Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @coyote last edited by

      @coyote Für Javascript hier:
      https://forum.iobroker.net/post/1037715

      Für Blockly hier:
      https://forum.iobroker.net/post/1039664

      Die Datenpunkte müssen das ACK flag bekommen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Schandmann @SKB last edited by Schandmann

        @skb Ja, alle Adapter stürzen ab (werden rot). Fehlermeldung ist schwierig, da sich dann erstmal das ganze System aufhängt und extrem langsam läuft. Ich versuche trotzdem mal das Log mitzuschneiden auf CLI Ebene. Muss ich evtl. nachreichen.

        Ja, ich lasse die Akkulaufzeit berechnen. Muss das mal rausnehmen und schauen ob es stabiler läuft.

        Bild_2023-09-13_115737349.png
        Bild_2023-09-13_115932334.png

        Muss gleich zur Arbeit und melde mich später oder morgen zurück....

        Danke für die Hilfe!

        SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Schandmann last edited by

          @schandmann Dort sind ja nur admin Fehler zu sehen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schandmann @SKB last edited by Schandmann

            @skb Ja, ich schaue morgen vormittag nochmal genau nach.

            Das hier habe ich noch gefunden:
            Bild_2023-09-13_121115403.png

            Werden wohl unplausible Werte schuld sein. Aber das er dann das ganze System lahm legt. Muss morgen weiter machen...

            Homoran arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Schandmann last edited by

              @schandmann sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              alle Adapter stürzen ab (werden rot).

              das klingt nach OOM-Reaper.
              müsste im log zu sehen sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Schandmann last edited by

                @schandmann sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                Das hier habe ich noch gefunden:

                bitte immer als Text in code-tags posten, dann kann man auch zitieren
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active last edited by

                  @schandmann Welcher Datenpunkt steht denn bei "Batterie-Prozent" drin? Welchen Wert liefert dieser?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Schandmann last edited by

                    @schandmann das ist ein folge Fehler.. zeig doch mal den gesamten LOG... und nicht so ein Schnippsel und das noch im Screenshot

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hendrik Werner
                      Hendrik Werner @SKB last edited by

                      @skb Sorry aber mir fehlen die basics, Ich glaube ich hab alles so gemacht, wie du beschrieben hast.
                      Aber irgendwie will das immer noch nicht klappen. (fehlt das WWW im CSS Pfad?)
                      dcc5068c-9791-40cf-a15d-f18807725f44-image.png
                      Du schreibst:
                      "Bevor das Bild angezeigt wird, einmal einen upload vom Energiefluss-erweitert - Adapter machen."
                      Wie funktioniert das? Im IO Broker unter "Dateien" eine Datei hochladen?
                      bcd57317-3e75-48d1-9bb6-9cee089502be-image.png
                      Das habe ich zumndest ausprobiert, aber der Ordner "Bilder" wird nicht erkannt.
                      sorry, wenn ich mich so blöd anstelle.

                      Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fredje @arteck last edited by

                        @arteck Das war’s .. manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht .. danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Hendrik Werner last edited by

                          @hendrik-werner sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          Wie funktioniert das?

                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?uploadvonadapterdateien

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Hendrik Werner last edited by

                            @hendrik-werner Gehen wir einmal Schritt-für-Schritt vor.

                            Du hast nun im Verzeichnis:
                            C:\iobroker\node_modules\iobroker.energiefluss-erweitert\www einen Ordner Bilder und eine Datei mit dem Namen Hausdach.jpg.

                            Damit diese Dateien nun vom Web-Adapter erkannt werden, musst Du vom jeweiligen Adapter einen "Upload" machen. Das ist in dem Falle der "Energiefluss-erweitert". Das geht so:

                            Webinterface ioBroker -> Adapter -> Energiefluss-erweitert -> 2023-09-13 13_55_38-adapters - ioBroker-slave.png
                            Hierdurch werden die Datein bekannt gemacht. Jetzt kannst Du testen, ob die Datei bereit ist:

                            http://127.0.0.1:8082/energiefluss-erweitert/Bilder/Hausdach.jpg

                            Wenn Du die Datei im Browser siehst, ist alles Bestens.

                            Dann kannst Du sie im CSS Reiter einfügen:

                            body {
                            background-image: url('../Bilder/Hausdach.jpg');
                            }
                            
                            Hendrik Werner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by arteck

                              @SKB kann ich die Zahlenanimation irgendwo abschalten ?? vielleicht pro Quelle ..ist bissel nervig wenn der von LUX 5000 auf 2500 geht.. es dauert mir zu lange

                              SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                                @arteck Die Animation ist aktuell "fix" und läuft 1000ms - ist doch nicht lang 😉
                                Man könnte sie konfigurierbar machen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Hendrik Werner
                                  Hendrik Werner @SKB last edited by

                                  @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Super, nun klappt es, vielen dank nochmal für deine Mühe und Geduld.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Hendrik Werner last edited by

                                    @hendrik-werner Super!

                                    Jetzt kannst Du hier noch schauen -> https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/background-position wie Du das Bild ggf. ausrichten kannst - position, position-x, position-y bzw. auch repeat Parameter.

                                    Hendrik Werner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hendrik Werner
                                      Hendrik Werner @SKB last edited by

                                      @skb Ja, danke, Nun hab ich das verstanden, erstmal 🙂
                                      23b0efe5-2b2a-4fd1-b8bc-fae86d0963e2-image.png

                                      Nun bin ich glücklich für heute

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                                        @arteck Kannst Du gerne nochmal drüber installieren und probieren. Ist nun pro Element einstellbar. Bitte Rückmeldung 😉

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • R
                                          ruffy8472 @SKB last edited by

                                          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          Hat noch jemand das "Problem" mit älteren Geräten, das die Animationen nicht so flüssig laufen bzw. stocken?

                                          Bei mir läuft die Animation an sich zwar flüssig, aber auch bei kleinen Wertänderungen "ruckt" die Animation mitunter heftig... Dürfte aber eigentlich kein Geräteproblem sein, da es auf verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Browsern auftritt. Bei dem ursprünglichen Adapter gab es dafür noch eine Einstellmöglichkeit um das zu "entprellen". Habe ich bei der erweiterten Version aber nicht mehr gefunden. Oder gibt es da einen anderen Kniff?

                                          Energiefluss.gif
                                          Energiefluss.jpg

                                          Ansonsten ist der Adapter einfach Klasse! 👍
                                          Vielen Dank dass du da so viel Hirnschmalz und Herzblut reinsteckst! Auch wenn ich an der ein oder anderen Stelle noch mit CSS zu kämpfen habe... 😅

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @ruffy8472 last edited by SKB

                                            @ruffy8472 Das bei Dir die Animationen springen, ist eigentlich klar, wenn dort zwischen 600 und 12000 Einheiten laufen sollen, da die Zeit jedes Mal neu berechnet wird und ggf. stark abweicht.

                                            Ich meinte mit meiner Frage eher, ob die Animation so aussieht, als wenn sie "nachläuft", weil nicht genug Leistung des Endgerät vorhanden ist.

                                            Da viele die Animationen auf älteren Tablets/Geräten laufen haben, die irgendwo im Haus rumstehen, sollte dies ja trotzdem nett aussehen (können).

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            630
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3634919
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo