Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Wal last edited by

      @wal Kannst du mal ein Beispiel aufnehmen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @SKB last edited by

        @skb ,
        da legst dich nieder, wieder zurück auf die Neuste und auch kein stocken. 😉

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Wal last edited by

          @wal vielleicht der Upload unvollständig. Aber gut, wenn es geht 😉

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @SKB last edited by Armilar

            @skb

            Merkwürdig... Habe 2 Datenpunkte auf 0_userdate.0... vom Typ state/number. Damit errechne ich den Gesamtverbrauch und den Restverbrauch per JS. Wenn ich die GUI speicher und verlasse, dann stimmen die beiden Werte, jedoch werden sie in der GUI danach nicht mehr aktualisiert.

            Bei allen anderen ID's aktualisieren sich die Werte.

            Ist in der vorherigen Version nicht so...

            EDIT: im ioBroker ändern sich die Werte sekündlich...

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Armilar last edited by

              @armilar Danke für den Hinweis. Gemäß den Bestimmungen von ioBroker sollen Adapter bei fremden Datenpunkten nur reagieren, wenn "ACK" true gesetzt wird.

              Du kannst in deinen Javascripts, die die Punkte bearbeiten, einfach ein "ACK" true mitgeben:

              setState(Datenpunkt, Wert, true); // true am Ende
              
              Armilar F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @SKB last edited by

                @skb

                okay... das wars... aktualisieren sich wieder

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Armilar last edited by

                  @armilar na perfekt 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pascal @Armilar last edited by

                    @armilar Wie stellst Du die Linien Animation für "Verbrauch Büro" ein? Dass diese läuft, wenn 1 oder mehrer Verbraucher an sind.

                    Lob für den Screenshot. Schaut Cool aus.

                    Gruß
                    Pascal

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Pascal last edited by

                      @pascal

                      Ich habe jeden Raum separat auf je einem Datenpunkt und Trigger jeden Verbraucher des Raumes auf Veränderungen. Dann erfolgt ein Update auf den jeweiligen Raum-DP in Addition aller Verbraucher. Würde es dir gerne posten, habe allerdings mobil aktuell nur sehr begrenzte Möglichkeiten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fichte @SKB last edited by

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        setState(Datenpunkt, Wert, true); // true am Ende

                        Hi @SKB wie stell ich ACK bei Blockly ein.? ich habe hier mehrere Werte die sich nicht Aktualisieren.

                        Liebe Grüße und vielen Dank für den Adapter

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by

                          @fichte sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          wie stell ich ACK bei Blockly ein.

                          aktualisiere

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fichte @Homoran last edited by

                            @homoran 👍 Vielen Dank 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              richi1230 last edited by richi1230

                              Hallo,
                              ich wollte mir eben diese coole Energiefluss Anzeige in meine Visu einbauen, scheitere aber leider daran, die Modbusdaten aus den Inputregisters meines Victron Cerbos als Datenquellen zu definieren. Es wird lediglich der Datenpunkt Inputregisters angezeigt:

                              5c4db296-c1a3-43d6-9607-7db388cb85d1-image.png

                              in den Objekten sieht es aber so aus:
                              b050f171-46fe-4630-905c-e48765de1453-image.png
                              c51314c2-3db0-4df6-a921-17a5617da012-image.png
                              usw.

                              Wie bekomme ich die einzelnen Datenpunkte als Datenquellen definiert?

                              Gleiches Problem hab ich auch mit anderen Adaptern von Shelly und Sonoff, es werden nicht die einzelnen Datenpunkte sondern nur die übergeordneten Entitäten angezeigt:
                              82bf3461-5e2f-47fe-b3c5-72a4b518a440-image.png
                              LG
                              Richard

                              Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @richi1230 last edited by

                                @richi1230 diese unvollständigen Objektlisten gab es schon mal bei einem user.
                                Hab leider nicht mehr im Kopf was die Lösung war.

                                Browser?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  richi1230 @Homoran last edited by

                                  @homoran Danke für die rasche Antwort. Ich verwende bisher Chrome, werde heute Abend mal mit Edge probieren.
                                  Bzw. Gibt's vielleicht bestimmte Browser Settings, die ich überprüfen kann?

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    richi1230 @richi1230 last edited by

                                    Hab's schon früher geschafft zu testen, leider auch unter Edge das gleiche Bild 😕

                                    Ne Idee wo ich da im Forum suchen kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @richi1230 last edited by

                                      @richi1230 die Objekte des anderen Adapters sind nicht richtig angelegt.

                                      Daher kannst Du diese händisch einfügen oder eben auf den Typ Folder abändern.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        richi1230 @SKB last edited by

                                        @skb said in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        @richi1230 die Objekte des anderen Adapters sind nicht richtig angelegt.

                                        Daher kannst Du diese händisch einfügen oder eben auf den Typ Folder abändern.

                                        @skb Danke, hab das eben ausprobiert, dann klappt's.
                                        Aber das der Datenpunkt "nicht richtig angelegt" sei, ist so nicht ganz richtig. Das machen die Adapter von Sonoff & Co von sich aus als Channel.

                                        Heißt das, ich muss in Zukunft immer alle neuen Geräte unter diesen Adaptern (Sonoff, Shelly, Modbus, hue, ....) hinterher auf Folder umstellen?

                                        Wäre toll, wenn da der Energiefluss-Adapter auch Datenpunkte unterhalb von Channels erkennen könnte.

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active last edited by

                                          Hallo Zusammen,
                                          mit neuer Energie aus dem Urlaub gibt es heute eine neue Version 0.0.2-alpha.17.

                                          Folgendes ist neu bzw. behoben:

                                          • FIX: Der Objektbrowser zeigte nicht alle Zustände an – insbesondere nicht die im Kanal oder in den Ordnern

                                          Viel Spaß damit 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @richi1230 last edited by

                                            @richi1230 Ist in der neuen Version alpha.17 enthalten.

                                            R da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            682
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo