NEWS
SolarEdge keine Verbindung Modbus
-
Hallo zusammen,
ich habe die Einstellungen im ioBroker genauso gemacht wie überall Beschrieben.
IP vom WR ist auch richtig und lässt sich auch anpingen.
Trotzdem verbindet sich modbus nicht. In der SetApp des WR habe ich auch alles entsprechend eingestellt
Irgendwelche Tipps was ich machen muss? Der WR ise ein SE8KVielen Dank für eure Hilfe.
-
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
ich habe die Einstellungen im ioBroker genauso gemacht wie überall Beschrieben.
auch die Register eingetragen in der Instanz !?
-
@glasfaser
Ja habe testweise die 40021 Adresse für den HErsteller angegeben im HoldingRegister. Oder muss ich am WR noch spezielle Modbus eintellungen machen. Ich habe acuh einen Energiezähler von SolarEdge, den SE-MTR-3Y-400V-A -
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
genauso gemacht wie überall Beschrieben.
auch alle Threads zu Solaredge mit Modbus gelesen?
-
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
Ja habe testweise die 40021 Adresse für den HErsteller angegeben im HoldingRegister.
Hersteller ist 40004 bzw . bei dir kann auch +1 / -1 im Register sein ,
40004
oder
40003
oder
40005Es gibt auch ein Adapter , der lüppt auch schon gut .
https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
Oder muss ich am WR noch spezielle Modbus eintellungen machen.
Eigenlich nur den Modbus TCP aktivieren ..
hast du doch schon laut deinen Angaben gemacht !?
In der SetApp des WR habe ich auch alles entsprechend eingestellt
-
@homoran
Ja. Aber nichts passendes gefunden. -
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
genauso gemacht wie überall Beschrieben.
hier ist es als :
https://www.youtube.com/watch?v=ninH9DsrC68
kann ich empfehlen!!
-
@glasfaser
Das ist sehr nett, habe ich auch schon gesehen. Problem ist aber ja das sich die Instanz gar nicht erst mit dem Gerät bzw. Dienst verbindet.
Im WR Menü habe ich Modbus über TCP aktiviert. -
@dvdbykn sagte in SolarEdge keine Verbindung Modbus:
Problem ist aber ja das sich die Instanz gar nicht erst mit dem Gerät bzw. Dienst verbindet.
Deshalb ... zumindest ein (richtiges) Register sollte abgefragt werden !
siehe oben , mein Beispiel oder die Vorlage von Matthias Kleine im Video
-
@glasfaser
Habe die Lösung jetzt gefunden.
Problem hier ist jetzt, dass eine neue "Anmeldung" am SolarEdge über Modbus nur innerhalb der ersten 2 Minuten nach einschalten des Wechselrichters möglich ist.
Also:- Wechselrichter ausschalten
- kurz warten
- Wechselrichter einschalten
- Verbindung zu modbus auf Wechselrichter funktioniert