Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U66
      U66 @frank11 last edited by U66

      @frank11 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

      ich habe immer noch nicht herausgefunden, warum man einen Wert aus dem Datenbestand zu einem Rahmen hinzufügen soll, wird da die Farbe geändert oder eine Animation?

      2023-11-18_18h11_03.png

      mfg

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @frank11 last edited by arteck

        @frank11 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        die Textröße der Werte ändert sich immer, ohne dass ich das möchte, schon im Manager. Auch wenn ich Wertefelder kopiere, hat das kopierte Element einen größeren Font

        ist mir nicht aufgefallen..mach ein video von

        durch die freie Platzierung aller Elemente, bekomme ich es nicht hin, dass Wertefelder, Icons und Textfelder immer an derselben Postion in den Frames liegen

        06635a0d-f4c9-40de-97bc-0da75d38aa67-grafik.png

        wenn ich Werte in Watt habe, und auch Watt in den Wertefeldern angegeben habe, steht da trotzdem manchmal der kW-Wert und das W dahinter, also 0,12W obwohl es 120W sein müssten

        nope.immer die Werte die ich sehen will.. screenshot währe hilfreich

        ich habe immer noch nicht herausgefunden, warum man einen Wert aus dem Datenbestand zu einem Rahmen hinzufügen soll, wird da die Farbe geändert oder eine Animation?

        damit stellt man die Füllfarbe zum Wert

        dd90c65c-d25f-4df0-ac94-da70c952c783-grafik.png

        ist jetzt schlecht aber kack Wetter mehr mach ich zur zeit nicht

        Ich würde das objektorientierter angehen, z.B. die Anzeige und Konfiguration eines Objektes zusammenfassen. Beispiel Wallbox: wenn man einen Wert aus ioBroker hinzufügt als "Verbrauchsfeld", sollte man dann alle Elemente (Rahmenart, Wertfeld, Textgrößen, Icon etc) auch zu diesem Objekt eingestellt und automatisch platziert werden können.

        nö warum so ist es freier ... der eine will ein Kreis der andere ein Rechteck wieder der andere nix nur text.. der eine will es Gefüllt haben wie ich .. der andere nicht..
        ne ne .. so bist du freier in der einstellung..ja man muss sich mit dem Thema auseinander setzten mal eben 5 minuten klick hier klick da.. und schön ist es nicht

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • C
          chuck2941 @U66 last edited by

          @u66 Guten Morgen, wo hast du das Batterie Symbol her?

          U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @arteck last edited by

            @arteck Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen 🙂

            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U66
              U66 @chuck2941 last edited by U66

              @chuck2941

              https://www.google.com/search?q=batterie transparent png&tbm=isch&tbs=rimg:CVD6nmZeMgrBYUrDTmv7CHvksgITCgIIABAAOgQIARAAQAFVLg49P8ACANgCAOACAA&client=firefox-b-d&hl=de&sa=X&ved=0CBwQuIIBahcKEwiIpbHfldWCAxUAAAAAHQAAAAAQDw&biw=1875&bih=890

              Da legst Du einfach ein Objekt mit Rahmen darüber ( Element mit Wert füllen ) ,nach dem ausrichten entfernst Du den Rahmen dann oder machst ihn transparent.

              C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • U66
                U66 @SKB last edited by

                @skb
                Ich muss noch mal fragen welche Möglichkeite es noch gibt die Animation bei Wert 0 zu stoppen
                irgendwie hat sich bei mir ein Fehler eingeschlichen.

                Danke
                mfg Udo

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                  @u66 Animation stoppt bei 0 oder unterschreiten des Schwellenwerts - je nachdem, was eingestellt ist.

                  U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chuck2941 @U66 last edited by

                    @u66 Dankeschön

                    U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      chuck2941 @U66 last edited by

                      @u66 Ich habe mir das mal angeschaut, unter dem Link bekomme ich irgendwie nur Bilder von Dreamtimes die man bezahlen soll. Ich habe dann selber weiter gesucht und kostenlose PNG's gefunden, ich habe absolut keine Ahnung wie ich so ein Bild einfüge, bearbeite usw. das es so ungefähr wie bei dir aussieht.
                      Hättest du evtl. ne kleine Anleitung für unerfahrene?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U66
                        U66 @chuck2941 last edited by U66

                        @chuck2941

                        Ok hab mal ein Video gemacht.das zu erklären schaffe ich nicht.
                        So habe ich es zumindest hinbekommen.Du musst aber die Füllung noch genau einpassen, dass hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gemacht, siehst Du ja am Ende.
                        Bild sollte auf einen Server liegen

                        aber mit etwas Fingerfertigkeit klappt das 😊

                        Anleitung Batteriefüllung in einem Bild erstellen

                        so siehts bei mir aus

                        2023-11-21_20h19_06.gif

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          chuck2941 @U66 last edited by

                          @u66 Boah super, vielen Dank.
                          Werde ich mal versuchen nachzubauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U66
                            U66 @SKB last edited by

                            @skb
                            Hallo
                            gibt es die Möglichkeit einen Schalter in den Adapter einzubauen ? On / Off
                            hatte schon hier gesucht aber nichts passendes gefunden.

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                              @U66

                              Vielleicht übersehen -> https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-1-x-github-latest/1880?_=1700736000090

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredHi last edited by

                                Hallo.
                                Ich verwende z.B. bei den Werten die "automatische Berechnung inkl. Einheit (W, kW)"
                                Zusätzlich stelle ich 2 Kommastellen ein.

                                wenn nun ein wert von über 1000 Watt ist, wird richtig z.B. 1,28 kW angezeigt. Ist der Wert aber z.B. unter 1000 Watt, dann wird z.B. 995,00 W angezeigt. Hier möchte ich dann aber keinen Kommastellen haben. bei der Anzeige in kW jedoch schon.
                                Geht das irgendwie ?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                                  Moin, ich möchte das Icon in Abhängigkeit des Wertes ändern. Klappt leider nicht. Aktuell sieht's so aus.:

                                  acd8f44d-9022-4f5e-ad92-898bc35f617f-image.png

                                  .to_EVU {
                                      icon: "mdi:electricity-to-grid" !important; 
                                  }
                                  .from_EVU {
                                      icon: "mdi:electricity-from-grid" !important; 
                                  }
                                  

                                  Das Icon ändert sich aber nicht. Jemand einen Tip für mich wo der Fehler ist?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @lesiflo last edited by

                                    @lesiflo hier benötigst du den Pfad des Icons (path), der geändert werden muss.

                                    Etwas weiter oben habe ich ein Beispiel für die Lade-Animation der Batterie eingestellt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                                      @SKB : So etwa:

                                      .to_EVU {
                                          icon: url("/vis.0/1_Tablet/images/icons8-funkturm-50.png") !important; 
                                      }
                                      .from_EVU {
                                          icon: url("/vis.0/1_Tablet/images/icons8-funkturm-50.png") !important; 
                                      }
                                      

                                      Klappt leider auch nicht.

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @lesiflo last edited by

                                        @lesiflo Nein. In meinem Beitrag zur Lade-Animation der Batterie steht dies drin.

                                        Dieses CSS ist ja mehr geraten 😉

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @SKB last edited by

                                          @skb Dies?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-1-x-github-latest/1763

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu Korrekt 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            669
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            179
                                            4109
                                            3628354
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo