NEWS
Frage zum Shelly Datenpunkt switch
-
@damrak2022 den shelly mit seiner IP aufrufen.
-
@da_woody Das sieht bei mir überall so aus:
-
@damrak2022 siehe einige postings weiter oben von mir:
- möglichkeit, CoIoT auf mcast, oder unicast?
statt mcast die IP deines ioB rein, save. der port wird automatisch eingetragen.
hab ich sicher schon mehrmals gepostet. die shelly wurden von mcast auf unicast umgestellt vor über einem jahr.
bei einigen funktioniert das noch, angeblich.
FW ist aktuell? -
@da_woody Okay, mache ich. Ja Firmware halte ich immer aktuell.
-
@damrak2022 bei deinen paar ist ja kein problem. musste damals ~80 umstellen...
-
@da_woody Ja, das ist etwas viel - Danke
-
@da_woody Habe es umgestellt. Kannst Du mir kurz erklären warum das gemacht werden muss?
-
@damrak2022 soweit ich das verstanden habe, mcast, also multicast schickt immer an alle teilnehmer im netzwerk, unicast halt nur an den, den das paket was angeht. einfach gesagt, traffik reduzieren.
-
@da_woody Ah okay, traffic reduzieren ist nie falsch.
-
@damrak2022 hoffe, es klappert jetzt bei dir...
allerdings muss ich schon auch sagen, du bist ja nicht seit gestern im forum. solltest auch schon wissen, ohne infos ist es schwer hilfe zu leisten.
ist dann oft
hab das zwar schon mehrmal gepostet zum thema IGMP.
ich hab ein synology netzwerk. plötzlich deine probleme. nach rücksprache mit syology und fernzugriff aus china wurde eben das problem festgetellt. die einstellung gabs damals noch nicht in der FW. bei reboot vom router musste ich jedes mal im router und in den APs manuell übers terminal machen. bein nächsten update gabs die einstellung. anscheinend war ich nicht der einzige.
nach ca einem jahr plötzlich wieder die probleme. nach ca 3 wochen bin ich draufgekommen, daß meine managed switches von netgear mir wieder da reingekackt haben. wobei ich da nie was eingestellt habe. original FW. hab denen dann ein update gemacht, plötzlich auch deutsche sprache. IGMP deaktiviert, lööpt wieder seit über einem jahr.