Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

      @skb kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten

      so dass man as der Grafik was schalten kann ..

      und

      8ea477bd-9305-4412-815d-895b24977b21-grafik.png

      das sind 2 die gleichen Datenpunkte

      Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

        @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten
        so dass man as der Grafik was schalten kann ..

        ich hab das in der vis over gelayed
        Screenshot_20230804-173439_Firefox.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @arteck last edited by

          @arteck Kannst du das genauer beschreiben? Was möchtest Du aus welcher Grafik schalten?

          Ja, das können die gleichen Datenpunkte sein. Sind aber verschiedene Berechnungen.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

            @skb ich habe einen Datenpunkt mit dem ich die Ladung der Batterie erzwingen kann..

            also einen einfachen true/false Button..

            @Homoran ja das ginge auch aber ich habs anders angebunden als du
            369d2fc2-f1f6-409a-9555-166b6de7acf9-grafik.png

            ich muss dann raus und in anderes overlay rein
            8914a7e0-1c49-4cbf-98d2-c141e90e6fd2-grafik.png

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @arteck last edited by

              @arteck schaue ich mir an, wie man dies am Besten lösen kann.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @SKB last edited by arteck

                @skb du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                man kann per simpleAPI ein Datenpunkt schalten.. ist ne URL die man sendet

                wenn du an die Adminoberfläche nicht dran kommst

                Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

                  @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                  👁 👁

                  wo?

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran e161d875-8bec-4631-a68b-363d6fb187ef-grafik.png

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                      @arteck Klar, ich kann die States auch per setState schalten lassen. Das ist kein Problem, denke ich.

                      Mir ging es um den Button, den der User sich auf den Workspace legen kann. Der soll ja hübsch aussehen und zum Layout passen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                        @arteck hier ist noch die Idee (Möglichkeit), ob man das frame nicht erweitert, damit auch Texte/Datentexte oder gar Icons ein Frame erhalten können?!

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          damit auch Texte/Datentexte oder gar Icons ein Frame erhalten können?!

                          ganz ehrlich hatte ich jetzt so etwas gehofft, als ich fragte, wo sich das iframe versteckt.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Homoran last edited by SKB

                            @homoran wie gut, dass wir drüber sprechen 😉

                            Dann bekommen die Symbole, Texte und Datentexte auch die Möglichkeit auf ein Frame 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • icebear
                              icebear last edited by

                              Guten Morgen,

                              Frage : Wenn ich auf die neue Testversion updaten will, wie ist da die beste vorgehensweise ohne das ich alles was ich bisher gemacht habe neu machen muß?

                              Gruß Holger

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

                                @icebear

                                Einfach installieren. Es bleibt alles erhalten...

                                ed19826e-ebf8-47d3-9a0c-f899af672b40-image.png

                                icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • icebear
                                  icebear @Armilar last edited by

                                  @armilar said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Einfach installieren. Es bleibt alles erhalten.

                                  Danke, gesagt getan

                                  Gruß Holger

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active last edited by

                                    Konnte zufällig schon jemand die Funktion der Verbrauchsberechnung testen und könnte hierzu eine Rückmeldung geben?

                                    icebear arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • icebear
                                      icebear @SKB last edited by

                                      @skb

                                      Also ich habs nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet und sehe bei mir exakt den Hausverbrauch unter Consumption der mir auch von meinem Wechselrichter angeboten wird.
                                      Also Produktion - Einspeisung - Batterieladung = Hausverbrauch oder andersrum Produktion - Batterieladung - Hausverbrauch = Einspeisung

                                      wenn dir das hilft.

                                      Gruß Holger

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @icebear last edited by SKB

                                        @icebear das würde ja heissen, es funktioniert und ich habe das Blaue des Himmels ... (OK, ok, lassen wir das) 😄

                                        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • icebear
                                          icebear @SKB last edited by icebear

                                          @skb

                                          Ich weiß ja nich genau was deine Erwartungshaltung war ?

                                          Vielleicht kann ich ja nochwas ausprobieren?

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @icebear last edited by

                                            @icebear Meine Erwartungen waren, das es klappt. Daher ist das ja eine positive Nachricht 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            980
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4121
                                            3642848
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo