NEWS
Garagenzustand visualisieren
-
@mickym ich hatte das gar nicht gesehen das da unter "Spoiler" was stehen kann ... peinlich.
Da kannste ja sehen wo ich stehe
-
@dr-pie Nach dem Deploy - klickst Du im mqtt Adapter einfach doppelt auf den Wert und setzt ihn nochmal und dann schaust ob im Debug Fenster was ankommt.
-
@mickym püüüüü ...
wenn ich das Tor nun öffne erscheint der Zustand.
Das funktioniert ja schon mal
-
@dr-pie Na dann hast du wenn du das debug Fenster aufmachst den Wert.
-
@mickym Ja suuuuper ... das scheint zu funktionieren.
Nach jeder änderung kommt die Meldung im Debug-Fenster.Das hätten wir nun ...
Was muss ich denn nun machen damit ich diesen Zustand visualisieren kann ?
-
-
@mickym Also ich habe die Vis vom iobroker.
Dort will ich ein Bild das eine geschlossene oder eine offene Garage anzeigt. -
@dr-pie Na gut - im VIS musst Du dich selbst drum kümmern welches Widget du da nutzt.
Erstelle unter 0_userdata.0 einen Datenpunkt indem wir das Ergebnis des Flows schreiben können.
-
@mickym Nein ich hab eine bessere Idee.
Hast Du schon 2 Bilder?
-
@mickym ichhabe das mit den verschiedenen Bildern bei verschiedenen Zuständen schon 100x gemacht.
Aber halt noch nie über mqtt.
-
@dr-pie Na ok - dann erstelle einen Datenpunkt und hänge eine iobroker-Out Node anstelle der Debug Node hinten an den Flow. Im Topic gibst Du den Pfad zu Datenpunkt an - den musst Du aber manuell über die Zwischenablage kopieren.
-
@mickym bei einem Bild nutze ich iFrame ... was kann man bei einem Textfeld nehmen ?
-
@dr-pie Ich bin kein VIS Profi
Also Text kannst Du hiermit
anzeigen oder Du nimmst das HTML widget. Also VIS habe ich nur mal zum Spielen genutzt.
Wenn Du einen String in den Datenpunkt schreiben willst - dann mache ich Dir das - aber kopiere mir doch bitte mal den Pfad des Datenpunktes, den Du erstellt hast hier rein.
-
@mickym Mit diesem Teil habe ich auch schon gespielt.Ist aber nicht das was ich suche.
Bei meinen kleinen Bildchen kann bei true oder false verschiedene auswählen.
Aber für Text habe ich noch nichts passendes gefunden.
-
@dr-pie Du brauchst nur einen Datenpunkt und wir schreiben in diesen Datenpunkt. Ich zeigs Dir.
Du erstellst unter userdata_0.0 einen Datenpunkt mit dem Typ Zeichenkette:
Einen Datenpunkt erstellst Du in dem Du den darüber liegenden Ordner markierst und dann mit + einen Datenpunkt erstellst:
ggf. musst Du in den Expertenmodus schalten - weiss ich nicht:
Das Manschgerl
- muss grün sein.
Dann importierst Du nochmal diese beiden Nodes;
Den Rest kannst Du wegschmeissen.
Dann gehst Du auf die Schaltfläche aus der 1. Abbildung und klickst auf das Kopieren Symbol links.
-
@mickym Moooment
-
@dr-pie Ich bin bereits weiter.
Einen Datenpunkt habe ich schon erstellt.
Der funktioniert auch so wie er soll.
Ändert sich der Zustand von Input100 sendet er per mqtt an den Broker.
Der schreibt dann den entsprechenden Wert in den Datenpunkt.Ich habe mir noch schnell ein kleines Blockly gebastelt was mir per Whatsapp eine Nachricht sendet das das Tor geöffnet ist.
Das alles funktioniert ... das erstaunt mich ein wenig.
-
@dr-pie Ja dann brauch ich ja nichts mehr tun.
-
@mickym Dann sind wir nach vielen Stunden durch .... aaalter Schwede ....Das war krass ... echt.
Ich würde mich vor dir verneigen für so viel Ausdauer und Geduld ... und das bei diesem Wetter ... wooooow.
1000 Dank das du mich so unterstützt hast ... alter ... Alle Achtung.
Ich würde dir auch einen kleinen Obolus zukommen lassen wollen ... hätt ich kein Problem mit.
Nochmals 1000 Dank für deine Unterstützung
-
@dr-pie Na habe ich gern gemacht und nun wissen wir ja nun auch, dass das Ad-On unter Input:100 zu finden ist.
- Also auch wenn ich keine Shelly Plus habe - habe ich ja auch was gelernt. Im Prinzip hätte es dafür auch kein NodeRed gebraucht, aber vielleicht ist es ja auch gut, dass Du dieses tolle Tool ein bisschen näher kennengelernt hast.