Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @GombersIOB last edited by

      @gombersiob
      Hast es ja zurückgenommen. Ich hatte ja extra nen Screenshot unten dran gemacht. Ist auch egal. Kann ja auch ein Versehen gewesen sein. Dann korrigiert man das und fertig.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        GombersIOB @Samson71 last edited by GombersIOB

        @samson71 said in Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen:

        Hast es ja zurückgenommen.

        Ich sehe es nun. Ich hatte das Bild nicht beachtet. Ich habe am Handy getippt und bin wohl irgendwie mal auf ein falsches Feld gekommen. Ich habe weder das Setzen noch das Zurücknehmen bewusst gemacht. Ich kann dazu gar nichts sagen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GombersIOB @GombersIOB last edited by GombersIOB

          @gombersiob

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GombersIOB @GombersIOB last edited by GombersIOB

            @gombersiob
            Ich habe das Ganze mal als Blockly geschrieben, einfach zur Übung 🤒 (Mit JavaScript wäre es einfacher und übersichtlicher!)

            80f2884f-ceb0-452b-9579-0b24b9205e01-grafik.png
            Da sehr viel auf dem Bild zu sehen ist füge ich das importierbare XML hinzu. Das macht natürlich Probleme wegen meinen ausgedachten Datenpunkten, aber ich hoffe, dass man die Logik erkennen kann. Das Ganze ist natürlich nicht getestet und muss sowieso im Detail an die erforderlichen Prozesse angepasst werden.
            64173_lüftung-im-intervall-bei-frosttemperaturen.xml

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chrigu last edited by

              Hallo Zusammen

              Danke für die raschen Antworten. Ich werde mir diese anschauen und mal testen was klappt und für mich stimmt. Der Tipp von @GombersIOB zum den lang laufenden Timer finde ich gut. Mal schauen was bei mir raus kommt. Ich werde meine Lösung hier posten.

              Gruess Chrigu

              paul53 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Chrigu last edited by paul53

                @chrigu sagte: Tipp von @GombersIOB zum den lang laufenden Timer

                Ohne lang laufende Timer mit max. 1 Minute Verzögerung kann man es so umsetzen:

                Blockly_temp.JPG

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GombersIOB @Chrigu last edited by GombersIOB

                  @chrigu said in Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen:

                  Mal schauen was bei mir raus kommt.

                  Wenn die Funktion des Frostwächters essentiell wichtig ist, würde ich selber wahrscheinlich auch drei ioBroker einsetzen. Zwei (jeweils auf einem eigenen RaspBerryPi), auf denen jeweils dieser Frostwächter läuft (und womöglich andere ähnlich bedeutende Funktionen) und einer für alles Andere.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GombersIOB @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen:

                    Ohne lang laufende Timer mit max. 1 Minute Verzögerung kann man es so umsetzen:

                    Diese Lösung ist schön - und viel kürzer als meine. Aber sie hat den (zugegeben, kleinen) - Nachteil, dass sie so, nach einem Restart die "minute" vergessen haben wird, also wieder mit minute 0 anfangen würde. Im schlimmsten Falle würde also der Lüfter 30 Minuten am Stück laufen müssen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chrigu @GombersIOB last edited by

                      @gombersiob

                      Die Funktion ist nicht kritisch.
                      Meine Komfortlüftung hat WRG. Die WRG kommt ab ca. 3°C AT an Ihr Limit und kann die gewünschte ZUL-Temperatur von ca. 21-22°C nicht mehr halten. Bei -5°C AT beträgt die ZUL noch um 15°C. Mit der Intervallschaltung habe ich den Kompromiss, Luftaustausch vs. kühler Luftzug. Daher wäre ein Neustart mit seinen Auswirkungen auf die Timer nicht weiter tragisch. Die beiden Varianten von @paul53 sind sicher ausreichend für die gewünschte Funktion. Aber aus Interesse werde ich deine Variante sicher genauer anschauen.

                      Gruess Chrigu

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Chrigu last edited by paul53

                        @chrigu sagte: Die WRG kommt ab ca. 3°C AT an Ihr Limit und kann die gewünschte ZUL-Temperatur von ca. 21-22°C nicht mehr halten. Bei -5°C AT beträgt die ZUL noch um 15°C.

                        Dann würde ich die Einschaltdauer abhängig von der Außentemperatur machen, z.B. 6 Minuten bei -10°C bis 50 Minuten bei 5°C.

                        Blockly_temp.JPG

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chrigu @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Das ist ein super Input. Ich messe die AUL/ZUL/ABL/FOL bereits mittels Shelly. Die Werte nutze ich für die Ausschaltung der Lüftung im Sommer, wenn die AT/ZUL </= 3K zur kleinsten Raumtemperatur liegt. Nachfolgend die Blockly dazu.

                          Screenshot 2023-03-27 214422.png

                          Wie kommst Du auf die Werte "3x Wert DP +12"?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Chrigu last edited by paul53

                            @chrigu sagte: Wie kommst Du auf die Werte "3x Wert DP +12"?

                            Habe ich geschrieben:

                            @paul53 sagte in Lüftung im Intervall bei Frosttemperaturen:

                            z.B. 6 Minuten bei -10°C bis 50 Minuten bei 5°C.

                            Rechne selbst: 3 * (AT + 12)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            839
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            17
                            313
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo