Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker - Raspi - Shelly - App - Bekomme ich das hin!?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker - Raspi - Shelly - App - Bekomme ich das hin!?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Scrub last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich bin neu hier und habe mich in den letzten Tagen ein wenig mit Hausautomation beschäftigt. Ich frage mich nun, ob ich (totaler Programmierdepp) mein Projekt hinbekomme...

      Zu den Voraussetzungen:

      • Raspi vorhanden, auf dem derzeit evcc läuft, um meinen Wallbox zu steuern
      • Anschaffung eines Shellys geplant, um (Hauptzweck) eine Brauchwasserwärmepumpe zu steuern
      • Bei der Gelegenheit bin ich am Überlegen, mir weitere Shellys anzuschaffen, um größere Verbrauchergruppen (PCs, Heimkinoanlage) automatisiert zu steuern, um den Standby-Verbrauch zu senken.

      Und genau da geht es nun los: Meine Vorstellung wäre nun, auf den Raspi auch noch ioBroker zu packen, die Shellys dort mit einzubinden und so per App eine entsprechende Gruppe ein- und auszuschalten.

      Die Krux (für mich) an der Sache: Mehr als copy & paste bekomme ich im Programmierbereich nicht hin. Bekommt so ein Programmiervolldepp wie ich eine solche Aufgabe - vielleicht auch mit tatkräftiger Hilfe hier aus dem Forum - hin? Kann ich vor allem auch die Visualisierung in der App so einrichten, dass ein einfaches "Ein/Aus" einer solchen Verbrauchergruppe möglich ist und natürlich auch funktioniert?

      Vielen Dank für eure Einschätzung!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Scrub last edited by

        @scrub sagte: Brauchwasserwärmepumpe

        Was ist eine Brauchwasserwärmepumpe? Eine Zirkulationspumpe oder eine Speicherladepumpe?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Scrub @paul53 last edited by

          @paul53 Ich gehe von einer Speicherladepumpe aus. Das Modell lautet Austria Email Explorer Evo 2.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Scrub last edited by

            @scrub sagte: Ich gehe von einer Speicherladepumpe aus.

            Die Speicherladung wird von der Regelung das Wärmeerzeugers gesteuert. Dort sollte man nicht eingreifen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Scrub @paul53 last edited by

              @paul53 Nein, ich werde dort nicht eingreifen. Es geht um die Steuerung von PV-Überschuss per evcc. Und wenn ich dort eh schon mit Shellys anfange, frage ich mich eben, ob es nicht Sinn macht, gleich weiterzugehen...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              733
              Online

              32.0k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              240
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo