Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History Adapter wie Auflistung/Tabelle/Grafik Vergangenheit erstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History Adapter wie Auflistung/Tabelle/Grafik Vergangenheit erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Hallo,

      ich wollte mal fragen wie ich die Werte aus dem History Adapter für die Vergangenheit in eine Auflistung / Tabelle / Grafik bringen kann.

      Ich zeichne seit ca. Februar 2017 meine Smartmeter Werte auf und da es jetzt Unstimmigkeiten mit der Abrechnung des EVU gibt würde ich gerne die Werte wieder Sichtbar machen.

      Ich weiß wo die Dateien liegen, aber wie kann ich das am einfachsten Visualisieren oder in eine Excel Tabelle bringen so das z.B. die Zeitstempel von zwei verschiedenen Werten übereinstimmen?

      Hoffe ihr versteht mein Anliegen.

      Danke und Gruß

      Mirko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Dir geht es also um einen "CSV-/Excel-Export" der History-Daten. Also geben tut es glaube ich nichts, sollte aber mit JavaScript recht einfach machbar sein.

        Das History-Verzeichnis durchgehen, dort dann pro Tag das entsprechende JSON-File einlesen, Parsen und die Daten als CSV-Format ausgeben.

        Habe es gerade nicht fertig, aber vllt findet jemand anderes gerade Zeit hier zu unterstützen oder versuchst es selbst. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          CSV/Excel kann, ist aber kein muss.

          für den Anfang würde mir auch ein Grafischer Vergleich reichen.

          Kann man das mit iobroker tools schnell erzeugen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Wie stellst du es denn grafisch dar? Bei Flot kann man auch Start und endzeitpunkt angeben in den parametern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Ok.

              Muss ich mir mal ansehen.

              Habe bisher nur die Werte als solche direkt auf dem Main View.

              Ohne Grafik bzw. Nur aktueller wert als Grafik

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                Diese Frage habe ich mir gerade auch gestellt.

                Hat mittlerweile jemand ein Skript erstellt, welches die Daten des History Adapters als csv abspeichert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hi,

                  ich habe da noch nichts weiter unternommen.

                  Sorry

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Mit den history Adapter fehlt mir die Erfahrung, aber wenn ihr einfach auf sql umsteigt geht das einfacher, eine sql Datenbank exportiert man innerhalb Post Sekunden/Schritte über PHPadmin

                    Das ist einer der Gründe warum ich sql als datenlogger nutze

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Vielen Dank für die Rückmeldungen.

                      Datenbanken habe ich bisher wegen der Ressourcen und der Einarbeitung gescheut. Wahrscheinlich könnte man die gewünschten Berechnungen dort auch direkt vornehmen.

                      Aber die Daten liegen jetzt eben im json History Format vor.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @klassisch:

                        Datenbanken habe ich bisher wegen der Ressourcen und der Einarbeitung gescheut. Wahrscheinlich könnte man die gewünschten Berechnungen dort auch direkt vornehmen. `

                        Wieso Ressourcen? Datenbank verbraucht kaum mehr als die die Lösung….

                        Eine sql Instanz ist sehr schnell aufgebaut da gibt es viele Tutorials in inet.

                        Berechnungen gehen, wird aber komplizierte aber nur sql querys kann man sehr viel machen


                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        857
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        2007
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo