Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      @hglab

      Ahh, das war der entscheidende Hinweis. Dass die Linie erst weiß wird wenn der Datenpunkt aktualisiert wird war mir nicht klar.
      Funktioniert perfekt nach dem Test mit dem Leerzeichen... 🙂

      Jetzt würde mich nur noch interessieren wie ich die einzelnen Werte der Linie ebenfalls in weiß oder ggfs. in einer anderen Farbe dargestellt bekomme ?
      59f02f90-0166-4e42-9abe-645356f83407-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HGlab @HGlab last edited by HGlab

        die Antwort liegt hier

        @hglab said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

        Weitere Parameter analog Color mit Bsp.Wert:

        "line_Thickness": 3,
        "line_pointSize": 0,
        "line_pointSizeHover": 0,
        "datalabel_minDigits": 2,
        "datalabel_maxDigits": 2,
        "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
        "datalabel_fontSize": 10,
        "datalabel_color": "black"
        

        im Klartext ein weitere Zeile:

        graphJson.graphs[0].datalabel_color= 'white';
        
        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Q
          Qlink @HGlab last edited by Qlink

          @hglab said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

          "datalabel_maxDigits": 2,

          Vielen Dank für deine Hilfe !
          Jetzt hab ichs so wie ichs wollte 🙂

          650dbccd-14bf-40a9-90e8-379416e61d5e-image.png

          Hier das Javascript, falls jemand copy/pasten will:

          on({ id: 'apg-info.0.marketprice.today.jsonChart', change: 'ne' }, function (obj) {
              changeColor(obj.id, obj.state.val);
          });
           
          function changeColor(stateId, graph) {
              let graphJson;
              if (graph) graphJson = JSON.parse(graph);
              graphJson.graphs[0].color = 'white'; // or 'rgb(255,255,255)'
              graphJson.graphs[0].datalabel_color= 'white';
              graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits= 1;
              graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits= 1;
              setState(stateId, JSON.stringify(graphJson), true);
          }
          
          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HGlab @Qlink last edited by HGlab

            @qlink said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

            graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits= '1';
            graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits= '1';

            wenn du es auf

            graphJson.graphs[0].datalabel_minDigits = 1;
            graphJson.graphs[0].datalabel_maxDigits = 1;
            

            änderst (number statt string), ist es auch noch sauber....

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tminimax @HGlab last edited by

              @hglab wie kann man in der VIS2 einen Chart anzeigen - ev. eine blöde Frage...

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @tminimax last edited by

                @tminimax sagte in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                @hglab wie kann man in der VIS2 einen Chart anzeigen - ev. eine blöde Frage...

                E-Charts Adapter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HGlab last edited by

                  @tminimax
                  https://forum.iobroker.net/post/1216689 und nachfolgende Postings

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobbiman @HGlab last edited by nobbiman

                    @hglab Hallo, ich habe den Adapter gerade erst gestern gesehen und gleich installiert. Mir schwebt schon seit letztem Jahr vor, meine eigenen Stromverbrauchsdaten (mit Powerfox-Gerät gemessen und dokumentiert) mit den flexiblen Strompreisen zu beaufschlagen und über das kommende Jahr zu loggen, um damit eine Vergleichsrechnung gegenüber meinem fixen Stromvertrag machen zu können.

                    Die Vorgehensweise ist klar: Die 60-Minutenverbräuche mit dem entsprechenden Preis multiplizieren.
                    Hat hier jemand schon mal ein entsprechendes Script erarbeitet und stellt es hier online oder muss ich das mühsam selbst erarbeiten. "Mühsam" deshalb, da ich erstens Scripte nur mit Blockly erstellen kann, aber nicht so versiert bin, dass mir das von der Hand geht. Die Struktur ist klar, die Umsetzung mühsam!
                    Wer will mir behilflich sein?
                    Oder gibt es irgenwo im Netz die stündlichen Strompreisdaten der Vergangenheit, die ich dann einfach mit Excel mit meinen gemessenen Verbrauchsdaten verrechne?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thias last edited by

                      Hallo zusammen, wird der Adapter demnächst die Viertelstündliche Spotmarktpreise auslesen? Wenn nicht, gibt es einen Adapter, der das kann?

                      Danke!

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HGlab @Thias last edited by

                        @Thias
                        Hallo, ich werde mir das in den nächsten Wochen mal ansehen. Derzeit kenne ich nur ein API, welches auch die Daten für 1/4 Stunde anbietet.
                        Und mir fehlt noch ein wenig die Idee welche Daten im 1/4 Takt sinnvoll sind.
                        Günstigste 1/4 Stunde pro Tag macht wohl wenig Sinn, wahrscheinlich nicht mal eine Sortierung nach den günstigsten 1/4 Stunden.
                        Aber ja, generell hab ich vor das anzugehen. Kann aber ein wenig dauern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HGlab @Thias last edited by

                          @thias said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest:

                          Hallo zusammen, wird der Adapter demnächst die Viertelstündliche Spotmarktpreise auslesen? Wenn nicht, gibt es einen Adapter, der das kann?

                          Danke!

                          Alpha released
                          https://github.com/HGlab01/ioBroker.apg-info/releases/tag/v0.1.21-alpha.1

                          iob upgrade apg-info@0.1.21-alpha.1
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.1k
                          Online

                          32.2k
                          Users

                          80.9k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          10
                          30
                          2716
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo