Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Adapter nachts ausschalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter nachts ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @meexx last edited by

      @meexx

      Gibt es beim WR einen "Last Success" Datenpunkt?
      Dann könnte man auch darauf triggern: wenn 5min keine Daten , dann Script aus.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

        @haselchen auch icht gut wenn das Gewitter 7 Minuten dauert!

        @meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:

        Ich möchte nicht den Wechselrichter Ausschalten sondern nur den ModbusAdapter

        natürlich!

        @meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:

        nur das der Ping zu dem Wechselrichter ab und zu mal verloren geht

        deswegen sollst du ja nicht mit dem ping arbeiten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @meexx last edited by liv-in-sky

          @meexx ich denke, die meinen sowas:

          Image 055.png

          über den versatz bin ich mir nicht schlüssig - ob man den braucht - habe keine solche anlage

          du mußt im setting von iob deine koordinaten eingetragen haben !!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meexx last edited by

            So ähnlich habe ich es mir auch schon gebastelt nur halt mit dem empfohlenen .alive wert vom Modbus, oder sollte ich dann doch lieber den exec befehl nutzen.

            Im Iobroker habe ich meine Koordinaten gesetzt danke für den Hinweis das hatte ich noch nicht gemacht.

            modbusonoff_1.JPG

            liv-in-sky Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @meexx last edited by liv-in-sky

              @meexx einfach mal so testen - du kannst ja mal aktualisiere blockly mit dem false wert rausziehen aus dem trigger und das script speichern - dann siehst du im instanzen tab, ob der modbus adapter ausgegangen ist (alles, was nicht in einem trigger ist, wird sofort beim speichern ausgeführt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @meexx last edited by

                @meexx du musst steuere anstelle aktualisiere nehmen. du willst ja den Adapter steuern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Adapter nachts ausschalten:

                  ich dachte, dass müßte ein adapter sein, der bei der setting konfiguration (beim aufruf des settings) nach einem passwort fragt - nicht nach der verbindung zu einem dienst - denke dass wird woanders gespeichert

                  Es gibt zwei Attribute in der io-package.json eines jeden Adapters, über welche man theoretisch alle Attribute schützen kann. Das sind protectedNative und encryptedNative. Da kann der Entwickler alles mögliche angeben. Das können also auch Benutzernamen oder Server-Adressen sein. Die Idee ist, dass man so nicht ganz so einfach an sensible Informationen kommt. Ich nutze das in fast allen Adaptern (OctoPrint, LaMetric, ...).

                  Wenn man nun also getObject aufruft, bekommt man ggf. nicht alle native-Attribute (die "protected" sind nicht enthalten). Speichert man nun wieder das Objekt, sind die Daten weg.

                  https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/development/encryption.html

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • M
                    meexx last edited by

                    So, das ist jetzt erstmal die Version die ich testen werde, Morgen werden ich dann sehen ob es funktioniert hat und eventuell noch den Versatz ein wenig anpassen. Der steuer Befehl funktioniert zumindest von allein schonmal. Ich glaube das ihr mich auf den richtigen Weg gebracht habt, denn so schaltet der ModbusAdapter dann unabhängig von der Zeit und ist dann wenn es hell wird in bereitschaft 👍 Wo holt der IoBroker eigentlich die daten her für den Sonnenaufgang bzw Sonnenuntergang ? Google ?

                    finale_version.JPG

                    Gruß Ralf

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @meexx last edited by

                      @meexx sagte in Adapter nachts ausschalten:

                      Wo holt der IoBroker eigentlich die daten her für den Sonnenaufgang bzw Sonnenuntergang ?

                      Aus dem nodejs Modul 'suncalc' dürfte das kommen.

                      https://www.npmjs.com/package/suncalc

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        meexx @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun muss ich den Adapter Suncalc noch installieren ? oder ist der bei IoBroker integriert ?

                        Gruß Ralf

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @meexx last edited by Thomas Braun

                          @meexx

                          Nein, das Modul ist schon im iobroker als sog. 'dependency' enthalten, wird also direkt mitinstalliert.

                          Edit: Ganz genau ist es das Modul 'suncalc2' und das kommt mit dem javascript-Adapter auf dein System:

                          echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls suncalc2
                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                          └─┬ iobroker.javascript@7.0.3
                            └── suncalc2@1.8.1
                          
                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meexx @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Adapter nachts ausschalten:

                            @meexx

                            Nein, das Modul ist schon im iobroker als sog. 'dependency' enthalten, wird also direkt mitinstalliert.

                            Edit: Ganz genau ist es das Modul 'suncalc2' und das kommt mit dem javascript-Adapter auf dein System:

                            echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls suncalc2
                            iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                            └─┬ iobroker.javascript@7.0.3
                              └── suncalc2@1.8.1
                            

                            OK 👍 und Danke dann sollte das ja funktionieren

                            Gruß Ralf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meexx last edited by

                              Das Script funktioniert, auch wenn es kein großes ist ist es für mich wieder ein Schritt weiter. Danke euch allen für die schnelle Hilfe 👍

                              Gruß Ralf und schönes Osterfest.....

                              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @meexx last edited by

                                Passt zwar nicht ganz - aaabbbeeerrr :

                                Gibt's astro / Sonnenaufgang auch irgendwo in einer für Adaptercode verwendbaren Version, d.h. als adapter.xxx Routine oder Datenpunkt oder als (abfragbaren) State?

                                Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

                                  @mcm57

                                  Schau mal in
                                  javascript.0.variables
                                  nach. Ist aber nur indirekt drin.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57

                                    Verwendest du ne AhoyDTU?
                                    Da haste auch Sunrise und Sunset.

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @haselchen last edited by

                                      @haselchen said in Adapter nachts ausschalten:

                                      AhoyDTU

                                      Nein. Aber danke für die Info.

                                      Mir gings darum dass ich bei "meinem" Adapter (envertech-pv) auf den Sonnenaufgang/-untergang reagieren könnte und z.B. das poll Intervall nachts reduzioeren kann, da da ja eher selten Solarstrom produziert wird.

                                      Aber wenn ich mal dafüpr Zeit hab. forsch ich da nochmals nach und frag ggF im dvp channel.

                                      Danke euch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      865
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      39
                                      1645
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo