NEWS
LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???
-
Hallo,
nachdem die Lichtkugel gestern vom Preis reduziert war, hab ich mal so eine Zigbee-Gartenkugel gekauft.
Das Einbinden in den zigbee Adapter war problemlos, doch mit der Steuerung bzw. Bedeutung den dazu gehörigen Objekten komme ich nicht klar:
Gibt es hier eine Erklärung für die Punkte?
Oder gibt es ein Vis-Widget das für eine Ansteuerung passt? -
@brokeling ähhhhhhhh.. was verstehst du den nicht ??
-
@arteck
Selbserklärend ist das jedenfalls nicht. Ich spiele da etwas rum, komme aber auf keinen grünen Zweig, z. B.:
Welchen Umfang haben die Eingabeparameter?. Ich nehme an z. B.
brightness: 0-100 (%), das scheint jedenfalls zu gehen.
Für die anderen Eingabefelder habe ich da keine Einschätzung.
Color. hier dachte ich ich kann über die Eigabe einer Zahl eine bestimmte Farbe aus einer Palette anwählen, das geht so nicht.
Color_move. Keine Ahnung. Wahrscheinlich Farbwechsel. Wie das parametriert wird, keine Ahnung.
Color Temp. Die Farbtemperatur ollte doch eigentlich über die Farbpalette abgedeckt sein!
Color temp Move. Hab ich auch keine Ahnung. Sinnvoll wäre die Möglichkeit 2 Farben anzugeben, die dann ineinander übergehen. Da sehe ich aber auch keinen Weg.
Effekt. Hier gibt es ja feste Auswahlparameter, da ist schonmal gut. Die Effekte sind mir aber nicht klar.
... -
Und auf den einschlägigen Seiten wie Github zum Beispiel gibt es keine Erläuterungen zu dem Gerät?
-
@haselchen
irgendwie nichts zu finden! -
Du könntest die Lampe per Sprache steuern (gibt ja ne App oder sowas dazu) und dann siehste in den Datenpunkten was sich ändert und das kannste dir ja merken und dann umsetzen.
-
@brokeling Welches Gateway hast du denn? Ich hab den Conbee 2 Stick und bei mir sehen die Datenpunkte anders aus:
Was ich irgendwie nachvollziehen kann ist die Saturation, also Sättigung.
Änderungen von Datenpunkten wie hue bringen leider nichts. Farbanpassungen kann ich nicht durchführen.
-
Moin,
ich kann jedem nur raten, bevor man sich ein ZigBee Device zulegen möchte, entweder hier nachfragen, ob es schon unterstützt wird oder auf der Seite von
Zigbee2MQTT
https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#s=LIVArno nachzuschauen, ob es dort schon gelistet ist, wenn ja, gibt es dort auch eine Beschreibung derExposes
.Diese Leuchtkugeln habe ich explizit nicht gefunden, gehe aber mal davon aus, dass sich das nicht so weit von einem farbigen LED-Leuchtmittel unterscheidet.
Wenn man sich dann einmal ein Leuchtmittel anschaut, https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06106C.html findet man sicherlich auch heraus, wie die Datenpunkte zu handhaben sind.
Zumal ich nicht verstehe, wie ihr das gerade macht, ich binde mir das immer auf einer Testseite meiner VIS
iQontrol
ein und wenn es passt, kommt das dann in die Ansicht, wo es hingehört.VG
Bernd -
@dp20eic said in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:
Moin,
ich kann jedem nur raten, bevor man sich ein ZigBee Device zulegen möchte, entweder hier nachfragen, ob es schon unterstützt wird oder auf der Seite von
Zigbee2MQTT
https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#s=LIVArno nachzuschauen, ob es dort schon gelistet ist, wenn ja, gibt es dort auch eine Beschreibung derExposes
.Diese Leuchtkugeln habe ich explizit nicht gefunden, gehe aber mal davon aus, dass sich das nicht so weit von einem farbigen LED-Leuchtmittel unterscheidet.
Wenn man sich dann einmal ein Leuchtmittel anschaut, https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06106C.html findet man sicherlich auch heraus, wie die Datenpunkte zu handhaben sind.
