Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @RalfTh last edited by

      @ralfth diesen Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
      Ich ziehe bei mir die Wallbox vom Hausstrom ab.

      Da die Wallbox auch auf 0 W stehen kann, zeigt der Hausverbrauch weiterhin ca. 400 W (0.4kW) an.

      Ist also nicht 0W wie in deinem Beispiel.

      RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @RalfTh last edited by

        @ralfth passen den die Werte zusammen ?? micht dass du W minus KW machst.. und wunderst dich das es auf 0 geht

        U66 RalfTh 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • U66
          U66 @arteck last edited by

          @all'
          Brauch auch noch mal Hilfe
          Warum bekomme ich die Animationslinien in der Vorschau nicht in den Vordergrund
          Das Bild liegt auf unterster Ebene
          2023-11-02_15h20_00.png
          2023-11-02_15h20_13.png

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @U66 last edited by

            @u66 das liegt daran, das die Linien programmtechnisch hinter den Elementen liegen, um einen sauberen Anschluss an diese möglich zu machen. Hast du das Haus jetzt als Hintergrund oder Bild drin?

            Als Bild wird es immer vor den Linien sein.

            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U66
              U66 @SKB last edited by

              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              Als Bild wird es immer vor den Linien sein.

              Alles klar, das weiß ich Bescheid.
              Diesmal hab ich das Bild auf der Oberfläche importiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RalfTh
                RalfTh @SKB last edited by RalfTh

                @skb Da gibt es einen Unterschied, du ziehst nur einen Wert ab. Habe das alles nach der Reihe hinzugefügt und siehe da, ein Datenpunkt war defekt, d.h. er hatte kein Ziel mehr. Ursache war ich natürlich selbst, da ich das Gerät geringfügig umbenannt habe wegen einiger Skripte.

                Die Auswirkung auf die Berechnung bleibt aber, ein DP ohne Ziel führt zum Ergebnis 0 in der Berechnung. Wer so was hat sollte seine DP's kontrollieren.

                Eine kleine Routine, die verwaiste DP's entdeckt wäre vielleicht eine Lösung.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RalfTh
                  RalfTh @arteck last edited by

                  @arteck Ja, alle Werte sind in Watt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @RalfTh last edited by

                    @ralfth Ich ziehe 5 Werte von meinem Hausverbrauch ab - nicht nur einen.

                    Auch bin ich nicht jemand, der ständig Datenpunkte ändert, löscht oder verschiebt.

                    Ich habe extra für dich die Kontrolle der (Alias) Datenpunkte eingebaut. Reicht dir diese Funktion nicht aus, das dein Log mit Warnungen vollgespült wird?

                    Dort sollte man auch mal einen Blick hineinwerfen und nicht sagen: geht nicht!

                    RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RalfTh
                      RalfTh @SKB last edited by

                      @skb Ich wollte auch nicht kritisieren, sondern helfen.

                      Ich ändere normalerweise auch nicht ständig Datenpunkte. Ich musste allerdings die Tasmota Software upgraden und hatte anschließend einige Probleme mit der Vorlage. Auch jetzt hakt es noch mit der Aktualisierung der DP's.
                      So kommt dann eins zum anderen und man ist der Verzweiflung nahe.
                      Das Log hatte ich ehrlich gesagt jetzt nicht im Fokus.

                      Ich gelobe Besserung.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @RalfTh last edited by

                        @ralfth dafür ist das Log ja dann, um vom Adapter aus mit dem Benutzer zu kommunizieren und ihm mitzuteilen, was falsch ist.

                        Wenn dem keine/wenig Beachtung geschenkt wird, dann kann ich nur noch den Adapter stoppen, was natürlich nicht der Sinn ist.

                        Das Log ist immer die erste Anlaufstelle, wenn etwas nicht geht. Dort tauchen bestimmt 90% der Fehler bereits auf.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Arni_Banone last edited by Arni_Banone

                          Moin Leute,
                          ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
                          Ich habe den Adapter installiert im Expertenmodus unter "Installieren aus eigener URL" -> "Benutzerdefiniert"
                          Link zu Github eingefügt.

                          Objektordner werden angezeigt:
                          energiefluss-erweitert

                          • admin

                          Die Instanz ist aber nicht sichtbar.

                          Wie bekomme ich nun eine Visualisierung zustande? Gibt es irgendwo ein installation manual?
                          socket.io habe ich installiert, weiß aber nicht, was ich da zu konfigurieren habe.

                          Danke euch!

                          SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Arni_Banone last edited by SKB

                            @arni_banone Bei Adaptern von GitHub musst du immer eine Instanz erstellen.
                            Sonst passiert da nicht viel.
                            Adapter -> energiefluss-erweitert -> 3-Punkte -> Plus

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Arni_Banone last edited by Homoran

                              @arni_banone

                              https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?erzeugungeinerinstanzeinesadapters

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Arni_Banone @SKB last edited by

                                @skb
                                Danke dir.
                                Ich war nicht auf die Idee gekommen, nach Installation von Github noch einmal "energiefluss" bei den Adaptern zu suchen.
                                Anfangs hatte ich erfolglos gesucht, da der Adapter ja (noch) nicht gelistet ist. Nach Installation aus Github wird er dann angezeigt.
                                Ergibt Sinn.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Peter666666 last edited by

                                  Hallo Leute,

                                  mein Wert vom Hausverbrauchs wird negativ angezeigt obwohl eingestellt ist das dieser in einen positiven umgewandelt werden soll, ein Bug?

                                  Bild 04.11.23 um 08.39.jpeg

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mfechner @Peter666666 last edited by

                                    @peter666666 ich habe genau das gleiche Problem mit der aktuellen Version. Mit einer älteren Version klappt es.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active last edited by

                                      Sieht aktuell nach einem Fehler aus.

                                      Prüfe ich für die nächste Version!

                                      U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • U66
                                        U66 @SKB last edited by

                                        @skb
                                        Hallo

                                        bei der Animation heißt es ja

                                        {
                                            "<0": {
                                                "display": "inline",
                                                "stroke": "Green"
                                            },
                                            ">0": {
                                                "stroke": "Red"
                                            }
                                        }
                                        

                                        wie muss es heißen wenn Text Schriftfarben nach Wert geändert werden sollen ?

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                          @u66 Text hat auch die Eigenschaften stroke für die Außenfarbe (feine Linie) und fill für den Innenbereich.

                                          Kannst jeweils eins oder beides verwenden.
                                          fontFamily, fontSize, fontStyle gehen natürlich auch.

                                          U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • U66
                                            U66 @SKB last edited by U66

                                            @skb
                                            ja funktioniert.
                                            Jetzt die Frage : kann ich einen Text bei >0 durch einen andern Text bei <0 ersetzen ?
                                            wie auf dem Scrennshot soll bei der Ladung "Laden" in grün erscheinen und bei " Entladen" der Text "Entladung" in rot.
                                            Ist halt nur Spielerei ab schön wenn man das so hinbekäme.

                                            2023-11-05_15h08_49.png

                                            schönen Sonntag noch 🕶

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            686
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo