NEWS
Test Adapter Envertech-PV v1.3.x Github
-
Aktuelle Test Version 1.3.2 Veröffentlichungsdatum 28.3.2024 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.envertech-pv Adapter Beschreibung, Changelog
Der Adapter liest die Daten von Envertech Invertern aus der Envertech Cloud (www.envertec-potal.com) aus und stellt die Informationen als Zustände zur Verfügung. Der Adapter wurde neu in den iobroker-community-adapters Bereich übernommen.
DANKE an adcrafter27 (https://github.com/adcrafter27) der die ersten Versionen dieses Adapters erstellt hat und ohne dessen Analyse des Envertech Apis dieser Adapter nicht existieren würde.
Wichtige Information für User der Vorgängerversion (0.0.8):
Die Version 1.0.x beinhaltet sowohl eine neue Konfiguration als auch eine neue Struktur der States. Vor einem Update bitte daher die alte Installation löschen und existierende States entfernen. Die Änderung der Zustandstruktur erfolgte aus folgenden Gründen:
-) Die neue Struktur ermögliocht es nun mehr als eine Envertech Installation (= Station ID) mit einer Instanz zu verwalten
-) Die State-Keys sind nunmehr gemäß ioBroker Richtlinien eindeutig da sie von der Seriennumemr der Geräte abgeleitet werden
-) Die neue Struktur ermöglicht es in Zukunft auch einen lokalen Modus (d.h. ohne Cloud) zu implementieren. (Hinweis: Der lokale Mode ist geplant, bezüglich Umsetzbarkeit laufen noch Tests.)Changelog
1.3.2
- Adapter unterstützt nun mehr als 20 Inverter
- Adapter erfordert nun js-controller >= 5.x.x
- Abhängigkeiten wurden aktualisiert.
1.2.0
- Neue Zustände GridPower und LoadPower wurden hinzugefügt [#147].
- Die Verarbeitung von strIncome wurde korrigiert [#46].
- Falsche Beschreibungen wurden korrigiert [#50].
- Zustandsrollen wurden überprüft und Adapter [#75].
- Abhängigkeiten wurden aktualisiert.
1.1.0
- Adapter benötigt jetzt Nodejs 18.
- Falsche Einheiten wurden korrigiert. (#113)
- Neue interne Informationen des Api werden nicht mehr als unbekannt gemeldet. (#110)
- Abhängigkeiten wurden aktualisiert.
1.0.2
- geändert: Die Handhabung des Statuscodes 2 wurde hinzugefügt (#44.).
- geändert: Unloadcode wurde bereinigt.
- geändert: Einige Übersetzungen wurden aktualisiert.
- geändert: Abhängigkeiten wurden aktualisiert.",
1.0.1
- NEU: Unterstützung zum Abrufen von der Station-ID durch Eingabe von Benutzername und Passwort wurde hinzugefügt.
- NEU: Unterstützung zur Überprüfung mehrerer Stationen innerhalb einer Instanz wurde hinzugefügt.
- geändert: Einheiten und Rollen für Zustände wurden überarbeitet.
- geändert: Die Struktur der States wurde geändert, um mehrere Stationen zu unterstützen (und als Vorbereitung für einen zukünftigen lokalen Zugriff).
- geändert: Die Benutzeroberfläche wurde auf jsonConfig (admin5) umgestellt.
- geändert: Der Adapter läuft nun als Daemon.
- geändert: Die Kommunikation wurde vom deprecated 'request' Paket auf das 'axios' Paket umgestellt.
- geändert: Der Adapter wurde in die iobroker-community-adapters Organisation verschoben."
Bitte Probleme / Fragen hier im Forum deponieren oder auch als Issues direkt im Adapter repository anlegen:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.envertech-pv/issuesDanke für eure Zeit beim Testen und für jedes Feedback / Kritik / Anrgeung.
McM57
-
FAQ
Platzhalter für häufige Fragen
-
Release 1.0.2 wurde erstellt.
Behoben wurde in dieser Release die Fehlermeldung
'[gateway] inconsistent counters detected - please report to developer'
-
@mcm57
Release 1.2.0 wurde erstellt. Releasenotes siehe Eröffnungsposting.
-
Release 1.3.2 wurde erstellt. Releasenotes siehe Eröffnungsposting.