Zumal ich nicht verstehe, wie ihr das gerade macht, ich binde mir das immer auf einer Testseite meiner VIS
iQontrol
ein und wenn es passt, kommt das dann in die Ansicht, wo es hingehört.VG
BerndDie Leuchtkugel wirst du da nicht finden da ja das Leuchtmittel angesteuert wird und nicht das Gehäuse.
Das Leuchtmittel ist die https://www.lidl.de/p/livarno-home-led-lampe-16-millionen-farben/p100357153 -
Moin,
deswegen habe ich ja auch den Link zu https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06106C.html Gesetz, denn da werden alle
Exposes
beschriebenVG
Bernd -
@dp20eic
Vielen Dank, das ist sicherlich die Lösung
Ich hatte jetzt nur noch keine Zeit, das im Einzelnen anzuschauen.
Und danke auch für den Tipp mit IQontrol!!!!!
Hier habe ich die Lampe automatisch finden lassen.
Doch auch hier sind die Funktionen nicht da oder gehen nicht (richtig), leider. -
@brokeling sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:
Doch auch hier sind die Funktionen nicht da oder gehen nicht (richtig), leider.
Moin,
zeigen, was Du wie gemacht hast. So kann man Dir nicht helfen.
Dann aber auch gleich mit, Informationen zu den eingesetzten Adaptern und Versionen.
VG
Bernd -
@dp20eic
@brokelingIch nutze ja den conbee Stick. Über die web app lassen sich hier die Farben per Regler einstellen. Am besten da die xy-werte aus den iobroker Datenpunkten übernehmen.
-
Das sind meine Datenpunkte:
Zigbee Adpater Version 1.8.10
Das Einzige was verständlich geht ist brightness.
-
Ich hatte Dir geraten per Sprache die Lampe zu steuern und in den Datenpunkten zu gucken , was sich wie ändert.
Und dann könntest du das im Blockly nachbauen.
Ratschlag mal ausprobiert? -
Farbtemperatur im Adapter wird in Mired angezeigt und nicht in Kelvin. Muss umrechnen.
color_temp_startup
color_temp_startup: To set the startup color temperature (in reciprocal megakelvin a.k.a. mired scale) publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"color_temp_startup": VALUE} where VALUE is a number between 150 and 500, the higher the warmer the color. To read the startup color temperature send a message to zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"color_temp_startup": ""}. Besides the numeric values the following values are accepected: coolest, cool, neutral, warm, warmest, previous -
@haselchen jetzt mal angenommen er hat keinen lidl hub, kann es auch sein dass er bspw. Über alexa nichts steuern kann.
Da wäre eine Antwort von @brokeling hilfreich.@brokeling bei mir ändert sich der hue und rgb Wert auch nicht, nur der xy Wert welchen ich bei dir vermisse.
Nochmals die Frage: Welchen hub nutzt du? -
Ich bin von einem Echo ausgegangen mit aktiviertem Skill.
Natürlich alles theoretisch.
Ich kann meine Livarno Birnen auch über die HUE Bridge anlernen und steuern. -
Sorry @haselchen
der Vorschlag war natürlich sehr gut, aber ich besitze keinen Lidl Hub für das Gerät.
Es kann somit über die Lidl App nicht gesteuert werden. So wie Christian bereits vermutet hat
Ich verwende für Zigbee das Texas Instruments Gerät LAUNCHXL-CC26X2R1 als hub.Bei mir verhält es sich z. B. so:
Wenn ich z. B. den Color Wert ändere, dann kann ich schon z. B. blau und grün erreichen. Aber nichts dazwischen, keine Übergänge. Und wenn ich dann z. B. color_temp ändere dann kommt weißes Licht. Egal welcher Wert. Wenn ich den Color Wert wieder ändere bzw. nur aktualisiere, kommt wieder die ursprüngliche Farbe...
Das hat für mich irgendwie kein System. Oder ich komme nicht drauf.Aber so wichtig ist die Kugel für mich nicht. Wahrscheinlich gebe ich sie zurück, wenn keine neuen Erkenntnisse mehr kommen.
-
Wie ich eben schon schrieb...hast du eine HUE Bridge?