NEWS
[GELÖST] Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming
-
Hey , danke fürs Feedback.
Ich bin der visuelle Typ
Haste da Beispiele wegen der Strahler?
Und denk dran, das Brett ist nur 6cm breit.Und Du musst bedenken, in Sachen Strom bin ich 1.Klässler.
Das ist ja mit ein Problem, weil ich nicht weiß, wie ich das zum Steuern anstöpseln soll.
Steckdose ist direkt neben der Lattung vorhanden.
Die Wifi Spots z.B. verlieren wohl jedesmal die Verbindung, wenn ich eine schaltbare Steckdose nehme zum Ein-und Ausschalten. -
Verkabeln ist auch nicht meine Stärke.....
Einen shelly bekomme ich montiert, dann ist es aus....Den könnte man ja ggf in der Steckdose verbauen.
Falls die Steckdose nicht gut sichtbar ist, einfach eine Zigbee Aussensteckdose und gut ist.
Hab ich mir diesen Winter eine für den Weihnachtsbaum geholt.Ich habe auf die schnelle noch die gefunden, muss man aucu nicht selber verkabeln.
FVTLED 10 Stück LED Einbaustrahler led Bodeneinbauleuchte IP67 wasserdicht 0.6W Ø30mm led Einbauleuchte Terrasse Küche Garten Led Lampe WarmweißEdit
Ich trickse aber auch schon mal.
Falls man die Steckdose sieht ein Verlängerungskabel bis auf das Brett oben und dann da den Plug dran ^^.
Edit 2
Ich weiß, dass das keine saubere Lösung wäre die ein Elektriker vorschlägt.... -
Erstmal Daumen hoch....in dem Fall sind wir Brüder im Geiste
Dann....grandios...Dein Link sind die gleichen Leuchten , nur ohne Wlan
Ja, der Elektriker dürfte bei mir auch nicht so genau hingucken.
Guck schon wie blöd auf Youtube, ob da ne Idee bei ist.
Das reizt mich schon es einfach auszuprobieren.
Ich hab so ein wenig Schiss, dass es am Ende dann ein LED Stripe wird -
LED Strips wirken wie ich finde immer woe selber gebastelt finde ich.
Aber da gibt's auch was out of the Box von Homematic IP
https://de.elv.com/homematic-ip-smart-home-led-controller-rgbw-hmip-rgbw-157662?gclid=Cj0KCQjw8qmhBhClARIsANAtbofwRnWyY7RxTX_fkQ9V9S4BEm6q5Q6aACWCP3qa5DEpDnJpPmC8prwaAlVlEALw_wcB -
Jo, dass ist natürlich die etwas gehobenere Klasse.
Mein Budget für das bisschen Licht fällt durch die Finanzministerin leider etwas geringer aus. -
-
Ist echt schrecklich. Kleines Beispiel, ganz kurz. Wir hatten noch Jalousien mit Band. Wand aufstemmen war keine Option, also Kostenvoranschlag für 7 Fenster geholt, elektrische Rollladen. Angebot: 7000€
Ich hab 7 Rollladenmotoren selber bestellt + 7 mal 2,5Shellys. Selber eingebaut.
Kosten 420€, mit Kleinkram knapp 500€.Und da kommen wir jetzt zu Dir. Frau sagt, guck mal , es geht doch billiger.
Und das kommt jetzt bei jedem Projekt -
in deinem Fall sollte unter dem Well PVC alles dicht sein.
Wenn du sicher gehen willst nimmst du 12V Einbauspots mit GU 5.3 Leuchtmitteln.
Gibtves auch in dimmbar.oder soll es RGB sein?
-
Warmweiss ist die Vorgabe. Und natürlich , dass sie an- und ausgehen über BWM.
-
@haselchen
https://de.elv.com/search?sSearch=gu+5.3da gibbet was.
oder bei ObiSteuern musst du an der 12V Zuleitung
-
Ganz laienhaft gefragt....könnte ich 3 davon mit Wagoklemmen verbinden?
Und dann nen Handelsüblichen Stecker dran? -
@haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:
könnte ich 3 davon mit Wagoklemmen verbinden?
das würde das geringere Problem sein.
Aber willst du das?3-stufig via Lichtschalter dimmbar (10/50/100%, Einstellung beim Einschalten: 100 %)
und
Versorgungsspannung: 220-240 V AC
dann kannst du auch gu10 nehmen
-
Es soll nur ausreichend leuchten , wenn ich abends den Müll rausbringe.
Ich will mir keinen Sonnenbrand holen (-> GU10)
-
@haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:
Ich will mir keinen Sonnenbrand holen (-> GU10 )
hat nix damit zu tun
gu10 = 230V
gu5.3 = 12Vnur wenn die von dir verlinkten gu 5.3 einen eingebauten "Trafo" haben und mit 230V betrieben, ist das jeine Schutzkleinspannung mehr
(für unterm undichten Dach) -
Deswegen sage ich ja, Strom = 1.Klässler.
Wie sieht denn der Aufbau aus, wenn ich 3 von den 5.3GU nehme.
Am coolsten wären Links zu den Geräten
Und immer wichtig, ich muss sie mit iobroker steuern können. -
Könnte ich das Teil nehmen und daran die 3 anschließen?
Würde auf der rechten Seite eventuell einen Shelly 1 zwischenbauen um das Licht besser steuern zu können. -
@david-g sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:
LED Strips wirken wie ich finde immer woe selber gebastelt finde ich.
siewo? in schicke leisten eingebaut...
https://www.amazon.de/gp/product/B07PSNJMPN
https://www.amazon.de/gp/product/B07PSN77DY
hab solche dingens im bad, beim pool...
dazu nen https://www.shelly.cloud/en/products/shop/shelly-rgbw2-1 in einem 3d gedrucktem gehäuse...
oops, warmweis. https://www.amazon.de/s?k=LED+Streifen+warmweis und eine stinknormale schaltbare steckdose und einen motionsensor.
die dinger gibts auch für feuchtraum (silikon überzug) ist aber bei der niedrigen V nicht notwendig... -
Ja, ich weiss. Das wäre easy gemacht. Aber was wären wir Nerds ohne echte Projekte
Es soll/muss mit Spots sein.Vielleicht kannst du meine Frage oben mit dem Bild beantworten.
-
@haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:
einen Shelly 1
also nix Dimmer?
mit dem 60W Netzteil kannst du einige Spots befeuern
-
Ist alles halt ne Preisfrage..
Und wenn das so klappt, wie ich dir das eben beschrieben habe, dann habe ich Ausgaben für 3-4 Leds (GU5.3) für ca. 18-24€.
Das ist perfekt.