NEWS
apt full-upgrade Error
-
Oh, jetzt wird es wirklich eng, wenn so kleines Zeug nicht mehr geschrieben werden kann.
Vermutlich der apt cache voll.sudo apt clean
-
@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
sudo apt clean
das lief ohne Error.
Aber dann noch immer
sort: write failed: /tmp/sortlztpTO: No space left on device
-
df -h
-
@crunchip sagte in apt full-upgrade Error:
sudo apt autoremove
nega@ubuntu:~$ sudo apt autoremove Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done The following packages will be REMOVED: linux-headers-5.4.0-139 linux-headers-5.4.0-139-generic linux-image-5.4.0-139-generic linux-modules-5.4.0-139-generic linux-modules-extra-5.4.0-139-generic 0 upgraded, 0 newly installed, 5 to remove and 96 not upgraded. After this operation, 380 MB disk space will be freed. Do you want to continue? [Y/n] Y (Reading database ... 188197 files and directories currently installed.) Removing linux-headers-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ... Removing linux-headers-5.4.0-139 (5.4.0-139.156) ... Removing linux-modules-extra-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ... Removing linux-image-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ... /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools: update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-5.4.0-139-generic /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub: Sourcing file `/etc/default/grub' Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg' Generating grub configuration file ... Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-146-generic Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-146-generic Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-144-generic Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-144-generic Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-137-generic Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-137-generic done Removing linux-modules-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ... nega@ubuntu:~$
@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
df -h
nega@ubuntu:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 947M 0 947M 0% /dev tmpfs 199M 1016K 198M 1% /run /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv 8.8G 8.0G 362M 96% / tmpfs 992M 0 992M 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock tmpfs 992M 0 992M 0% /sys/fs/cgroup /dev/loop1 56M 56M 0 100% /snap/core18/2714 /dev/sda2 974M 306M 601M 34% /boot /dev/loop0 56M 56M 0 100% /snap/core18/2721 /dev/loop2 64M 64M 0 100% /snap/core20/1828 /dev/loop3 64M 64M 0 100% /snap/core20/1852 /dev/loop4 92M 92M 0 100% /snap/lxd/23991 /dev/loop5 92M 92M 0 100% /snap/lxd/24061 /dev/loop7 50M 50M 0 100% /snap/snapd/18596 /dev/loop6 50M 50M 0 100% /snap/snapd/18357 tmpfs 199M 0 199M 0% /run/user/1000 nega@ubuntu:~$
-
-
-
@thomas-braun wenns ne iobroker VM ist/wäre
-
Stimmt. Hatte ich jetzt angenommen.
Und ohne den ganzen Desktopkrempel wäre da auch mehr Platz...
-
@crunchip sagte in apt full-upgrade Error:
nun bisserl Platz
ja, ein bisserl
dafür spinnen jetzt ein paar Switche und lassen sich nicht einbinden.@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
sudo -H -u iobroker npm cache clear --force
nega@ubuntu:~$ sudo -H -u nega npm cache clear --force sudo: npm: command not found
-
@thomas-braun sieht mit eher nach nem unifi controller aus
-
@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
Und ohne den ganzen Desktopkrempel wäre da auch mehr Platz...
ok, das ist schon ewig her. Damals hab ich nicht darauf geachtet.
Wie bringt man den Desktop wieder weg? -
-
Und der Unifi-Controller ist 8GB schwer?
Keine Ahnung was der alles benötigt und anschleppt. -
@negalein wenn du nicht zurecht kommst, könntest ja auch ein backup vom Controller machen, VM neu aufsetzen und backup wieder einspielen
-
@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
Und der Unifi-Controller ist 8GB schwer?
hatte den mal im LXC laufen, aber 8GB reichen eigentlich locker
-
@crunchip sagte in apt full-upgrade Error:
könntest ja auch ein backup vom Controller machen, VM neu aufsetzen und backup wieder einspielen
ja, das ist der letzte Ausweg.
Sobald die Switche wieder laufen, versuch ich https://indibit.de/ubuntu-partition-vergroessern/
-
ist das richtig mit
init 3
, oder wird hier nur umgeschaltet und der Desktop nicht deinstalliert? -
Da wird nur der Zustand geändert, die Software bleibt dennoch auf dem System.
-
@thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:
Da wird nur der Zustand geändert, die Software bleibt dennoch auf dem System.
ok, dachte ich mir.
Kann der Desktop überhaupt nachträglich deinstalliert werden?
In deinem Baukasten steht nur was zum Pi.
-
@negalein sagte in apt full-upgrade Error:
Kann der Desktop überhaupt nachträglich deinstalliert werden?
Natürlich. Ist aber nicht so ganz trivial. Welcher ist denn da überhaupt am Start?