NEWS
(Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole
-
@thomas-braun Okay
-
@thomas-braun Gibt es hier noch irgendwas was ich tun kann, denn ich habe habe eben mal den Raspi runtergefahren und die SSD wieder auf UBB 3 umgesteckt und prompt komme ich nicht drauf:
sudo shutdown -h 0 Shutdown scheduled for Sun 2023-04-16 16:45:34 CEST, use 'shutdown -c' to cancel. Andy@homebridge:~ $ Connection to homebridge closed by remote host. Connection to homebridge closed. damrak2022@iMac ~ % ssh Andy@homebridge ssh: connect to host homebridge port 22: Network is unreachable damrak2022@iMac ~ % ssh Andy@homebridge ssh: connect to host homebridge port 22: No route to host damrak2022@iMac ~ %
Nur damals lief er mit den gleichen Einstellungen ja auch an USB 3
Ping funktioniert logischerweise auch nicht -
@damrak2022 sagte in (Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole:
SSD wieder auf UBB 3 umgesteckt
Dann steck es wieder um.
-
@thomas-braun Habe ich, dann muss ich wohl damit leben
-
@thomas-braun So ich habe glücklicherweise die Lösung gefunden und jetzt rennt die SSD wieder am USB3 Port, so wie es sein soll
Dafür muss man in dersudo nano /boot/cmdline.txt
den folgenden Code einfügen:
usb-storage.quirks=152d:0579:u console=serial0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=0523a1a6-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
Die passende Nummer Eurer SSD findet Ihr mit dem Befehl
lsusb
raus.
-
Ich dachte die quirks hättest du schon gesetzt gehabt?
-
@thomas-braun Ja, aber ich hatte die bereits vorhandenen Zeile drin gelassen und dann in der zweiten Zeile nur das
usb-storage.quirks=152d:0579:u
eingesetzt.
-
Das ist doch nur eine Zeile in der cmdline.txt
-
@thomas-braun Ja und genau das war mir nicht bewusst.
-
Deswegen heisst es cmdline - für alle die, die auch aus 1 Zeile 2 machen.