Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Tasmota Switch/Button in Iobroker Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Switch/Button in Iobroker Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chase295 last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich habe ein neues Projekt bei dem ich 6 Taster an 1nen ESp 8266 habe und diese "Druck" befhele in Iobroker übertragen möchte. Später soll auch noch ein Potentiometer dazu kommen aber das ist ein Problem für später.

      Verdrahtung ist von D1 bis D6 jeweils ein draht an die jeweiligen Taster und die andere seite des Taster mit einem 300 ohm wiederstand an GND

      Ziel = Kleines Steamdeck

      Das Problem ist das ich egal wie ich die GPIO´s einstelle die 6 Button´s und deren Status nicht in Iobroker bekomme egal ob MQTT adapter oder SONOFF adapter.

      Hatt jemand eine Idee was ich falsch mache da dies ja eigentlich doch recht simple sein solle.

      Danke schon einmal im voraus 🙂

      9cabf7c1-8867-4ad5-92c0-5a4675487347-grafik.png
      c4027f49-f05f-4318-9a5e-c073c6853779-grafik.png
      0e907d93-7800-4544-af74-845e898c92de-grafik.png

      mickym Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Chase295 last edited by

        @chase295 Ich kann nur für MQTT - sprechen - der SONOFF Adapter interpretiert Befehle- Die cmnd Äste enthalten in der Regel alle Befehle, die man auch auf der Kommandozeile eingeben kann. Diese Datenpunkte bzw. topics muss man aber selbst erstellen bzw. publishen. Wie allerdings Deine Struktur aussieht hängt an der %prefix%/%topic% Kombination.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Chase295 last edited by

          @chase295 ,
          für was ist der 300 Ohm Widerstand?
          Die Taster kommen zwischen Gnd und GPIO, man kann dann noch ein 4,7k Widerstand zwischen 5V und GPIO als Pullup schalten braucht man in der Regel aber nicht,

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          437
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          398
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo