NEWS
Adapter nachts ausschalten
-
Hi,
ich möchte einen Adapter per blockly Script Abends ausschalten und Morgens wieder Einschalten. Im speziellen geht es mir um den Modbus Adapter der bei mir den Wechselrichter für die Werte benutzt. Da der Wechselrichter ( SofarSolar2700TL-G3 ) wie die meisten Wechselrichter Nachts abschaltet springt dann der ModbusAdapter immer hin und her und füllt unaufhörlich das Protokoll mit Fehlermeldungen. Ich habe auch schon etwas Experimentiert und nutze den Ping Adapter zur Abfrage des Datenloggers vom Wechselrichter, allerdings ist die W-Lan Verbindung nicht sehr stabil und das Script was ich gebastelt habe schaltet auch am Tag wenn der Wechselrichter über Ping nicht erreichbar ist, den Modbus Adapter auch mal aus was natürlich nicht so gewollt ist,Ich habe mir das so gedacht, das wenn Ping Erfolgreich ist schalte den Modbus Adaper ein und dann beende das Script. Ein zweites Script macht dann das gleiche Abends wenn Ping nicht erfolgreich dann stoppe den ModbusAdapter und stoppe das Script und das müsste ja dann auch irgendwie Zeitlich gesteuert werden .....
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, im Grunde müsste da eine Logik rein damit das nicht permanent abgefragt wird bzw eine Bedingung und da hänge ich gerade in einer Sackgasse
sowas habe ich schon mal gebastelt, wie gesagt funktioniert das auch.... allerdings wenn der Ping mal nicht erfolgreich ist dann schaltet der Adapter auch mal Mittags aus z.B.
wäre echt schön wenn ihr mir da mal unter die Arme Greifen könntet
-
Ob das die richtige feine Art ist kann ich dir nicht sagen...
Expertenmodus an
Dann in den Objekten gucken, dort muss ein System Ordner erscheinen und dort sind deine Adapter.
Ob man unter Alive "false" eintragen kann/darf um den Adapter zu stoppen ....auf eigene Gefahr.Edit: Hab es selber mal probiert....Adapter ist gestoppt wenn ich false eingebe.
parcel.0 2023-04-06 10:26:46.073 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF parcel.0 2023-04-06 10:26:46.063 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason parcel.0 2023-04-06 10:26:46.058 info terminating parcel.0 2023-04-06 10:26:45.991 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
-
EDIT: so nicht verwenden - siehe weiter unten: https://forum.iobroker.net/post/973885
adapter kann man auch auf diese art schalten - den blockly function node verwenden
var obj = getObject("system.adapter.plex.0"); obj.common.enabled = true; // Adapter einschalten setObject("system.adapter.plex.0", obj);
var obj = getObject("system.adapter.plex.0"); obj.common.enabled = false; // Adapter ausschalten setObject("system.adapter.plex.0", obj);
-
@meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:
allerdings wenn der Ping mal nicht erfolgreich ist dann schaltet der Adapter auch mal Mittags aus
Man könnte im Script die fehlerhaften Ping-Versuche hochzählen und den Adapter erst abschalten wenn das Ping x-mal nicht durchgeht.
Wenn's durchgeht natürlich den Zähler wieder auf 0 setzen. -
@haselchen sagte in Adapter nachts ausschalten:
Ob das die richtige feine Art ist kann ich dir nicht sagen...
ist es!
@meexx
ich mache es so, wenn ich die Stromversorgung zu meiner Klimaanlage kappe:
-
So ein Blockly schwebte mir auch vor .
Warst schneller
Und danke für die Bestätigung, war mir nicht mehr sicher. -
oder du nimmst den ping-adapter und wartest im trigger einen bestimmten zeitraum und frägst dann, ob der ping immer noch true/false ist
du kannst auch die uhrzeit mit einarbeiten und abfragen
-
@liv-in-sky ich würde auf die Elevation triggern.
-
@homoran würd ich auch, wenn ich wüßte, was das ist
-
@liv-in-sky dat is <0, wenn die Sonne unterm Horizont is
-
Ei Ei Ei, ok erstmal vielen Dank für das schnelle Feedback. Da ich quasie blutiger Anfänger bin fliegen mir hier gleich viele Gedanken um die Ohren und ich glaube es hapert etwas mit der Umsetzung meinerseits und ehrlichgesagt weiß ich nicht wo ich anfangen soll.
sollte ich jetzt das Script auf true bzw false setzen oder den Adapter ? Eigentlich, so denke ich mir das, wird der ping ja auch aut true bzw false gesetzt je nachdem, dann sollte das Script je nach zustand dann .... hmmm
ich muss wohl etstmal etwas mich belesen.
-
@liv-in-sky So würde ich das nicht empfehlen. Hat die Adapter-Konfiguration geschützte Attribute (wie Passwörter), dann löscht man die damit aus der Objekt-Definition. Am besten über den
.alive
Datenpunkt gehen. -
@haus-automatisierung echt jetzt - so wurde mir das erklärt - dann lieber mit dem exec-blockly
wird beim schreiben des objects dann das attribute gelöscht - wußte ich nicht - danke für die aufklärung
-
also meint ihr den Wert sollte man schalten nach Bedingung x dann y ?
-
@haus-automatisierung nur noch kurz - weil neugierig - welche adapter außer admin und evtl web haben solche attribute?
-
@liv-in-sky sagte in Adapter nachts ausschalten:
@haus-automatisierung nur noch kurz - weil neugierig - welche adapter außer admin und evtl web haben solche attribute?
@haus-automatisierung sagte in Adapter nachts ausschalten:
geschützte Attribute (wie Passwörter)
Jede Menge Adapter nutzen Passwörter.
-
@meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:
also meint ihr den Wert sollte man schalten nach Bedingung x dann y ?
den verstehe ich nicht.
welchen Wert und was soll x und y sein?
Hast du dir mein Blockly angesehen? -
@homoran ich dachte, dass müßte ein adapter sein, der bei der setting konfiguration (beim aufruf des settings) nach einem passwort fragt - nicht nach der verbindung zu einem dienst - denke dass wird woanders gespeichert - ist aber reine vermutung von mir? mache ja keine adapter
und sorry - gehört hier eigentlich nicht in den thread
-
@homoran das war nur ein beispiel und ja dein blockly habe ich mir angesehen, und verstehe es noch nicht so ganz .-)
Ich meinte das wenn der Ping erfolgreich dann setze den .alive vom Modbus auf true und wenn der ping nicht erfolgreich dann setze den wert auf false.
-
@meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:
wenn der Ping erfolgreich
warum?
@meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:
allerdings wenn der Ping mal nicht erfolgreich ist dann schaltet der Adapter auch mal Mittags aus z.B.
warum dann nicht
@homoran sagte in Adapter nachts ausschalten:
@liv-in-sky ich würde auf die Elevation triggern.
so mache ich das mit meinem WR Ausleseskript