Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

      @simono

      Ja, phoscon ist im Moment down.
      Hat aber mit dem zigbee-Adapter nichts zu tun, würde ich sagen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Simono @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Hatte gestern noch funktioniert meine ich.
        Bullseye gehe ich jetzt an.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

          @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

          Hatte gestern noch funktioniert meine ich.

          Ja, ist heute Vormittag aus dem Gleis gesprungen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Simono @Thomas Braun last edited by

            So, Bullseye ist drauf. Das Problem mit dem Zigbee-Adapter bleibt leider.

            ======================= SUMMARY =======================
                                 v.2023-04-02
            
            
            Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Kernel:                 6.1.21-v8+
            Installation:           Native
            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
            User-ID:                1000
            X-Server:               false
            Boot Target:            multi-user.target
            
            Pending OS-Updates:     0
            Pending iob updates:    1
            
            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.15.0
                                    /usr/bin/node           v18.15.0
                                    /usr/bin/npm            9.5.0
                                    /usr/bin/npx            9.5.0
            
            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
            
            MEMORY:
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            3.8G        1.0G        2.1G        0.0K        718M        2.7G
            Swap:            99M          0B         99M
            Total:          3.9G        1.0G        2.2G
            
            Active iob-Instances:   25
            Active repo(s): stable
            
            ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                    admin                   6.3.5
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: redis
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : pi4                                      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.web.0                    : web                   : pi4                                      -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                14105
            States:                 10574
            
            Size of iob-Database:
            
            14M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            13M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
            13M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
            1.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/2021-10-30_23-12_objects.json.gz
            3.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json
            540K    /opt/iobroker/iobroker-data/2020-01-15_14-00_states.json.gz
            
            
            
            =================== END OF SUMMARY ====================
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simono @Simono last edited by

              So, und es geht weiter mit den Problemen, durch Bullseye habe ich mir jetzt meine PiVCCU3 zerschossen. Liegt evtl daran, dass das ein 32bit Image war und Bullseye 64bit!?
              Gibt es dazu einen Workaround? Oder bleibt nur komplett neu zu installieren?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

                Bullseye habe ich mir jetzt meine PiVCCU3 zerschossen. Liegt evtl daran, dass das ein 32bit Image war und Bullseye 64bit!?

                Die Prozessor-Architekturen müssen zueinander passen. Soweit ich das weiß wird pivccu3 gegen den aktuellen Kernel gebaut.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Simono @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Entschuldigung, bin wieder zu ungenau.
                  Habe das Homematic IP Funkmodul für Raspberry Pi HM-MOD-RPI-PCB. Und das All-in-One Image für Raspberry Pi4 – piVCCU3. Lief mit Buster bisher problemlos.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                    @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

                    Lief mit Buster bisher problemlos.

                    Läuft auch mit Bullseye problemlos.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Simono @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Wie gesagt nach dem Update leider nichtmehr.

                      pi@pi4:~ $ systemctl start pivccu.service
                      ==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
                      Legitimierung ist zum Starten von »pivccu.service« notwendig.
                      Authenticating as: ,,, (pi)
                      Password:
                      ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
                      Job for pivccu.service failed because the service did not take the steps required by its unit configuration.
                      See "systemctl status pivccu.service" and "journalctl -xe" for details.
                      pi@pi4:~ $ systemctl status pivccu.service
                      ● pivccu.service - piVCCU
                           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pivccu.service; enabled; vendor preset: enabled)
                           Active: failed (Result: protocol) since Sat 2023-04-08 13:07:07 CEST; 8s ago
                          Process: 8422 ExecStart=/var/lib/piVCCU3/start_container.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
                              CPU: 32ms
                      
                      Apr 08 13:07:07 pi4 systemd[1]: Starting piVCCU...
                      Apr 08 13:07:07 pi4 start_container.sh[8425]: modprobe: FATAL: Module eq3_char_loop not found in directory /lib/modules/6.1.21-v8+
                      Apr 08 13:07:07 pi4 systemd[1]: pivccu.service: Can't open PID file /run/pivccu3.pid (yet?) after start: Operation not permitted
                      Apr 08 13:07:07 pi4 systemd[1]: pivccu.service: Failed with result 'protocol'.
                      Apr 08 13:07:07 pi4 systemd[1]: Failed to start piVCCU.
                      pi@pi4:~ $
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Simono last edited by Thomas Braun

                        @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

                        nach dem Update

                        Und wie hast du das gemacht?
                        Pivccu muss ggf. neugebaut werden, wenn da kein passendes Kernelmodul bereit gestellt wird.
                        Ich kenne piVCCU aber nicht gut genug um zu sagen wie das gemacht wird.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Simono @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          nach der Anleitung:
                          https://linuxnews.de/2021/11/16/raspberry-pi-os-auf-bullseye-aktualisieren/

                          pi@pi4:~ $ sudo pivccu-info
                          piVCCU version: 3.67.10-78
                          Kernel modules: Not available
                          Raw UART dev:   Not available
                          Rasp.Pi UART:   Assigned to GPIO pins
                          HMRF Hardware:  unknown
                          HMIP Hardware:  unknown
                          State:          STOPPED
                          pi@pi4:~ $
                          
                          
                          S Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Simono @Simono last edited by

                            sudo apt update
                            sudo apt install --reinstall raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel raspberrypi-kernel-headers
                            

                            habe ich auch schon versucht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                              @simono

                              Die Anleitung ist Quatsch.
                              Nie rpi-update für sowas verwenden.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Simono @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Ok, habe nichts anderes gefunden für ein Update. Steht überall

                                sudo rpi-update
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                                  @simono
                                  Dann steht es überall falsch.
                                  Ich hab das auch mal dokumentiert, aber ohne den Quark mit rpi-update. Schau durch meine Themen durch.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Simono @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Meine Güte, habe deinen "kleinen Werkzeugkasten" gefühlt schon 1000x gebraucht (Danke dafür), aber das mit dem Upgrade habe ich leider übersehen. Nur bei Google gesucht und nicht über dich.
                                    Kann ich das ganze nochmal irgendwie zurück rollen oder sollte ich deiner Meinung nach ein komplett neues Image aufspielen?

                                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                                      @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

                                      aber das mit dem Upgrade habe ich leider übersehen

                                      Ich glaube das steht da auch gar nicht drin. Es gibt jedenfalls ein separates Thema dafür.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Simono last edited by

                                        @simono sagte in Zigbee Adapter startet nicht, Cannot read properties:

                                        Kann ich das ganze nochmal irgendwie zurück rollen oder sollte ich deiner Meinung nach ein komplett neues Image aufspielen?

                                        Ich glaube, ich würde das komplett neuaufsetzen. Was genau rpi-update da macht hab ich mir noch nie angesehen, es knallt aber am Paketmanager vorbei da Kernel und Firmwares auf das System. Beißt sich dann mit regulären Upgrade via apt full-upgrade. Wie gesehen...

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Simono @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Steht nicht im Werkzeugkasten, aber habe es ziemlich direkt unter deinem Themen gefunden. Leider steht du bei der Googlesuche nicht weit oben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Simono @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Dann werde ich das so machen, melde mich dann nochmal wie das ganze mit zigbee ausgegangen ist. Dauert aber noch ein paar Tage. Danke für deine Hilfe.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            30
                                            1002
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo