchstarten und dann mqtt wieder hinzufügen (mit dem richtigen port bzw weg lassen, da das eigentlich schon im default vorgegeben sein müsste)

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @pingo last edited by OliverIO

                      @pingo said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                      Gibt es keinen Weg, der weniger riskant als eine Neuinstallation oder die Portainerlösung ist?

                      docker direkt auf der shell nutzen
                      portainer als container zu installieren ist nicht riskant

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pingo @OliverIO last edited by

                        @OliverIO: Das hat seine Richtigkeit, weil ich ja 1882 im Shelly Adapter eingetragen habe. Leider kann ich 1882 aber nicht durchschleifen. Siehe oben.
                        Bildschirm­foto 2023-03-19 um 14.48.50.jpg

                        Kann ich denn vielleicht statt 1882 einen der bereits durchgeschliffenen Ports verwenden?

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @pingo last edited by OliverIO

                          @pingo
                          und warum nicht den standard port?
                          dann musst du das bestehenede mapping 1883 erst mal wieder aufheben, da hat sich wohl was verhakt, evtl auch deswegen die fehlermeldung.
                          vor der bearbeitung der mappings den container am besten stoppen.
                          aber wie gesagt nochmal der hinweis auf den hinweis von buanet /er hat das nicht ohne grund geschrieben), ansonsten dann mal per discord direkt an ihn wenden (Andre buanet), da gibt es eine docker sektion und ich habe gesehen, das er dort auch mit anwesend ist

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pingo @OliverIO last edited by pingo

                            @oliverio said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                            @pingo
                            und warum nicht den standard port?
                            dann musst du das bestehenede mapping 1883 erst mal wieder aufheben, da hat sich wohl was verhakt, evtl auch deswegen die fehlermeldung

                            Soll ich 1883 in der Adaptereinstellung nehmen? (Edit: der Shelly Adapter funktioniert damit auch nicht)

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pingo @pingo last edited by

                              Lieben Dank für die Versuche mir zu helfen. Die Lösungsvorschläge überfordern mich doch gewaltig.
                              Ich wollte eigentlich nur den Shelly Adapter zum Laufen bringen: siehe hier
                              Wenn ich dafür jetzt meinen funktionsfähigen IOBroker neu aufsetzen muss oder in den Portainer packen muss, dann kann das wahrscheinlich auch richtig schief gehen. Ich bin jetzt ziemlich frustriert.

                              Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @pingo last edited by Glasfaser

                                @pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                                Portainer packen muss, dann kann das wahrscheinlich auch richtig schief gehen. Ich bin jetzt ziemlich frustriert.

                                Nööö .

                                Portainer ist ein Image ... da passiert nichts !

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pingo @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser : Ok dann versuche ich mich mal damit 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @pingo last edited by

                                    @pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                                    Wenn ich dafür jetzt meinen funktionsfähigen IOBroker

                                    Er ist ja nicht voll funktionsfähig.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pingo @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                                      @pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                                      Wenn ich dafür jetzt meinen funktionsfähigen IOBroker

                                      Er ist ja nicht voll funktionsfähig.

                                      Stimmt, aber bis auf den Shelly Adapter läuft er prima.

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @pingo last edited by

                                        @pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:

                                        Stimmt, aber bis auf den Shelly Adapter läuft er prima.

                                        zeige mal die Ausgabe von

                                        iob diag
                                        
                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pingo @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser :
                                          <root@buanet-iobroker2:/opt/iobroker# iob diag
                                          iobroker [command]

                                          Commands:
                                          iobroker setup Setup ioBroker
                                          iobroker start [all|<adapter>.<instance>] Starts the js-controller or a specified adapter instance
                                          iobroker stop [<adapter>.<instance>] stops the js-controller or a specified adapter instance
                                          iobroker restart [<adapter>.<instance>] Restarts js-controller or a specified adapter instance [aliases: r]
                                          iobroker debug <adapter>[.<instance>] Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
                                          iobroker info Shows the host info
                                          iobroker logs [<adapter>] Monitor log
                                          iobroker add <adapter> [desiredNumber] Add instance of adapter [aliases: a]
                                          iobroker install <adapter> Installs a specified adapter [aliases: i]
                                          iobroker rebuild [<module>] Rebuild all native modules or path
                                          iobroker url <url> [<name>] Install adapter from specified url, e.g. GitHub
                                          iobroker del <adapter> Remove adapter and all instances from this host [aliases: delete]
                                          iobroker del <adapter>.<instance> Remove adapter instance [aliases: delete]
                                          iobroker update [<repositoryUrl>] Update repository and list adapters
                                          iobroker upgrade Upgrade management
                                          iobroker upload [all|<adapter>] Upload management [aliases: u]
                                          iobroker object Object management [aliases: o]
                                          iobroker state State management [aliases: s]
                                          iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>] Send message to adapter instance/s
                                          iobroker list <type> [<filter>] List all entries, like objects
                                          iobroker chmod <mode> <file> Change file rights
                                          iobroker chown <user> <group> <file> Change file ownership
                                          iobroker touch <file> Touch file
                                          iobroker rm <file> Remove file
                                          iobroker file File management
                                          iobroker user User commands
                                          iobroker group group management
                                          iobroker host <hostname> Set host to given hostname
                                          iobroker set <adapter>.<instance> Change settings of adapter config
                                          iobroker license <license.file or license.text> Update license by given file
                                          iobroker cert Certificate management
                                          iobroker clean <yes> Clears all objects and states
                                          iobroker backup Create backup
                                          iobroker restore <backup name or path> Restore a specified backup
                                          iobroker validate <backup name or path> Validate a specified backup
                                          iobroker status [all|<adapter>.<instance>] Status of ioBroker or adapter instance [aliases: isrun]
                                          iobroker repo [<name>] Show repo information
                                          iobroker uuid Show uuid of the installation [aliases: id]
                                          iobroker unsetup Reset license, installation secret and language
                                          iobroker fix Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
                                          iobroker multihost Multihost management
                                          iobroker compact compact group management
                                          iobroker plugin Plugin management
                                          iobroker version [<adapter>] Show version of js-controller or specified adapter [aliases: v]

                                          Options:
                                          --help Show help [boolean]>

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @pingo last edited by

                                            @pingo

                                            curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh
                                            
                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            671
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            100
                                            5559
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo