Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. neue Installation und einbinden von zigbee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neue Installation und einbinden von zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CM
      CM last edited by

      Hallo,

      habe gerade den ioBroker installiert und komme einfach nicht weiter.

      Um meine zigbee Geräte (Tuya) einzubinden wollte ich den Adapter zigebee2mqtt nutzen.
      Ich bekomme diesen aber nicht zum laufen.

      Auf der Suche habe ich noch nicht die Lösung gefunden die es mir ermöglicht meine Tuya Geräte zu koppeln.

      Ich habe den den MQTT Adapter installiert. 5c6daea8-c8c2-425e-b35c-766e4b3d4412-image.png
      Er startet mit folgenden Ergebnis: 4f676a9c-3cab-4b50-85e5-d0d514f33851-image.png

      Dann habe ich noch zigbee2mqtt installiert und auch hier der gleiche Status.
      c2ffc402-e928-411a-b6f4-0b07734fa260-image.png
      4be5bbf6-1f24-47e6-b9e1-26a92d350606-image.png

      Was mach ich falsch. Was fehlt noch. Ich bin für jede Idee dankbar.

      VG

      crunchip ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @CM last edited by

        @cm sagte in neue Installation und einbinden von zigbee:

        Ich bekomme diesen aber nicht zum laufen.

        zigbee2mqtt muss aber auch installiert werden, der Adapter alleine reicht nicht
        nimm doch den zigbee Adapter

        CM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • CM
          CM @crunchip last edited by

          @crunchip danke für die Info.
          Ich habe den Zigbee Adapter ausprobiert, jedoch erkennt er meine Tuya kompatiblen Geräte nicht. Daher der Versuch mit zigbee2mqtt.

          Was muss ich bei der Installation zigbee2mqtt beachten?

          VG

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @CM last edited by crunchip

            @cm sagte in neue Installation und einbinden von zigbee:

            Was muss ich bei der Installation zigbee2mqtt beachten?

            https://forum.iobroker.net/topic/59260/test-adapter-zigbee2mqtt
            bzw
            https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

            CM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @CM last edited by

              @cm sagte in neue Installation und einbinden von zigbee:

              (Tuya)

              Moin,

              gibt es da nicht einen Tuya-Adapter?
              Schon mal geschaut, ob der Funktioniert?

              VG
              Bernd

              P.S.: Du brauchst drei Komponenten,

              • einen MQTT Server -> z.B. mosquitto
              • mqtt2zigbee -> https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/
              • iobroker mqtt2zigbee Adapter
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                @dp20eic sagte in neue Installation und einbinden von zigbee:

                einen MQTT Server -> z.B. mosquitto

                oder den dummy im Adapter verwenden

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @crunchip last edited by A Former User

                  @crunchip sagte in neue Installation und einbinden von zigbee:

                  oder den dummy im Adapter verwenden

                  Moin,

                  ich dachte mqtt2zigbee nicht der Teil ioBroker Adapter braucht einen mqtt-Server?

                  $ sudo cat /etc/zigbee2mqtt/configuration.yaml
                  
                  [homeassistant: false
                  permit_join: false
                  mqtt:
                    base_topic: zigbee2mqtt
                    server: mqtt://ds716plus.fritz.box:1883
                  serial:
                    port: /dev/ttyACM3
                    adapter: auto
                  frontend:
                    port: 8080
                  advanced:
                    homeassistant_legacy_entity_attributes: false
                    legacy_api: false
                    legacy_availability_payload: false
                  device_options:
                    legacy: false
                  ...
                  

                  VG
                  Bernd

                  P-S.: ok, sehe gerade, dass sich da wohl etwas getan hat, muss ich mal mit testen, obwohl ich einen Externen nicht verkehrt finde 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CM
                    CM @crunchip last edited by

                    @crunchip Danke ich werde erst am Dienstag dazu kommen mir das Ganze noch einmal anzuschauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    423
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    383
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo