Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U66
      U66 @SKB last edited by

      @skb
      jo, so in etwa
      neues Objekt und html frame einbinden.
      Falls das nicht den Adapter lahmt.😕

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @U66 last edited by

        @u66 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        jo, so in etwa

        typische Antwort auf

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @u66 Du meinst externe HTML Seiten á la Frames oder statische Seiten?

        😂

        U66 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • U66
          U66 @Homoran last edited by U66

          @homoran
          ja das " oder " hatte ich jetzt glatt überlesen.
          eigentlich beides.
          Wobei statisch ja auch geht.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Das animierte Icon darin ist 24px groß.

            bist du sicher?
            hab gerade nachgesehen. Meine Widgets sind 24px groß.
            Die sind alle deutlich größer.

            Wenn das wirklich auch 24px sind, ist da durch die Animation noch ein transform drin?

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @U66 last edited by

              @u66 wie liegt denn die statische Seite vor? Als Code, als Seite?
              Hast du die erstellt usw?

              U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U66
                U66 @SKB last edited by

                @skb
                als Code

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                  @u66 Also über Frames kann ich nachdenken, aber Quellcode einfügen werde ich nicht machen, denke ich, da so HTML Seiten auch massig groß werden könnten.

                  U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U66
                    U66 @SKB last edited by

                    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    da so HTML Seiten auch massig groß werden könnten.

                    Ja da hast Recht..........

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran Also das Icon hat in meinem Layout 24 Hoch und Breit.
                      Daher bin ich relativ sicher, ja

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                        @u66 Liegt die HTML Datei bei dir im Web-Adapter oder auf einem Server?

                        U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U66
                          U66 @SKB last edited by U66

                          @skb
                          das ist ein Web generierter Wetter Code ( nur 2 Zeilen )
                          und ebenfals kleiner html Code von meinem Googlekalender,
                          siehe Screenshot weiter oben.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                            @u66 kannst du den Quellcode ohne deine Persönlichen Daten und Tokens use vielleicht bereitstellen?

                            Dann könnte ich mich da ein wenig dran orientieren.

                            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U66
                              U66 @SKB last edited by U66

                              @skb
                              klar
                              zB.

                              <iframe width='300' height='200' name='CW2' style='border:1px solid;border-color:transparent;' src='https://api.wetteronline.de/wetterwidget?gid=10382&modeid=CW2&seourl=berlin&locationname=Berlin&lang=de'></iframe>
                              
                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                @u66 wunderbar, danke.
                                Schaue ich mir an.

                                Allerdings erst nach dem Urlaub 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  ralle last edited by

                                  Hallo,

                                  Ich hab nun mal 2 Fragen....

                                  1. ist es möglich dem Adapter zu sagen wenn z.b. "1 W" Verbraucht wird das er diese auf "0" setzt, damit die Visualisierung (laufender punkt) stoppt?

                                  2. mir ist heute aufgefallen wenn ich den Adapter aufrufe und etwas verändern möchte friert diese für ca 15 Sek. ein bevor ich in den Einstellungen etwas verändern kann, ist aber auch wenn ich die Einstellungen aufrufen möchte ist es so.

                                  Danke

                                  icebear SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • icebear
                                    icebear @ralle last edited by

                                    @ralle said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    ist es möglich dem Adapter zu sagen wenn z.b. "1 W" Verbraucht wird das er diese auf "0" setzt, damit die Visualisierung (laufender punkt) stoppt?

                                    Linie > Einstellungen > Erweitert > Schwellwert (Rohwert) auf '1' oder was du brauchst, dann läuft die Animation erst ab diesem Wert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @ralle last edited by

                                      @ralle sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      mir ist heute aufgefallen wenn ich den Adapter aufrufe und etwas verändern möchte friert diese für ca 15 Sek. ein bevor ich in den Einstellungen etwas verändern kann, ist aber auch wenn ich die Einstellungen aufrufen möchte ist es so.

                                      Hier wird der Objektbrowser wohl noch geladen. Auf welchem Gerät tritt das auf?
                                      Hast Du viele Objekte und Zustände?

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredHi last edited by ManfredHi

                                        Hallo.
                                        ich habe vom Smartmeter einen Wert der ist postiv bei Netzbezug und Negativ bei Einspeisung.
                                        Bisher hatte ich n den erweiterten Einstellungen eingestellt, dass der Wert in positiv umgewandelt werden soll.
                                        Das hat bisher einwandfrei funktioniert. mit den Farben hab ich dann einen Bezugswert rot und einen Einspeisewert blau dargestellt.

                                        Seit der Alpha22 (einige habe ich übersprungen) wird mir der Bezugswert plötzlich mit einem Minus angezeigt obwohl positiv. Bei der Einspeisung passt es. Schalte ich das umwandeln in positiv aus, dann passt zwar der Bezug, jedoch habe ich dann den Einspeiswert mit einem Minus.

                                        Was muss ich genau ändern? Ich will kein Minuszeichen, denn dann müsste ich die Schrift verkleinern, weil ein Zeichen zuviel ist und es sich platzmässig dann nicht ausgeht.

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          ralle @SKB last edited by

                                          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          @ralle sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          mir ist heute aufgefallen wenn ich den Adapter aufrufe und etwas verändern möchte friert diese für ca 15 Sek. ein bevor ich in den Einstellungen etwas verändern kann, ist aber auch wenn ich die Einstellungen aufrufen möchte ist es so.

                                          Hier wird der Objektbrowser wohl noch geladen. Auf welchem Gerät tritt das auf?
                                          Hast Du viele Objekte und Zustände?

                                          Hi,
                                          Ich habe nur ein bisschen Visualisiert, wenn ich hier sehe was sich manch einer zusammengebaut hat. (würde ich auch gerne). Ich hab jetzt schon länger (min.2,5 Monate) nichts verändert, deshalb hab ich es jetzt erst gemerkt.
                                          Das ganze ist auf dem Laptop und im Chrome Browser.
                                          Es kommt auch die Meldung "die Seite Reagiert nicht....." Nach einigen Sekunden geht es dann aber.

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @ralle last edited by

                                            @ralle ich meinte, ob du viele Zustände und Objekte in ioBroker hast.
                                            Kannst du unterhalb Objekte oben rechts ablesen.
                                            Wenn ja, dauert es wohl einen Moment länger, diese zu laden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            534
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3630544
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo